Locations für Tagung in Deutschland
5604 Resultate

alle Zimmer mit Dusche und WC, z.T. Telefon im Zimmer, Speisesaal, Kaminzimmer, Kinderspielzimmer, Aufenthaltsräume, Medien: Aktuelle Audiotechnik in den Sälen, Overhead, TV, Video, DVD, Beamer, Diaprojektor, Flip Chart, Whiteboard, Internetzugang, Klavier etc. FreizeitGroße Gartenanlage mit Volleyballfeld, Lagerfeuerplatz, Spielplatz, kleine Turnhalle, Tischtennis, Radfahren

Die Freizeitstätte Spielberg ist idyllisch am Waldrand gelegen und bietet Platz für 42 Gäste. Auf unserem Gelände stehen 4 kleine Schwedenhäuser, drei davon mit jeweils 12 Betten und eines mit 6 Betten und einem Aufenthaltsbereich, inklusive Küchenzeile. In drei von vier Häuschen befindet sich ein WC, seperate Wasch- und Duschräume sind im angrenzenden Hauptgebäude zu finden.

In unserem Haus haben wir über 23 Appartements für zwei bis fünf Personen. Auch für Gruppen finden wir eine Lösung. FreizeitFußball- und Volleyballfeld befinden sich gegenüber des Hauses. In nur zehn Gehminuten erreichen Sie den Bodden und auch die Ostsee. Werden Sie aktiv, indem Sie Tennis spielen, Touren mit einem geliehenen Fahrrad oder geführte Wanderungen unternehmen.

Meditationsraum, Overheadprojektor, Videobeamer, Spieleschrank mit Gesellschafts- und Ballspielen, Tischtennis, Fußballkicker, 10 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Bolzplatz, Volleyballfeld, Boulderwand, Grillplatz, Basketballanlage, Wandern, Waldspiele, Radfahren, Museen, Theater.

Mitten in der Stadt. Direkt am Main, mit einem unvergleichlichen Blick auf die Festung Marienberg und die Alte Mainbrücke - schon die Lage des Congress Centrums Würzburg (CCW) schafft eine inspirierende Veranstaltungsatmosphäre. Die Anordnung der insgesamt 13 Räume auf drei Ebenen ermöglicht kurze, übersichtliche Wege, flexible Kombinationsmöglichkeiten der Räume und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Notebook, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Stereoanlage, Sporthalle, Freibad, Hallenbad, Tischtennisraum, Kegelbahn, Ballspiele, Hockey, Leichtathletik, Badminton, Turnen, Gymnastik, Judo, Karate, Tischtennisplatte, Fußballkicker, 50 Autoparkplätze

In vier großen Schlafkojen für jeweils 8-10 Personen können selbst große Gruppen gemeinsam in der alten Scheune übernachten. In der separaten geräumigen Küche können sich unsere Gäste auch bequem selbst versorgen. Duschen und WC's sind selbstverständlich in ausreichender Zahl vorhanden. FreizeitIm Aufenthaltsraum der großen Herberge oder im ausgedehnten Außenbereich können unsere Gäste verschiedenste Aktivitäten unternehmen.

Dia/Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Tagungsmedien, Fernsehgerät, Videorecorder, Beamer, Flipcharts, Pinnwände, Internetzugang, Klavier, Tischtennis, Autoparkplätze Küchenausstattung: Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport

Fußballkicker, Billard, Gesellschaftsspiele, Tischtennis, TV- und Aufenthaltsraum, W-Lan, Beamer, Internetzugang, Tagungsmedien, 25 Autoparkplätze, 3 Busparkplätze Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Konvektomat, Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Gefrierschrank/-truhe und Gaskocher Freizeit5 ha Freizeitanlage: eigenes Naturfreibad, 2 Angelteiche, Mehrzwecksporthalle, großer Spielplatz, Liegewiese, Grill- und Lagerfeuerplatz, Volleyball, Bolzplatz, Reitplatz, Aspahltbahn Wintersport: Langlauf, Rodeln, Skijörging

Unsere zehn Ferienhäuser (65 qm) liegen auf einer Waldwiese oberhalb der Bergstadt Bad Grund, ca. 10 Minuten von der Ortsmitte entfernt. Kein Durchgangsverkehr, sehr ruhige Lage. Sie verfügen über ein Wohnzimmer mit Essecke, eine komplett ausgestattete Einbauküche, 3 Schlafzimmer, Dusche, WC und Terrasse. Besonders geeignet für Familien mit Kindern, Schulklassen und Biker. FreizeitGroßer Bolzplatz, verschiedene Spielgeräte, Tischtennisplatten, Sandkasten, Rutsche und Schaukeln, Tipi-Zelt usw. Familiennachmittage mit Kinderprogramm. Gemeinsame Wanderungen, auf Wunsch auch geführte Wanderungen im Harz, z.B. zum Brocken. Gemeinsame Grillabende und Stockbrot am Lagerfeuer. Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten in und um Bad Grund.

Werkraum, Gymnastikraum, Partykeller, Meditationsraum, Lesezimmer, Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluss, Klavier, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Billardtisch, Töpferei FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Tennisplatz, Fußballfeld, Reithalle, Reitanlage, Wandern, Radfahren

Spielzimmer, Computerraum, Cafeteria, Jugendraum, Tagungsmedien, Videoanlage, Beamer, W-Lan, Internetanschluss, Klavier, Gesellschaftsspiele, Computer, Tischtennisplatte, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballwiese, Grillplatz, Wandern, Wassersport, Radfahren, Reiten, Hallenbad, Lego-Land, Western-City

Umfangreiche Medientechnik, Seminarleiterräume, Telefon, Computer mit Zubehör, drahtloser Internetzugang, W-Lan, Tagungsmedien, Beamer, Flipcharts, etc.; Weitgehend barrierefreies Haus und Zimmer mit behindertengerechtem Bad, Klavier, Tischtennis, Fußballkicker, Spielplatz FreizeitDie vielfältigen Möglichkeiten der Stiftsberg-Anlage und die naturnahe Lage bieten die Gelegenheit zum intensiven, konzentrierten Arbeiten sowie zur Erholung und Entspannung auf dem Gelände selbst oder in der nähern Umgebung. Wir bieten sowohl fertige Programme wie auch die Möglichkeit, anhand ihrer individuellen Bedürfnisse die Erlebnisse in der Natur zu gestalten. Arrangements für Schul- und Jugendgruppen: Abenteuertage (Orientierungs- und Kooperationsspiele); Gruppendynamische Übungen (Vertrauens- und Konfliktlösungsübungen); Erlebnispädagogische Einheiten (Kanufahrten, Floßbau, Flussüberquerung, ...); Naturerlebnisse (Naturerlebnispfad, naturkundliche Wanderungen, themenbezogene (Unterrichtseinheiten)

Spielecke mit Gesellschaftsspielen, Bibliothek, Fernsehzimmer, grosses Parkgelände, Gruppenraum für Seminare, Parkplätze beim Haus FreizeitSommer: Spielwiese, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Baden, Rodelbahn Hasenhorn; Winter: Skifahren, Langlauf, Schneeschuhtouren

44 Mehrbettzimmer mit Dusche/WC, 1 große Aula, 2 Gruppenräume, Fernsehraum, Kaminzimmer, Tischtennis- und Werkraum, ein Hallenbad (ca. 70 qm) sowie ein großzügig angelegtes Außengelände mit Spiel- und Sportplatz sowie einer Grillhütte. St. Ludger ist ein rauchfreies Haus! FreizeitSpiel- und Sportplatz am Haus; Grillhütte.

10 Arbeits- und Seminarräume, 30 bis 140 qm, insgesamt mehr als 600 qm mit Zentralheizung, Fotolabor s/w, Druckwerkstatt mit zwei Tiefdruckpressen, Atelierzubehör, Staffeleien, Bildhauerwerkstatt, überdachte Außenflächen 150 qm, Probenräume Musik mit drei Flügeln und zwei Klavieren, Mac- und PC-Arbeitsplatz, Internet, Videokamera und -beamer, Overhead- und Diaprojektor, Flip-Chart, Kopierer, Aufenthaltsbereiche mit Kamin und Bar. Kompetente, flexible Kursbetreuung, bei Bedarf Seminarorganisation, gute und abwechslungsreiche Verpflegung, auch vegetarisch vollständig ausgestattete Küche zur Selbstverpflegung zwei Wohnbereiche, weitere Unterkünfte in unmittelbarer Nähe, ganzjährig geöffnet FreizeitBibliothek, Tischtennis, demnächst Sauna, Wandern, Fahrradverleih, Wintersport u.a.

Standardtechnik in allen Seminarräumen, Tagungsräume mit Internetanschluß, teilweise W-LAN Klavier, Flügel, Orgel Kapelle, Meditationsraum Zahlreiche kostenfreie Parkmöglichkeiten FreizeitIm Haus: Kegelbahn, Fußballkicker Ums Haus: Parkanlage In der Umgebung: Museen, Theater, Staatsphilharmonie

Kaminzimmer, Tischtennisplatte, Tagesraum, neue Küche mit Spülmaschine AusflugszieleBurg Teck, Burgruine Hohenneuffen, Höhlenwanderungen bei Grabstetten (Falkensteiner Höhle), Hohen Urach, Uracher Wasserfall, Thermalbad Beuren und Bad Urach, Urweltmuseum in Holzmaden, Freilichtmuseum in Beuren, Thermalbad in Beuren

Kamin (Kachelofen), 2x2-Bettzimmer im Ferienhaus, 40 Betten in der Herberge, Fernseher zur Videowiedergabe, Gesellschafsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Dart Die Küche ist ausgestattet mit einem Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle und Kühlschrank FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Parkplatz und Skilift am Haus, Wandern, Wintersport, Radfahren, Baden/Schwimmen


30 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Ruhrschifffahrt im Sommer AusflugszieleMülheimer LGS mit Wasserturm Aquarius und Camera Obskura, Ausflugsfahrten mit weißer Flotte, Gruga Essen, Duisburger Zoo und Binnenhafen, Flughäfen Mülheim und Düsseldorf; gute Wandermöglichkeiten ab Standort

Das Haus ist mit Heizung ausgestattet sowie Internetzugang, Außen = Gesamtfläche ca. 38.000 m2, Zeltfläche ca. 18.000 m2 für bis zu 150 Personen und 14 Parkplätze. Haus = komplett eingerichtete Küche (60 Pers.), 4 Toiletten (m/w getrennt), 2 Duschen; zus. 1 WC und Dusche rollstuhlgerecht, 2 Aufenthaltsräume mit je ca. 80 m2 - Parterre und 1. Etage FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Tischtennisplatte, Fußballplatz 80 m, Wandern (waldreiche Umgebung), Radfahren, Wassersport in der Eifel, Museen, Kultur in Aachen und der Euregio Maas-Rhein, Frei- und Hallenbad 2 km, Outdoor Kletterwand 2 km, Outdoor-Kartbahn 7 km, ein Wanderung durch 3 Länder in nur 5 Minuten

Tischtennisraum, Trockenraum, Meditationsraum, Blockhaus, Beamer, Diaprojektor, Tageslichtprojektor, Internetzugang möglich (W-LAN), Fernsehgerät, Videorekorder, Stereoanlage, Tischtennisplatte, Fußballkicker, 10 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grill, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport (6 Kanus vorhanden), Angeln

"Werkraum,""Aquarium"" (viel Platz, Teppich, große Fensterfront mit Blick ins Grüne, Klavier), großer Saal mit Billiardtisch (viele Sofaecken, viel Platz, viel Licht, viele Pflanzen), Bibliothek (Bücher, Klavier, Leinwand, Kindermaltisch), Kaminzimmer (offener Kamin, Sitzecken, TV-Gerät für VHS & DVD, Stereoanlage), Großküche, Frühstückszimmer, Waschmaschine, Internet, Gesellschaftsspiele, Proberaum, Gesangsanlage, Verstärker, Parkplätze, Feuchtbiotop, Lehmofen, Schaukel, Flausch-Regal (=Tausch-Regal) FreizeitLagerfeuer-/Grillplatz, Spielwiese mit Sandkiste, Schwitzhütte, Erlebnisakademie (im Haus), Computer Culture Museum (im Haus), Montainbiketouren, Wandern, unser Skulpturenpfad, Museen, Theater, Hallen-/Freibad"

Meditationsraum, Lesezimmer, 3 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Tennisplatz, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen AusflugszieleEifelzoo Pronsfeld, Bleibergwerk Bleialf, Bitburger Stausee, Benediktinerabtei Prüm, Römermauern in Trier, Luxemburg. Informationen zur Mindestbelegung: Das Haus wird nur von einer Gruppe belegt. Am Wochenende gilt ein Mindestpreis von 375,- (Frei/Son). Innerhalb der Woche werden mindestens 145,- Tag/Nacht veranschlagt.

Fernsehgerät, Videorecorder, Trockner, Waschmaschine, Bistro, Seminarraum, 24 Stunden geöffnet BemerkungenDie JH liegt im Stadtteil Neuhausen, mit der U-Bahn 5 min von Bahnhof entfernt. Programmangebote. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.