mehrere separate Leiterduschen, sanierter Gewölbekeller, der als Spiel- und Freizeitraum zur Verfügung steht, Familien-Oase mit Ausstattung für Kleinkinder und eine Teestube für Gruppenleiter, Terrasse, TV, Video, Klavier, Dia- und Tageslichtprojektor, CD-Player, Flipchart, Kopiergerät, Tafeln, Leinwand. BemerkungenDie JH, eine über 500 Jahre alte ehemalige Weinkelter- und Kellerei, befindet sich 5 Min. vom Ortskern entfernt, in einer mittelalterlichen Kleinstadt am Fuße des Naturparks Haßberge. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.
Berghütte, Alphütte für Party, Feier in Schleswig-Holstein
161 Resultate

"Sporthalle, Meditationsraum, Lesezimmer, Kirche, Kapelle, ""Cypriani-Stüberl"", Tagungsmedien, Videoanlage, Klavier, Orgel AusflugszieleWallfahrtsort Altötting, ehem. Kloster der Zisterzienser Raitenhaslach, längste Burg Europas in Burghausen, Chiemsee (ca. 50 km), München (ca. 90 km), Salzburg (ca. 60 km), Passau (ca. 90 km), Landshut (ca. 60 km), Regensburg (ca. 120 km)"


Die Anlage verfügt über 3 Nur-Dach-Häuser (2x14 und 1x7 Betten) und 4 Ferienwohnungen (4x2, 2x2, 3x2, 4x2 Doppelhochbetten). Auf dem großen Außengelände bestehen zusätzlich ca. 250 Zeltlagerplätze. Für Tagungen oder Schulungsveranstaltungen können TV, Video/DVD, Overhead-Projektor, ... reserviert werden. FreizeitNeben einem großen Spielplatz gibt es noch einen Bolzplatz, ein Beach-Volleyball-Feld, eine Tischtennisplatte, eine Spiele- und Bastelkiste, einen ausführlichen Ausflugskatalog und ein großes Spielmobil. Zusätzlich besteht ein pädagogisches Konzept.

7 Ferienwohnungen für 2-4 Personen. Unser Haus liegt nur 15 Meter vom Ufer entfernt mit wunderschönem Panoramaausblick auf den Greifswalder Bodden. Neben dem Restaurant bieten wir Ihnen Ferienwohnungen und Appartements im Ostseebad Thiessow OT Klein Zicker. FreizeitFahrrad fahren, Windsurfen, Segeln, Kitesurfen, Kajak, Wandern. Ein Spielplatz in Klein Zicker. Weitere Spielmöglichkeiten für Kinder finden Sie auf der Surf Oase in Klein Zicker und im Ostseebad Thiessow.


Die Freizeitanlage besteht aus mehreren Gebäuden wie Wirtschaftstrakt mit Küche, Spülküche, Lagerräumen, Speise - und Aufenthaltsräumen. Vor dem Speiseraum befindet sich eine schöne Terrasse. In zwei weiteren Gebäuden befinden sich ebenfalls Schlafräume (zum Teil mit Waschraum/WC) und ein Aufenthaltsraum. Eine kleine Turnhalle auf dem Gelände kann als Spielraum genutzt werden (mit TT) Ein Außengrill ist vorhanden. FreizeitBaden im Bodstedter Boden, Fahrradtour zur Ostsee auf gut ausgebauten Radwegen, Grillen, Geländespiele wie Volleyball, Fußball und eine Freiluft-Kegelbahn. Ein Badeplatz am Bodstedter Bodden liegt in Fußnähe. Der breite, wunderschöne Sandstrand der Ostsee bei Zingst und Prerow ist per Fahrrad (ca. 35 Min.), Linienbus, Boddenschiff oder PKW (ca. 15 Min.) gut zu erreichen

Sie übernachten bei uns in komfortablen Zimmern mit Dusche/WC, Telefon und Fernseher. Im Schlossgebäude stehen 32 Einzel- und 9 Doppelzimmer zu Ihrer Verfügung. Zwei Zimmer sind behindertengerecht ausgebaut. In den Gästehäusern stehen 69 Betten in Einzel- und Doppelzimmern bereit. Die Räume gibt es in verschiedenen Preisklassen und Ausstattungen. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. FreizeitSchöner, gepflegter Schloßpark, Cafeteria, Tischtennis, Billardraum, Tischfussball, bewirtschafteter Schloßkeller

Sporthalle, 2 Tischtennisräume, 2 Fußballkicker, W-LAN-Zugang, Tageslichtprojektor, Beamer, Leinwände, Kopierer, TV-Geräte, DVD-Recorder, Klavier. Außenanlage: Tartanplatz, Beachvolleyball- und Beachsoccerplatz, Kletter- und Boulderwand, Rasenspielfeld, 2 Außen-Tischtennisplatten, Kinderspielplatz, Feuerstelle mit Atrium, Holzbackofen.

Sporthalle, Tischtennisraum, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Player, Fußballkicker, Klavier, Billard, 50 Autoparkplätze Intensivpädagogische Programme über jbs-aufwaerts.de mit Kletterwand, Hochseilgarten, Bogenschießen usw.

Tischtennis, Billard, Kicker, Bistro, Dachstudio mit Piano, Forum für Theaterspiele. BemerkungenKurtaxepflicht. Grillplatz 3-4 km entfernt. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge. Die JH liegt in einer einmaligen Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Österreich am Bodensee.

Einfachste Unterkunft mit insgesamt 16 Schlafstellen, Matratzenlager, vorhanden, jedoch kein Wasser; dies kann am nahen Friedhof geholt werden. Decken oder Schlafsäcke mitbringen! Bei der Hütte befindet sich ein Grillplatz mit Spielwiese FreizeitDie Hütte eignet sich als Stützpunkt für Wanderungen und Radfahrten in den Löwensteiner Bergen und im Mainhardter Wald. Der Juxkopf liegt auf den Löwensteiner Bergen, die sich durch schöne Mischwälder, tief eingeschnittene Täler und weite Ausblicke hinaus ins tief unter dem Wanderer gelegene Neckarland auszeichnen.


Sauna, Fernsehgerät, DVD, Billardtisch, Kicker, Kleinturnhalle, Gesellschaftsspiele, 15 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Grillplatz mit Hütte, Wandern, Freibad in der Nähe, Skisprungschanze (Mattenschanze), Nordic Walking Streckennetz, Minigolf- und Beachvolleyballplatz in der Nähe

75 Betten in Einzel, Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer mit Balkon an. Ein umfangreiches Angebot an Gruppenräumen wie z.b. Cafeteria, Billardraum, Kapelle etc. steht den Gästen aus aller Welt zur Verfügung. Tischtennis, Fußballkicker, W-LAN Küchenausstattung: Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen

4 Familienzimmer, 1 Seminarraum, TV, Gesellschaftsspiele, Computer Freizeitgroßes Freigelände mit Tischtennisplatten, Volleyball, Streetball, Kinderspielplatz, Fußballfeld, Grillplatz. Neben der JH Freibad, Werraradwanderung, Kureinrichtungen

Beamer, Tagungsmedien, Flipcharts, Gitarren, Mountainbikeverleih, Tischtennisplatten, Fußballkicker, Wandtafeln, Wellnes-Beauty-Sport-Programme, Sonnenterrasse mit Freiluft-Mensch-ägere-dich-nicht, Gymnastikraum, Dia-, Overheadprojektor, Fotokopierer, TV/Video,Beamer, Stereoanlage, Darts, Gesellschaftsspiele, Klavier, Sauna, Solarium, Inline-Skater-Verleih, Bistro, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Beachvolleyballfeld, Radfahren, kleine Skateranlage, Niedrigseilgarten(Affenland)

kl. Sporthalle m. Kletterwand, Aktionsraum mit Kicker, Dart, Carrom u. Tischtennisplatte, Kinderspielzimmer, Werkstatt- u. Bastelraum, gemütliches Bistro, Raum der Stille, Gesprächszimmer, Speisesaal, Panoramazimmer, Dachzimmmer, Diaprojektor, Tageslichtprojektor, Fernseher/Video, Kopierer, Beamer, Kiosk mit Getränken, Eis, Süßigkeiten AusflugszieleAbteikirche Otterberg, Altstadtführungen, Heimatmuseum, Alte Schmiede, Stadtspiel, Haus des Waldes, Wanderungen zur Grillhütte, Grafenthaler Hof od. Drehenthalerhof, Naturpark Pfälzer Wald...

"Die Kinder wohnen im gemütlich eingerichteten Wohnhaus in zwölf Zimmern für je vier bis sechs Kinder. FreizeitDer großzügige Hofraum und die angrenzende Naturlandschaft, sowie der ca. 350 m² große ""Heuboden"" bieten Raum zum Spielen, toben, entdecken und Wandern. Schwimmbadbesuche sind im 4,5 km entfernten Vitus-Bad in Everswinkel möglich."

3 große Seminarräume, 3 Leseräume, Sonnenterrasse, 3 TV Räume, 3 Beamer, DVD Player, Dolby Suroundanlage, Kellerbar, Sauna, W-Lan, Computerbenutzung, gratis, Diaprojektor, Rednerpult, Klavier. Freizeitgroßer Lagerfeuerplatz am Haus, hauseigene Sportanlage mit Turnier-Beacgvolleyballplatz, Kunstrasenplatz für Fußball, Basketball und Streethockey, Tischtennisraum. Langlaufloipe und Rodelbahn direkt am Haus. Zu den Skipisten sind es 5 - 10 Min. Bushaltestelle direkt am Hauis. Klettergarten 10 Min. entfernt.

Zimmerausstattung: Waschtisch mit Spiegel, moderne Doppelstockbetten, Kleiderschränke Hausausstattung: TV, DVD, Beamer, Dolby Surround, W-LAN Küchenausstattung: Sehr geräumige helle Küche mit Industriespülmaschine, Großküchenherd, große Kaffeemaschine, großer Kühlschrank, ... Aufenthaltsraum im Keller: Couchecke, Kicker, Billard, Dart FreizeitAls Reiseveranstalter bieten wir Ihnen folgende eigene Angebote: Kanu- und Schlauchbootfahrten auf der Niers Geocaching Bogenschießen & Teamspiele Fahrradverleih (GPS-geführte Touren) Stadtführung

Tischtenniplatten, 2 Kicker, Spielwiesen, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, vollausgestattete Großküche, sehr gute und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten, Ortsrandlage (mit genug Abstand zu den nächsten Nachbarn) AusflugszieleMinigolf, Bienenmuseum, Freilichttheater, Ulm

Seminarraum 1: EG, ehemaliger Speisesaal, 41 qm, Parkett, Spiegel möglich (3 qm)Zentralheizung und Kaminofen Seminarraum 2: DG, Lünettenzimmer, 25 qm, Parkett, Seminarraum 3: Souterrain, 30 qm, Atelier Kunstwerkstätten im Souterrain ca 120 qm, Druckwerkstatt, Malatelier, Projektraum, Tonwerkstatt, Fotolabor, Materialraum Seminartechnik: Stellwandsystem, Flipcharts, OHPs, DVD, Musikanlage, Tische, Stühle, Matten BemerkungenDie Zimmer (max.2) befinden sich in vollausgestatteten Ferienwohnungen.

Kamin, Meditationsraum, Filmprojektor, Diaprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, Flip-Chart, W-Lan, Overh.p., 10 Parkplätze Die Küche ist ausgestattet mit Großküchenherd, Geschirrspüler, Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen, Theater

Hühner, Gänse, Enten, Pfauen, Tauben, Schweine, Schafe, Ziegen, Rinder, Esel, Ponies, Kaninchen; moderne Vollküche zur Nutzung, gemütlicher Aufenthaltsraum, Lagerfeuerstelle, große umhauste Remise, Feldschmiede, Ausstellungen zur Heinz Sielmann Stiftung, Reptilienfreianlage, Rundwanderweg mit Teich, Damwildgehege, große Streuobstwiese FreizeitWandern, Spielwiese, Schwimmbad

Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluss, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Reitplatz, Wandern, Wassersport, Radfahren, Reiten: Tagesritte, Wanderritte über mehrere Tage in der Umgebung, Kutschfahrten, Erlebnisprogramm für Kitas und Schulklassen, spezielle Angebote für Späteinsteiger und ängstliche Reiter, Reiturlaub für Erwachsene 1 Woche ab 260,- Euro.

Unser Nichtraucherhaus ist mit Famileinappartments mit Eltern- und Kinderzimmern ausgestattet, Räumlichkeiten: Spielzimmer,Kapelle Sporthalle, Werkraum, Tischtennisraum, Kegelbahn, Kaminzimmer, Ski-und Trockenraum, Partykeller, Ruhe-/Leseraum, Wellnessbereich mit Sauna und Dampfgrotte sowie Bewegungsbecken, Kinderbecken, Film-, Dia- und Overheadprojektor, Videobeamer, Fotokopiergerät, W-Lan in den Gruppenräumen Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Tennisplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Museen


In unserem Haus haben wir über 23 Appartements für zwei bis fünf Personen. Auch für Gruppen finden wir eine Lösung. FreizeitFußball- und Volleyballfeld befinden sich gegenüber des Hauses. In nur zehn Gehminuten erreichen Sie den Bodden und auch die Ostsee. Werden Sie aktiv, indem Sie Tennis spielen, Touren mit einem geliehenen Fahrrad oder geführte Wanderungen unternehmen.

Trockenraum, Kamin, Lesezimmer, Tagungsmedien, Diaprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Anlage, Stereoanlage, Tischtennisplatte, Billardtisch, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze FreizeitKinderspielplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen, Hallenbad, Luchführung

Tischtennisraum mit Billard, Dart und Kicker, Dia-, Overheadprojektor, Beamer, DVD-Player, Kopiergerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele, Bücher, 15 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillen, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Kirchen, Vorplatz mit Pavillion und Freischach