Locations für Party in Deutschland
1286 Resultate

Seit mehr als 20 Jahren steht die UNIHALLE für die Verbindung zwischen Kultur und Sport. Eben noch Ausbildungsstätte für Sportstudenten der Bergischen Universität Wuppertal wird sie quasi über Nacht zur Erlebnisstätte z. B. eines Konzerts, Sportveranstaltung oder Messe. Flexibilität, Service und die Möglichkeiten zur räumlichen Veränderung bei gleicher Qualität werden auch Sie überzeugen. Testen Sie uns! Stadt Wuppertal · Stadtbetrieb Sport & Bäder Das Team der UNIHALLE Rahmenprogramm: Besuchen Sie u. a. den Wuppertaler Zoo und fahren Sie mit der weltberühmten Schwebebahn. Kapazitäten: Möglichkeiten von 100 bis 4.000 Besucher/Nutzer ohne Qualitätsverlust dank besonderer Möglichkeiten in der Abgrenzung der Bestuhlungsränge Bühne: Flexible Bühnenaufbauten bis 200 qm Parkplätze: Rund 150 Plätze unmittelbar an der Halle und 800 Plätze in einem 5 Minuten Fußweg entfernten Parkhaus Öffentliche Verkehrsmittel: In 10 Minuten mit unterschiedlichen Buslinien ins Zentrum und zum DB-Bahnhof Hbf Elberfeld

32 Betten im Haupthaus. Ab 28 Personen steht auch die Ferienwohnung zur Verfügung: 1/3, 1/4, 1/2 (Schlafcouch) Sporthalle, Sitzecken, Meditationsraum, Lesezimmer, Overheadprojektor, Fernsehgerät, Video, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Autoparkplätze, Sauna. FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Sauna,

Spielzimmer, TT-Raum, Trockenraum, Leseraum, Dia-, Overheadprojektor, Kopierer, Fon und TV auf jedem Zimmer, Videorecorder, Stereoanlage, TT-Platte, Kicker, HOT-SPOT, Gesellschaftsspiele, Videobeamer, Flip-Charts, Tafeln FreizeitStrand direkt vor dem Haus, Fahrradverleih, Kino, hauseigene Bier und Weinstube, große Terrasse mit Meerblick, Grillplatz und Aussenschaukel mit Sandkasten.

Der Baierhof teilt sich auf in folgende drei Bereiche: Seminarbetrieb, Wohnungen und Werkstatt. Seminarbereich für ca. 18 Teilnehmer: Schlafraum mit 9 Betten, 2.OG, 50 m2, Zentralheizung / Schlafraum mit 4 Betten, 2.OG, 16 m2, Zentralheizung / Schlafraum mit 6 Betten, EG, 16 m2, Zentralheizung / Zwei Duschräume und eine Toilette im 2.OG / eine rollstuhlgerechte Dusche und Toilette im EG / weitere Toilette im EG / Selbstversorgerküche im EG / Seminargruppenraum, 45 qm, im EG / Terrasse vor dem Gruppenraum, 20 qm / Werkraum, 45 qm, im EG Die Betten müssen aus hygienischen Gründen mit eigener Bettwäsche überzogen werden. Die Küche ist mit allen notwendigen Dingen ausgestattet. Arbeitsplatte und Spüle sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Das Erdgeschoß ist, bis auf eine Stufe (15 cm), ebenso mit dem Rollstuhl befahrbar. Der Seminarraum bietet Platz für 30 Personen.

Sporthalle (zeitweilig), Gymnastikhalle, Tagungsmedien, Videoanlage, Internet-Café, Computer, W-Lan, Beamer, Internetzugang, Tagungsmedien, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Billardtisch FreizeitKinderspielplatz (für Kindergartenkinder), Multifunktionssportanlage (Fußball, Basketball, Skaten), Fußballfeld, Eissporthalle, Schwimmbad und Eissporthalle in der Nähe


Die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ verbindet Tradition und Moderne. Brauchtums-Sitzungen, Privat-Feiern und Firmenveranstaltungen werden gleichermaßen in passenden Räumen und dem jeweils individuellen Rahmen durchgeführt. In historischem Ambiente mit brauhaustypischen Spezialitäten können hier unsere Gäste die rheinische Mentalität bei einem Glas „Original Schlüssel“ genießen. Ob intime Privat-Feier im kleinsten Veranstaltungsraum oder jährliche Firmentagung im großen Stil, wir bieten immer viel Raum zum Wohlfühlen. Unsere langjährigen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Anlässen lassen jede Veranstaltung in unserem Hause zum unvergesslichen Ereignis werden.

Fernsehgerät, Tischtennisplatte, Overheadprojektor, Dia-Projektor, Flip-Chart, Labor. Das Haus ist umgeben von viel Wald und Wiesen und bietet 35 Übernachtungsplätze in 14 Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern mit Etagenduschen/ WC- davon 3 Zimmer mit Dusche/WC. Die Tagungsstätte ist geeignet für Seminar, Tagungen, Fortbildungen und Workshops, die in ruhiger Atmosphärre lernen möchten. AusflugszieleMeißner, Eisenach Wartburg,Burg Ludwigstein + Hanstein Floßfahrten auf der Fulda, Kanufahrten auf der Werra, Wildpark Germerode, Bergwerk Abterode,Creuzburg mit Schloß,Erlebnisbergwerk Merkers, Rennsteig und der gesamte Thüringer Wald, Grube Gustav,u.v.m.

Das Haus ist ausgestattet mit 27 Betten, davon 1 Pflegebett und 1 Gitterbett. 2 Schlafräume sind speziell für Begleitpersonen mit Dusche und WC ausgestattet. Auf beiden Etagen befinden sich Waschräume, wobei der Waschraum im Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer konzipiert ist (Dusch- und Toitettenstuhl ist vorhanden). Ebenso befindet sich im Erdgeschoss ein Wickelplatz mit Hebelifter. Fußballkicker und Tischtennis vorhanden. Eine komplett aus gestattete große Küche lädt zum gemeinschaftlichen Kochen ein. Der große Gemeinschaftsraum (TV ist vorhanden, Audioanlage nicht) mit angrenzender Kaminecke lädt zum gemütlichen Miteinander ein. Küchenausstattung: Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen FreizeitDie Außenanlage ist ausgestattet mit einem Spielplatz, einer Tischtennisplatte und einer Grillhütte mit Sitzplätzen, Go-Karts.

In unserem Gästehaus finden Sie: Einzel- und Doppelzimmer, größtenteils mit Dusche/WC; Räumlichkeiten, die zu Gebet und Meditation einladen; einen eigenen Garten für die Gäste. FreizeitDie Lage der Abtei inmitten des Dorfes Varensell bietet Gelegenheit zu kleinen Spaziergängen oder Fahrradtouren.


Meditationsraum, Ruheraum, Kapelle, Tagungtechnik: Film-, Dia-, Overheadprojektor, Fotokopierer, TV/Video, DVD, CD-Player, Beamer, Videokamera, Tagungsbüro, Tagungs-PC, WLan- Zugang, Musikanlage mit Mikro und Mischpult, Klavier und Flügel FreizeitSpielwiese, Boulè Platz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Sportplatz für Fußball, Basketball und Tennis, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Museen, Theater, 60 Autoparkplätze

Tischtennisraum, Diaprojektor, CD- und DVD-Player, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Klavier, Gesellschaftsspiele, Bibliothek, Videothek FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport

Hofanlage aus dem 17.Jahrhundert mit 8 geräumigen Ferienwohnungen und Ferienhäusern von 45 - 125m². Die Gemeinschaftsscheune mit separatem Aufenthalts- und Seminarraum ist nach Umbau und Sanierung neu eröffnet. Mit Küche und Speiseraum für Gruppen und Familientreffen, auf Wunsch auch gerne mit Frühstücksbuffet. Die Wohungen sind vollständig ausgestattet (Kaminofen, Internetzugang etc.). Die Preise sind inkl. Bettwäsche, Handtücher, aller Nebenkosten und Endreinigung. Rabatte in der Nebensaison, für Gruppen und bei Anreise mit dem Zug. FreizeitViel Freiraum - Lagerfeuerplatz, Heuboden, Obstwiesen, Reiten, Kleintiergarten, beim Stallausmisten und Füttern der Tiere helfen, Treckerfahrten, Leckeres aus dem Backhaus, Wildschweinbratwurst aus eigenem Wald und vieles mehr.

Spielzimmer, Tischtennisraum, Kaminzimmer, Partykeller, Fernsehgeräte, Videorecorder, DVD-Player, Fußballkicker, 5 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballfeld, Fußballfeld, Basketballfeld, Außentischtennisplatte, Wandern, Museen, Freibad

Zwischen 2 Zimmern liegt zur gemeinsamen Nutzung ein Duschbad/WC. Im Mitteltrakt einer Wohneinheit/Etage von 4 Zimmern befindet sich eine Frühstücksküche mit 2 Herdplatten (kein Backofen), Spüle und Kühlschrank sowie Geschirr. Weiterhin stehen eine Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster zur Verfügung. Im Aufenthaltsraum ist Platz für Besprechungen und es gibt dort eine gemütliche Fernsehecke. Spiele können an der Rezeption unseres familiären Hostels ausgeliehen werden. Unsere Gäste haben die Möglichkeit gegen Gebühr einen Computerterminal an der Rezeption oder WLAN zu nutzen. FreizeitIn den Sommermonaten stehen in unserer Außenanlage für die Gäste Tische, Bänke, ein großer Kamingrill sowie eine Tischtennisplatte zur Verfügung.

8 Gruppenschlafzelte und 6 Holzhäuser / 3 Zelte und 2 Holzhäuser für Betreuungspersonal, Sanitäre Anlagen befinden sich im Zentralgebäude, Werkraum, Fotolabor, Spielzimmer, Tischtennisraum, Fußballkicker, Film- und Diaprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Basketballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Ostseestrand in ca. 150 m Entfernung (eigener Strandabschnitt)

Das Jugendhaus verfügt über insgesamt 34 Betten, 2 Einzelzimmer, 4 mal 2-Bett- und 6 mal 4-Bett-Zimmer. Es handelt sich um 2 Häuser, dazwischen befindet sich eine Wiese, die evtl. noch für ein Zelt nutzbar wäre. Videoanlage, Fernseher, Tischtennisplatte, Kamin/Ofen Küchenausstattung: Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Gefrierschrank/-fach FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Eishockeyplatz, Wandern, Wassersport, Radfahren, Reiten

30 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Ruhrschifffahrt im Sommer AusflugszieleMülheimer LGS mit Wasserturm Aquarius und Camera Obskura, Ausflugsfahrten mit weißer Flotte, Gruga Essen, Duisburger Zoo und Binnenhafen, Flughäfen Mülheim und Düsseldorf; gute Wandermöglichkeiten ab Standort

Tischtennis, Kicker, Terrasse Freizeitgroße Spielwiese, Naturerlebnisspielplatz, Grill- u. Lagerfeuerplatz, Fußball, Volleyball, erlebnispädagogisches Programm, Exkursionen rund um unser Haus zu verschiedenen Themen, Hausralley, Werkstattführungen, mit dem Förster im Bergwasd, Wanderwege ab Haus, Radfahren, kostenloses Freibad, Skifahren, Rodeln, geführte Skitouren u. Schneeschuhwanderungen