Das Haus ist mit einer professionellen Küche ausgestattet. FreizeitIdeal für Sommer- und Winterfreizeit. Wandern: Karlsruhe Grat, Lotharpfad, Allerheiligenwasserfälle, Mummelsee. Bei den Preisen sind die meisten Nebenkosten bereits enthalten. In den Sommerschulferien Tagesmietpreis ab 120,-Euro (2 Wochen Belegung) bzw. ab 125,- Euro (1 Woche). Ganzjährig im Sommer Mo-Fr. ab 3 Übernachtungen ab 110,- Euro vom 20.12.- 03.01. nur Wochenweise möglich. Weihnachten/Sylvester.
Locations für Meeting in Nordrhein-Westfalen
831 Resultate

Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Kopierer, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Player, Stereoanlage, Klavier, Gesellschaftsspiele, 10 Autoparkplätze, Außen-Tischtennisplatte, Kicker,Grillmöglichkeit,DSL-WLAN verfügbar. Sehr großes Außengelände von über 3000 m² mit Liegewiese und Gartenmöbeln. Unser Haus wird immer nur an eine Gruppe vermietet und bietet Ihnen eine persönliche Atmosphäre. Sie haben einen einzigen Ansprechpartner, der direkt und individuell auf Ihre Wünsche eingehen kann. Im Nachbarhaus bieten wir auch verschiedene Ferienwohnungen für 1-5 Personen an. Die Teilnehmer Ihrer Gruppe verlieren sich nicht unter vielen anderen Gästen, sondern können sich in vertrauter Atmosphäre wohlfühlen und kennenlernen. FreizeitFreizeitbad mit beheiztem Freibad (ganzjährig) im Ort, Spielwiese, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Theater

Bei uns schlafen Sie warm und gemütlich im Heu. Insgesamt haben wir 32 Schlafplätze auf sechs einzelne Kammern aufgeteilt. Sie brauchen nur Ihren Schlafsack mitzubringen. Damit auch die Allergiker mitreisen können, haben wir für sie ein Blockhaus aufgestellt. Die sanitäre Ausstattung entspricht dem modernen Standard und wurde nach den erforderlichen Richtlinien einer Herberge gebaut. Ein großer Aufenthaltsraum schließt sich unmittelbar an, der gleichzeitig auch als Essenraum dient. FreizeitDraußen um die Herberge herum haben Sie und die Kinder jede Menge Platz zum Toben und Herumtollen. Es gibt Spielplätze, große Spiel- und Tobewiesen, Kettcars, Tischtennis, Tischfußball, Stroh- Tobekammer, Streicheltiere und einen Bolzplatz. Ein Grillplatz mit Terrasse ist ebenso vorhanden wie eine Lagerfeuerstelle im Freien.

Stilvolles Rundblockbohlenhaus ca. 320 qm für bis 14 Personen, Wohnzimmer mit Essecke, TV-Sat, mit überdachter Veranda, Küche mit Mikrowelle, Gefrierschrank, Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen, Bad mit Dusche und Whirlpool, Föhn, 2 WC, Flur, 2 Schlafräume im unteren Bereich. 5 Schlafräume, Kinderbett, WC, Vollbad, Flur, Balkon im oberen Bereich. FreizeitGartenmöbel, Grill, Liege und Spielwiese, Schaukel, Wippe, Fahrräder, Angelsee und Sauna (Aufpreis)


überdachter Hochseilgarten mit 24 Hoch- und Niedrigseilstationen, Kaffeestube, Sauna, TV, Video, Overheadprojektor, Klavier/Flügel, Flipchart, Leinwand, Telefon (intern/extern), Kopierer, Fax, Musikanlage, Beamer AusflugszieleWildfreigehege mit Greifvogelschau, Wildenburg, Besucherbergwerk, Oleftalsperre, Burgdorf Reifferscheid, Remouchamps Grotten in Belgien, Schokoladenmuseum in Eupen, Eifelstädtchen (Monschau, Blankenheim, Bad Münstereifel

Die Beherbergung unserer Gäste erfolgt in unserem Jugendgästehaus in Hardegsen. Hier stehen 4- bis 6-Bett-Zimmer für die Gruppen und Einzel- oder Doppelzimmer für die BetreuerInnen zur Verfügung. Insgesamt können 35 Personen in den Unterkünften untergebracht werden. FreizeitEin ausgedehntes Wandernetz um Hardegsen lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Von Mai bis September steht den SchülerInnen ein beheiztes Freibad im Ort zur Verfügung.

Das Haus verfügt über einen großen Aufenthaltsraum mit eingebauter Küche, getrennte Schlafräume, zwei Betreuerräume mit seperater Toilette und Dusche, getrennte Gemeinschaftsduschen, Waschräume und Toiletten, Ofenheizung, Telefon, Grillhütte, Zeltplatz und Spielwiese

16 Häuser mit je 8 Schlafstellen (incl. 2 Häuser mit Nasszellen); Tischtennisplatte, 6 Autoparkplätze Küchenausstattung: Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen FreizeitKinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Tennisplatz, Reitplatz, Bolzplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, zum beheizten Freibad 100 m, im Waldbereich

Tischtennis- bzw. Bastelraum, gemütliche Polsterecke, Fernsehgerät, Tischtennisplatte, Fußballkicker, 10 Autoparkplätze Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielplatz, Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, Langlauf, Rodelbahn

große Veranstaltungsräume, Burgkapelle, Gewölbe, Arbeitsräume, Tanzspeicher, Klavier, großer runder Innenhof, vielgestaltige Außenbereiche FreizeitWiesen, Burggraben, Fußballfeld, Volleyballplatz, Spielwiese, Kinderspielplatz, Swimming-Pool, Lagerfeuerplatz, Wandern, Radfahren, Museen

Blockhaus mit Kachelofen, DVD-Player mit Fernseher, Videorecorder, Klavier, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker FreizeitBasketballplatz, Fahrradparcours mit fünf-Fahrrädern, Spielwiese, Grillplatz, Wandern, Schwimmen im Frei- und Hallenbad

Der Campingplatz Hatten verfügt über 2 separate Jugendplätze. Im oberen Bereich der Anlage, optisch durch naturnahe Bepflanzung getrennt, liegt der Jugendzeltplatz. In diesem Bereich besteht die Möglichkeit, mehrere Gruppenzelte aufzubauen. In einer gut ausgestatteten Küche kann für das leibliche Wohl der Gruppe gesorgt werden. Selbstversorger, die es urwüchsiger lieben, werden sich in der gemütlichen Grillhütte wohl fühlen. Ein Tischtennisplatz bietet sich für ein kleines Match zwischendurch an. Auf dem zweiten Jugendplatz befinden sich 4 Tipizelte, in denen man bis ca. 45 Personen unterbringen kann. Auch dieser Platz verfügt über ein Küchenhaus für Selbstversorger und einem Grillplatz.

Neben den Schlafmöglichkeiten (2-3-4-Bettzimmer) sind zwei großzügige Tagungsräume (30 und 24 qm), zwei Aufenthaltsbereiche, Küche und separate Essräume vorhanden. Fußballkicker (2) und Tischtennisraum sind ebenfalls, neben entsprechenden Sanitärräumen, vorhanden. Küchenausstattung: Geschirrspüler, Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen, Gefrierschrank/-truhe FreizeitEin großzügiges Gelände verfügt über einen Basketballbereich und einen kleinen Fußballplatz mit festen Toren.

Umweltdetektivkisten Wald und Wasser (Arbeitsmaterial für Kinder), Mikroskope, Bestimmungsbücher, Geologischer Lehrpfad, Walderlebnispfad, Schautafeln. Die Küche ist ausgestattet mit einem Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen und Gefrierfach im Kühlschrank FreizeitFreibad, Spielgelände (Basketballkorb, Tischtennis)

"Speiseraum, Tagungsmedien, eigene Zimmer für Begleitpersonen, 15 Familienzimmer BemerkungenDie Jugendherberge befindet sich auf der Donauinsel ""Unterer Wöhrd"", ca. 15 min zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge."

Das Haus verfügt über 130 Betten. Alle Zimmer mit Du/ WC und TV. Im Haus befinden sich unter anderen: Kickerkasten, Billardtisch, Dart, Indoor-Tischtennisplatten, Spieleverleih, Lehrerlounge, Bar, Sauna, Fitnessraum, Massageraum, Trockenraum mit Waschmaschine und noch vieles mehr. FreizeitAuf den 7000 m² großen Aussengelände stehen Ihnen viele Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustüre zur Verfügung. Auf den Gelände befindet sich unter anderen ein großer Fußballplatz, Beach-Volleyballfeld, Basketballkorb , Bogenschießanlage, ein Felsen zum Schnupperklettern, ein Hang zum abseilen und ein großer Spielplatz. Natürlich sind auch Tischtennisplatten und ein Lagerfeuerplatz mit dabei. Die Fränkische Schweiz hat noch einiges an Freizeitmöglichkeiten zu bieten, u.a.: Mountainbiketour, Bogenschießen, Schnupperklettern, Klettern, Abseilen, Kajaktouren, Geführte Wanderungen, Höhlenabenteuer, Hochseilgarten, Rodelbahn, Waldlehrpfad im Walderkundungsspiel, Freibad in Streitberg (ca. 500m vom Hotel entfernt), Binghöhle in Streitberg (in wenigen Gehminuten erreichbar) und noch vieles mehr.

Übernachtet werden kann entweder in Zelten im Indianerdorf oder in Mehrbettzimmern mit Etagenbetten. Es stehen Sommerbetten wie auch Winterunterkünfte (mit eigenem Lehrerschlafraum) zur Verfügung. Schlafsäcke bitten wir mitzubringen. FreizeitKinder können den Erlebnis-Bauernhof mit seinen Tieren kennen lernen, dabei reiten, sich im Mais-Labyrinth verirren und im Stroh toben. Auf Wunsch wird von unseren Erlebnispädagoginnen eine Bauernhof-Erlebnistour angeboten.

34 Familienzimmer, Partyraum, Bistro, 4 Gruppenarbeitsräume, Aula, Clubräume für Lehrer und Übungsleiter, Grillplatz FreizeitSportplatz, Sporthalle, Spielwiese, Spielplatz, Tischtennis, Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Handball, Leichtathletik, Radfahren


Sporthalle, Tischtennisraum, W-LAN, Laptop, Flip-Charts, Overheadprojektor, Beamer,Fotokopiergerät, Fernsehgeräte, Videorecorder, CD-Player, DVD-Player, Ballspiele, Fußballkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, 15 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz, Bolzplatz; im Ort: Sommerrodelbahn, Freibad, Waldlehrpfad, Museen

2 Seminarräume für 20 ? 40 Personen mit moderner Seminartechnik (Beamer, TV, Overheadprojektor, Pinnwände usw.), Freier W-LAN Zugang, Freizeitraum, Spielzimmer, Videoanlage, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Grillplatz, Sauna, Wandern, Radfahren, Wintersport (Skizentrum mit Snowtubing-Anlage 100 m entfernt, Langlaufloipe hinterm Haus) - NEU: SOMMER-Tubing

Pferde, Ponys, Esel, Schweine, Schafe, Puten, Kaninchen, Hund, Katzen, Enten, Hühner. Reitpaddock, (Gemüse) garten, Brutkästen zur Kükenaufzucht, 2 Grillplätze mit und ohne Dach, große Feuerstelle, Zeltplatz, Heuboden zum Toben, Werkstatt 2 Spielboote, Sandspielplatz, Klavier, Gesellschaftsspiele, Käseküche, Töpferwerkstatt, Getreidekammer FreizeitTiere füttern und versorgen, Kutschfahrt, Voltigieren, Bogenschießen, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Federball, Fußball, Rutschen, Schaukeln, Brot backen, Picknicken mit Pony und Esel, Töpfern, Käsen, Filzen, Heuernte ... Langeweile gibt es nicht !

Hallenraum, Küche, Versammlungsraum, Toiletten Herren: 5, Toiletten Damen: 7, Waschgelegenheit: Damen 5, Herren 3, Anzahl der Duschen: Damen 5, Herren 6, sonstige Räume: Kühlraum, Kassenraum FreizeitSportplatz und Spielplatz in unmittelbarer Nähe, Grillplatz mit Grillhütte, Hallenbad und Freibäder ca. 15 Minuten entfernt

neu gebaut, freistehend, (Kind)-freundlich eingerichtet und bietet genügend Privatsphäre. Das Gebäude Atalanta (16 Personen) enthält: Wohn- Speisezimmer, moderne Küche, vier Doppelzimmer mit eigenen Badezimmern, zwei 4 Personen Zimmer mit Etagenbetten und einem gemeinschaftlichen Sanitärraum. Das Gebäude Koninginnepage (18 Personen) enthält: Wohn- Speisezimmer, moderne offen Küche, drei Doppelzimmer mit eigenem Badezimmern, drei 4 Personen Familienzimmer mit eigenem Badezimmern. Die Unterkünfte sind beide barrierefrei und ausgerüstet mit Fußbodenheizung und den notwendigen Brandschutzanlagen.

Das kleine zweistöckige Hostal ist für Jugendgruppen wie geschaffen. Es verfügt über 2-4 Bettzimmer, die alle ein eigenes Badezimmer haben. Der Garten mit Terrasse, der auch über einen tollen Meerblick verfügt, steht den Gruppen allein zur Verfügung. FreizeitSurfen/Segeln, Beachvolleyball, Basketball, Fußball, Tennis, Reiten