Locations für Hochzeit in Deutschland
7871 Resultate

Auf dem Gelände selber befindet sich u.a. ein neues Sanitärgebäude mit heißen Duschen, Waschstellen und Toiletten bzw. Urinalen. Natürlich existiert im Gebäude auch eine barrierefreie Anlage. Ein kleiner Raum mit Stellfläche und zwei Kühlschränken ist ebenfalls vorhanden. Im Außenbereich lädt ein Handwasserbrunnen zu erfrischenden Wasserspielen an heißen Tagen ein. Desweiteren ist unser Platz in zwei unterschiedlich großen Zeltplatzflächen mit je eigener großen abgepflasterten Lagerfeuerstelle geteilt. FreizeitDer Zeltplatz liegt im Randbereich der Stadt im Sport- und Freizeitzentrum an der Ottensteiner Straße. Am Gelände angesiedelt ist ein großer Bolzplatz mit Toren, ein Everplayplatz für Basketball und Co., sowie das Vredener Frei- und Hallenbad.

Werkraum, Sporthalle, Tischtennisraum, Trockenraum, Partykeller, Lesezimmer, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Stereoanlage, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, 28 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Tennisplatz, Reitplatz, Freizeitbad, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater

Kaminzimmer, Gewölbekeller, Klönecke, Saal mit Theaterbühne, Hallenbad, Sauna, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektoren, Beamer, Referentenkoffer, Flipcharts, Fotokopiergerät, Fernsehgeräte, Videorecorder, Ballspiele, Tischtennisplatte, Klavier, Orgel, Gesellschaftsspiele, Kicker, 50 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, Museen

12 Leiterzimmer, Speiseraum, Kaminhalle, TT-Raum, Kletterhalle (nur mit den Teamern der JH zu benutzen). BemerkungenDie Jugendherberge liegt am westlichen Ortsrand von Pottenstein auf einer Anhöhe. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

3 Lagerplätze in verschiedenen Größen für Gruppen von 10-100 Personen; Unterbringung mehrerer Gruppen zugleich möglich; Sportarena auf Sand, 35 x 10 m groß; Küchenausrüstung (Gaskocher, Grill, Topfset) zur Ausleihe (im Übernachtungspreis enthalten); Moderne Sanitäranlagen, Behindertengerechte Dusch- und Toilettenanlage Freizeit3 Lagerfeuer- bzw. Grillstellen (Feuerholz kann gegen Entgeld bezogen werden). In Nettersheim: Roller- oder Fahrradausleihe, erlebnisreicher Abenteuerspielplatz, interessante Einrichtungen rund um Naturerlebnis und Geschichte, vielfältige Aktivangebote oder Pauschalprogramme, große Auswahl an Vorschlägen für Erlebnisse auf eigene Faust, Eifelsteig, Naturhochseilgarten

Das Bauernhaus aus dem Jahre 1762 beherbergt sechs Wohnungen mit 71 Betten. Sie sind aufgeteilt in Ein- und Zweibett sowie Vier- bis Achtbettzimmer, Werkräume, die Bibliothek, die riesige Dachterrasse mit weitem Blick über den Bliesgau, Floßanlegesteg am Haus. Computer, Internetzugang, W-LAN, Beamer, Tagungsmedien, Klavier, Fußballkicker, Tischtennis Küchenausstattung: Großküchenherd, Konvektomat, Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Kippbratpfanne, Gefrierschrank/-truhe, gemauerter Backofen (Außenbereich) FreizeitSpielplatz, Radfahren, Inlineskaten oder Walken auf dem knapp 16 km langen Bliestal-Freizeitweg auf der alten Bahnstrecke Reinheim-Blieskastel, Floßfahrten auf der Blies

alle Zimmer haben Kalt- und Warmwasser. Im Untergeschoss befinden sich 2 Duschräume mit je 2 Duschen. Unser Haus ist mit Gas-Zentralheizung ausgestattet. Selbstkocherküche, Geschirr für 30 Personen FreizeitLanglauf-Loipen, Skilifte 9 km, Klettermöglichkeit 9 km, Hallenbad 300 m, Badesee 2 km, Fahrräder zu entleihen 2 km

Großer Begegnungsbereich mit offenem Kamin, Sportraum, Werkraum, Trockenraum, Leseecke, Tischtennisplatte, Fußballkicker, TV/Video/DVD, Beamer, Overheadprojektoren, Stellwände, Flipcharts, Fotokopiergerät, Internet via LAN-Kabel, Klavier FreizeitWalderlebnisparcours, Hochseilgarten und Kletterturm. Maßgeschneiderte erlebnispädagogische Programmangebote mit dem Team Seilschaft. Umfangreiches Waldprogramm. Sonnenterrasse, Spielplatz, Bachanlage, Lagerfeuer- und Grillplatz, Sportwiese, großes Wandergebiet, Radfahren, Rodeln, Skifahren.

Das Ferien- und Erholungszentrum umfasst 22 Holzhäuser im skandinavischen Stil. Sich zu gemeinsamer Arbeit treffen, auch dies ist im Erholungszentrum Schillig möglich. Einige Häuser können als Seminar-Räume für bis zu 15 Personen genutzt werden, ein Tagungsraum im Gemeinschaftszentrum bietet Platz für 30 Personen. Tagungsequipment stellen wir gerne zur Verfügung. FreizeitSchwimmbad, Sauna mit Ruheraum und Freiluftgarten. Tischtennis kann man bei uns drinnen und draußen spielen. In den Ferienzeiten wird ein vielseitiges Animationsprogramm angeboten.



Modern eingerichtete 8 Mehrbett- und 3 Doppelzimmer, 4 Pflegebetten. Großer und heller Multifunktionsraum (130 qm). Essraum mit Selbstverpfleger-Küche. Freigelände mit Grillplatz und Wassergraben (Teich). Für Schulklassen ist das Museumsgästehaus ein ganz besonderer außerschulischer Lernort: Sie erfahren in einer anregenden Umgebung viel über die Industriegeschichte des Rheinlandes und lernen während ihres mehrtägigen Aufenthalts eine fast unverändert gebliebene Wolltuchfabrik aus vergangener Zeit kennen. Das Museum bietet zahlreiche museumspädagogische Angebote, die selbsttätiges Lernen fördern und zum Mitmachen ermuntern.

Durch die idyllische und günstige Lage auf der Schwäbischen Alb in der Nähe zu Stuttgart, Ulm zählt das Schloss Ehrenfels zu den besonderen Event-Locations in Baden-Württemberg. Durch die abgelegene Lage der Location sind Sie für sich. Und das Beste ist, die Fassade des Schlosses wird abends in Ihren Wunschfarben angeleuchtet. Das Bio-Catering aus dem Bio-Restaurant ROSE, mit Deutschlands bekanntestem Bio Koch Simon Tress bietet Ihnen einen unvergesslichen Genuss aus biologischen Lebensmitteln.

"Fünf Zelthäuser bieten Platz für 30 Personen. Zwei separate Schlafmöglichkeiten für Betreuer befinden sich im ""Leiterhaus"". Ein Gemeinschaftshaus bietet ausreichend Platz für Gruppenaktivitäten. In ihm befindet sich auch die große, komplett ausgestattete Selbstversorgerküche. Auf Wunsch kann ein Telefon bereitgestellt werden. FreizeitAuf dem Gelände gibt es große Rasenflächen für die Freizeitgestaltung, z.B. Fuß-, Volley- und Basketball sowie einen Grillplatz und eine Tischtennisplatte."


Ein großer und ein kleiner Speise- und Aufenthaltsraum, Nebenzimmer und ein kleineres Clubzimmer. Weitere AusstattungTrockenraum für Kleidung und Schuhe sowie ein breiter Flur zur Skiaufbewahrung, Terrasse FreizeitKickplatz, Wandern, Klettern, Trekking, Skifahren und Langlaufen ohne Auto! Bushaltestelle direkt vor der Haustüre. Langlaufloipe direkt hinterm Haus.

Kamin, Tagungsmedien, Beamer, W-Lan. Im ehemaligen Herrenhaus liegen zu ebener Erde die hellen Speiseräume mit Aussicht auf die Grünan- lagen sowie die umfangreichen Spiel- und Freizeiteinrichtungen. In der oberen Etage befinden sich die freundlich eingerichteten Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit Dusche und WC sowie einem großen Balkon. FreizeitHüpfkissen von 15 x 25 Meter, 10 Kettcars, Reitprogramm, Beachvolleyballfeld, Sandspielplatz mit verschiedenen Geräten (Schaukelbalken, Wippen, etc.), Spielen von verschiedenen Ballsportarten (z.B.: Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Baseball, Völkerball), 2 Billard-Tische, Kicker, Tischtennisplatte und Air-Hockey, Planwagenfahrt

6 Multifunkt. Gruppenräume, 1 Seminarraum, 2 Kamine, Klavier, Andachtsraum/Kapelle mit Atrium für Außenveranstaltungen, W-Lan in Teilbereichen, Film-, Dia-, und OH-Projektor, Beamer, Fotokopierer, Fax-Gerät und Drucker, Fernseher, Video- DVDrecorder, Spieleraum mit: Tischfußball, TT-Platten, Autoparkplätze Freizeitgelände: 4000qm mit Spielwiese, Klettergeräten, Kota, Grill- und Lagerfeuerstelle, Volleyballfeld, Basketball- und Kleinfeldfußball, Bachlauf mit Kleinbiotop, Großfeldschach, TT-Platte.

"In unserem Gästehaus befinden sich zwei Ferienwohnungen, die getrennt voneinander oder gemeinsam gebucht werden können. Bei gemeinsamer Nutzung kann der Wohnraum im EG auf Wunsch zum Eßzimmer werden, oder jeder behält seinen ""eigenen"" Wohn-/Eßbereich. Nach dem Motto - gemeinsam und doch getrennt - haben Sie so die Möglichkeit, Ihren Urlaub individuell zu gestalten. Die Ferienwohnung im EG verfügt über 3 Schlafräume und ist für bis zu 6 Personen geeignet. Die Ferienwohnung im OG ist für bis zu 4 Personen geeignet und verfügt über 2 Schlafzimmer. FreizeitRund um unser Gästehaus befindet sich ein großes Freigelände, ideal für Kinder zum Toben und Spielen. Ausstattung Gelände: Fußballplatz mit 2 Toren, Sandkasten und Schaukel, Turnstange (am Bauernhof), gemauerter Grill, großes Trampolin (am Bauernhof), zwei Terrassen mit Gartenmöbel, Rutsche (am Bauernhof), Trettrecker und Bobbycar"

In der Lotus Lodge wohnen Sie in einem unserer sechs behaglichen Ferienapartments, von denen drei Rollstuhl gerecht ausgestattet sind, oder in einem gemütlichen Giebelhäuschen mit eigener Terrasse. Jedes Apartment verfügt über ein eigenes Duschbad, ein separates Schlafzimmer und einen Wohnraum mit Eßplatz und Küchenzeile. Die Giebelhäuschen bestehen aus einem Wohnraum mit Liege und Schlafsofa, einer Küchennzeile mit Eßplatz und einer offenen Schlafgalerie. Unsere Häuser und Apartments sind individuell gestaltet und liebevoll mit allem ausgestattet, was Sie sich für einen angenehmen Aufenthalt wünschen. Wir legen Wert auf schöne und nützliche Details und so finden Sie bei uns neben der üblichen Einrichtung kleine Annehmlichkeiten wie Bücher, Kerzen und Räucherwerk, Gewürze zum Kochen, Fön und Waschlotion. Gerne dürfen Sie nach Absprache Ihren Vierbeiner mitbringen. Da unsere Sofas und Betten nur für die zweibeinigen Gäste gedacht sind, stellen wir Ihnen ein Hundebett und Freßnäpfe bereit. Saunanutzung, Bettwäsche, Handtücher, sowie Nebenkosten sind im Preis enthalten. Unseren Gästen stehen Fahrräder und ein Angelkahn kostenlos zur Verfügung.