22 Betten in Zwei- und Mehrbettzimmern, Etagendusche, Selbstverpflegung. 22 Betten in Zwei- und Mehrbettzimmern, Etagendusche, Zeltplatz bis zu 40 Personen, Bibliothek, Teeküche, Bar, Moderationsgeräte FreizeitWeitläufiges Gartengelände mit Feuerstelle für vielseitige Aktivitäten nutzbar. Ehemalige Pfarrkirche kann für Gottesdienste genutzt werden.
Locations für Geburtstag in Deutschland
7861 Resultate

dänische Holzblockhäuser, Übernachtungshaus, Sanitärgebäude, Küchenhaus. Unser Seminarhaus ist mit einem großen Seminarraum zu ca. 55qm, sowie einem kleinen Seminarraum zu ca. 20 qm ausgestattet. FreizeitZu unserer pädagogischen Ausstattung gehören neben der mobilen Ausrüstung verschiedene niedrige und hohe Seilgartenelemente sowie ein Kletterturm. Der angrenzende Sportplatz kann tagsüber von unseren Gruppen genutzt werden. Es stehen Tischtennisplatten, Kicker, Bälle und Spielmaterial zur Verfügung.

- Pizzeria auf dem Campingplatz - Waschmaschine auf dem Campingplatz - Trockner auf dem Campingplatz - 1 großes, gut ausgestattetes Küchen-/Aufenthaltszelt - Strom im Küchenzelt - Aufenthaltsbereich mit Sonnensegel - 4 Tische und 8 Bänke - 7 Schlafzelte für je 3-4 Personen - 2 Leiterzelte für 3-4 Personen Freizeit- Schwimmbad neben dem Campingplatz (für die Camp-Gruppen Eintritt inkl.) - Spaßbad in Uslar (ca. 12 km) - Therme in Bad Karlshafen (ca. 14 km) - Kanutour auf der Weser mit Barbecue (im Aktivprogramm enthalten) - Radtour auf dem Weserradweg (im Aktivprogramm enthalten) - Wandern - Radtouren - Minigolf u.Tennisplatz in Gieselwerder - Angeln an der Weser - Inlineskaten an der Weser - Reiten in Bursfelde (ca. 7 km) - Reiten in Gottstreu (ca. 5 km)

Wir haben zwei Gästehäuser. Im Haupthaus befinden sich 39 Betten. Dieses Haus ist sehr gut für größere Gruppen geeignet. Im Nebenhaus befinden sich 8 Betten. Ist sehr gut für Familien geeignet. Man kann aber auch beide Häuser gleichzeitig nutzen. Alle beide Häuser sind Ausgestattet mit Küche, Essraum und Wohnzimmer oder Gemeinschaftsraum. FreizeitIm Haupthaus gibt es eine Tischtennisplatte und einen Kickertisch. Im Nebenhaus gibt es einen Fernseher mit DVD-Player. Einen Grill haben wir auch noch.

"Für Selbstversorger: separate Wohneinheit mit Kochnische, Kachelhofen, Elektroherd, Kühlschrank, 2 separate WCs, 2 Duschen, 3 Mehrbettzimmer (3, 5, 7 Betten), ""Heidizimmer"", Matratzenlager für ca. 5 - 7 Personen (Schlafsack bitte mitbringen); zusätzlich buchbar: Doppelzimmer mit Dusche/WC, Halbpension (Frühstück, 2-Gänge-Menü) Freizeitgeführte Biketouren, Wandertourenvorschläge, Sonnenterrasse mit Liegestühlen, hauseigener Kinderspielplatz, Kälber, Kühe, Pferde (Mai-Oktober), Badesee von der Hütte aus zu sehen, hauseigener Grill"

3 Zimmer mit je 4 Betten, 2 Zimmer mit je 2 Betten, 1 Zimmer mit 14 Betten. Tagungsräume/Esszimmer beide mit Kaminofen und Zentralheizung. Zwei große Balkone, Pergola u. Grillstelle im Garten. Sehr gut ausgestattete Profiküche für Selbstversorger: Großküchenherd, Konvektomat, Geschirrspüler, Kühlschrank. Für Ross u. Reiter: Anbindebalken und Unterstellmöglichkeiten für die Sättel. Fahrräder und Motorräder können nach Absprache untergestellt werden. Klavier, Fußballkicker, W-Lan FreizeitGrillhütte, Spielplatz in Hausnähe. Volleyballnetz auf der Hauswiese. Freibad und Schwimmbad in Münsingen (8km). Kanuverleih (4km). Wanderwege, Radwege und Loipen direkt ab Haus. Mehrere Skilifte in der näheren Umgebung. Erlebnisspädagogin nach Absprache. Gerne organisieren wir einen Besuch im neuen Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

Sportplatz, Spielplatz, Kanu-Ausrüstung, Hochseilgarten, Werkraum, Tischtennis, Kicker, Musikinstrumente, Bibliothek, Materialien zur Moderation, Beamer & Co, Computerpool mit Internetzugang, Kleinbus, Feuerstellen, Kostümkiste, Videokameras FreizeitWandermöglichkeiten im Thüringer Wald oder Frankenwald, Freibäder und Hallenbäder, Veste Coburg, Schloss Rosenau, Wildpark Tambach, Sommerrodelbahnen, Skilift und Loipen vor Ort

Das Haus Holsterodde liegt nur 300 Meter entfernt von einem der schönen und breiten Sandstrände auf Südbornholm und hat ein großes Außengelände mit Spielplatz, Wiesenflächen, Fußballplatz und Terrassen mit Gartenmöbeln. Die Zimmer liegen fast alle in fünf kleinen separaten Hütten auf dem Gelände, jede Hütte mit überdachter Terrasse und jedes Zimmer mit eigenem Eingang. Einfaches und sehr gepflegtes Freizeitheim auf einem 28.000 qm großen Naturgrundstück mit großen Wiesenflächen und hohen Nadelhölzern.

Werkraum, Tischtennisraum, Teeküche, Ski- und Trockenraum, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Video- und Datenbeamer, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videogerät, Tischtennisplatte, Klavier, Liederbücher, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Feuer- u. Grillstelle, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Canyoning, Rafting, Inline-Skating, Ski- u. Snowboard

Hier braut der Braumeister vor Ihren Augen nach eigener Rezeptur und Reinheitsgebot das köstliche Schadt´s Pilsener, Weizen und diverse Saisonbiere. Frisch gebraut - gut gelagert - direkt ins Glas, ein Genuss für den Freund des edlen Gerstensaftes. In unserem Schadt´s Brauerei Gasthaus bieten wir Ihnen deutsche Küche ! Ob rustikal oder feierlich, ob kalt-warmes Buffet oder festliche Menüs. Für jeden Geschmack und Anlass ist auch für Sie etwas dabei.

Das Lebensgut ist ein sehr groß angelegtes Gut mit einem renovierten, schlossartigen Haupthaus und einigen noch mehr oder weniger, sanierungsbedürftigen Nebengebäuden, Ställen, Scheune etc. Zum Lebensgut gehören eine große 3 ha umfassende Parkanlage mit vielen kleinen Schmuckstücken: Amphitheater, Kräuterschaugarten, Spielgelände u.a. Der Verein besitzt weiterhin 8 ha ökologisch anerkannte Gemüse und Obstflächen, Streuobstwiesen und Waldgärten. Die selbständige Landwirtschaftsgruppe unterhält darüber hinaus 60 ha Acker u. Weideland, auf denen sie eine ökologische Landwirtschaft nach EU-Richtlinien betreibt.

"ehemaliges Forsthaus mitten im Wald mit herrlichem Außengelände, Mehrbettzimmer, Aufenthaltsraum FreizeitVolleyball, Fußball, Tischtennis, Bademöglichkeit 10 km, Indianertipis, Seilbahn, Bühne, ""grünes Klassenzimmer"", überdachter Grillplatz, Fahrrad- und Bootsverleih, geführte Wald- und Radwanderungen, Organisation von Projekttagen für Schulklassen zu versch. Themenbereichen, Töpfern, Neu: Kirche im Wald"

In unserem Hotel befinden sich 8 Dreibettzimmer, 20 Doppelzimmer und 7 Einzelzimmer. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, teilweise mit Minibar, Safe und Balkon mit Blick in unseren Garten. Ein Teil unserer Zimmer sind für Nichtraucher reserviert. Busparkplätze am Haus ab 20 zahlenden Gästen - 1 Einzelzimmer frei ab 40 zahlenden Gästen - 1 Doppelzimmer frei

Das von den Fürstbischöfen aus Bamberg um 1720 erbaute Schloss Burgellern war schon im frühen 19. Jahrhundert beliebter Treffpunkt des bayerischen Hochadels. Während König Ludwig II. (damals noch Prinz) 1853 unter den Kastanien de Schlossparks spielte, empfingen die Gebrüder von Buseck König Maximilan II. in den Räumen des Schlosses. Der große Schlosspark lädt zu Spaziergängen und zum Entspannen auf der grünen Wiese ein. Im Schatten seiner stattlichen Bäume wirken die herrliche Schlossterrasse und eine kleiner Biergarten wie Oasen der Ruhe. Der Tagungsgast verfügt über eine perfekte Autobahnanbindung (direkt bei der Ausfahrt Scheßlitz), ausreichend Parkplätze, kostenloses Internet und WLAN sowie über ein Businesscenter für ständig benötigte Tagungsdienstleistungen wie Kopien, technische Unterstützung oder Sekretariatsdienstleistungen.

Werkraum, Spielzimmer, Sporthalle, TT-Raum, Videoraum, Fitnessraum, Werkstatt, Textilraum, Diaprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Stereoanlage, Ballspiele, Fußballkicker, Billardtisch, Gesellschaftsspiele, Computerraum FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, TT-Freianlage, S Wandern, Radfahren, Wintersport, Winterwanderwege, Museen, Glasfabriken, Erlebnisbad und Saunadorf

Tischtennisraum, Kaminzimmer mit Klavier, Lesezimmer, Fernsehzimmer mit DVD und Video, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Kopierer, Pinnwände, Leinwände, Schreibtafel, Flipchart, Medienkoffer, Internetzugang (kostenloser WLan im ganzen Haus), E-Piano, Stereoanlage FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Badestelle am See, Wandern, Radfahren, Naturlehrpfad, Kanutouren, Basketball, Grillmöglichkeit am Haus, Tischtennis außen, Blockhaussauna

In Grundriss und Form wurde unser Haus einem typischen Oberpfälzer Bauernhaus nachempfunden. Im Außenbereich findet sich die heimische Kulturlandschaft im Kleinformat, innen beherbergt es modernste Veranstaltungsräume. So ist das HAUS AM HABSBERG der ideale Veranstaltungsort für Regional- und Umweltthemen. Folgende Räume stehen Ihnen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung: Ausstellungsraum, Küche, Schlafraum, Schuppen, Stube, Vortragsraum FreizeitAuf 2,4 Hektar wird so die bäuerliche Selbstversorgerwirtschaft hautnah erlebbar. Entdecken Sie einen Bauerngarten, eine Streuobstwiese, eine Wildobsthecke, einen Magerrasen-Saum und einen ökologisch bewirtschafteten Acker. Das Gelände steht Ihnen selbstverständlich für Veranstaltungen zur Verfügung. In den drei Baumhäusern am Waldrand finden bis zu 20 Kinder Platz zum Basteln, Spielen oder Arbeiten in Kleingruppen.