Tischtennisraum, Trockenraum, Gymnastikraum, Kaminzimmer, Partykeller, Sauna, Solarium, Diaprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, 20 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Reitplatz, Radfahren, Wandern, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Theater
Locations für Familienfeier in Hessen
820 Resultate

Raumaufteilungen Erdgeschoss 1 Zimmer mit 8 Betten 4 Zimmer mit je 6 Betten 1 Zimmer mit 4 Betten 2 Einbettzimmer für die Betreuer Obergeschoss 2 Zimmer mit je 8 Betten 3 Zimmer mit je 6 Betten 2 Einbettzimmer für die Betreuer Jeder Übernachter- und jeder Tagesgruppe steht ein Tagesraum zur Verfügung. Ein Münztelefon ist in der Freiluftschule vorhanden. FreizeitSportplätze für Korb- und Fußball, beheiztes Schwimmbecken 10 x 15m - Wassertiefe 60 bis 120cm, Duschanlage mit kaltem und warmem Wasser, Gemeinschaftshütte aus Holz, Spielplatz im Park, Tischtennisplatten, Grillplatz

Waschmaschine, Trockner, Wickelauflage, Terrasse, Fernseher, 15 Autop., Tischtennis Küche ausgestattet mit Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Bergsteigen, Museen, Streichelzoo, Reitplatz, Bolzplatz

überwiegend 4- bis 8-Bettzimmer in mehreren Gebäuden und Blockhäusern, Betreuerzimmer, Club- und Betreuerräume Freizeit4 ha großes Gelände direkt am Wasser, Boote 3er und 4er Kanus, Badestelle am Haus, Bolzplatz, Tischtennis, Beachvolleyball, Basketball, Grillhütte, Lagerfeuerplatz



Unsere Berghütte bietet auf gut 300 qm ausreichend Platz für Gruppen bis ca. 20 Personen. Die Hütte verfügt über vier Zweibettzimmer und zwei Vierbettzimmer. Darüber hinaus gibt es eine Schlafcouch und mehrere komfortable Klappbetten. In der Küche steht Euch praktisch alles zur Verfügung, was in einer gut ausgestatteten Küche erwartet werden darf: Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher usw. Nur eine Mikrowelle haben wir nicht, weil wir der Meinung sind, dass Fast-Food in den Bergen nicht angesagt ist. Wir haben zwei Duschbäder mit Toilette (eines davon befindet sich gerade im Bau), eine weitere separate Dusche und zwei weitere Einzeltoiletten. Weitere Ausstattung der Hütte: Stereoanlage, Sat-TV, Waschmaschine, Tischtennisplatte, große Terrasse mit Gartenmöbeln und Bierzeltgarnituren, Feuerstelle, Grill... Die Schlafzimmmer sind Nichtraucherzimmer. Haustiere sind willkommen, dürfen aber mit Rücksicht auf die nachfolgenden Gäste nicht in den Schlafzimmern untergebracht werden. In der Stube und den anderen Räumen natürlich gerne. Die Stube eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Essen, Singen, Spielen etc. Die Endreinigung wird professionell durchgeführt, nur so kann allen Gästen garantiert werden, dass sie eine zwar sehr alte, aber auch sehr saubere Hütte vorfinden. FreizeitTischtennis, Badminton, Ballsport am bzw. im Haus, Radsport, Bergsport, Skisport (alpin und Langlauf), Rafting, Minigolf, Paragliding, Jogging und Nordic Walking (auch in Gruppen), Schwimmen (in- und outdoor)

Unser Haus hat zwei Seminarräume mit 40 m² und 120 m². Beide Räume haben Holzfußboden, Musikanlage mit Mischpult, Matratzen, Decken. Videogerät, TV, Flipchart, Tische und Stühle usw. können auf Anfrage bereitgestellt werden. Für den Freizeitbereich steht eine Sauna, Feuerplatz, Liegewiese, Klavier zur Verfügung. Die 16 Übernachtungsräume bieten Platz für 40 Gäste, mit Dormitorio bis zu 60. Alle Zimmer haben ein eigenes Duschbad mit Toilette. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind fußnah im Ort vorhanden. Das Essen ist vegetarisch, auf Wunsch auch mit Fisch oder Fleisch. Zum Teil beziehen wir unsere Lebensmittel aus ökologischem Anbau; dies unterliegt auch dem saisonalen Angebot. Das Haus soll mehr sein als ein reiner Seminarbetrieb. Es entsteht hier ein lichtvoller Platz der Begegnung und des spirituellen Wachstums. In unserer Vision spielt Meditation eine genauso große Rolle wie das Lachen, Tanzen und Feiern. Ankommen im Herzen, die Heilung unseres Mann- und Frau Seins, die Entfaltung von Bewusstheit und Kreativität sind Themen, die diesen Platz zum Leben erwecken. Nicht zuletzt ist es ein Platz zum Relaxen, den Körper zu nähren und die Seele baumeln zu lassen.

Werkraum, TT-Raum, Kicker, Kegelbahn, Billard, Kaminzimmer, Kapelle, Klavier, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopierer, Beamer, Fernsehgerät, Videoprojektor, christl. Buchhandlung, 40 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Bolzplatz, Volleyballplatz, beheiztes Freibad ca. 200 m vom Haus, Wandern, Radfahren, viel Natur


56 Familienzimmer mit Du/WC, 4 Tagesräume, 4 Aufenthaltsräume, Speiseraum, Cafeteria, TV, Video, Diaprojektor, Overheadprojektor, Internetzugang, Mikrofonanlage, Beschallungsanlage, Rednerpult, Leinwand, Flipchart, Fotokopierer FreizeitTT, Tennis, Volley-, Basket- u. Fußball, Grillen

120 Betten insgesamt - Einzel-/Doppel-bis Vierbettzimmer z.T. mit Dusche und WC; Rollstuhlgerecht ausgestattete Zimmer und Anlagen. Gruppenräume für 10 - 120 Personen: Plenums-, Gruppen-, Pausenräume; Meditationsbereich: 150m² für Meditationen, therapeutisches Arbeiten und spirituelle Praxis; Umfangreiches Medien- und Freizeitangebot: Internet, technische Geräte zum Entleihen: Videokamera, Beamer, OHP, Laptop, W-Lan, Disco, Kegelbahn, Dart, Tischtennis, Billard, Airhockey, Kicker; Moderner Speiseraum mit reichhaltigem Buffet

Großes Schwarzwaldhaus mit Kachelofenstube. 15 Schlafräume, 37 Betten und falls nötig noch 10 Matrazen ( auf Anfrage senden wir ihnen gerne einen Belegungsplan aller im Haus befindlichen Räume ). Gemütlicher Speiseraum mit Speiseaufzug. Gut ausgestattete Wirtschaftsküche für 50 Personen mit Geschirr, Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen, Kippbratpfanne und Gefrierschrank/-truhe. Waschräume, Bad und Gemeinschaftsdusche. Tischtennisraum und Klavier.

Tischtennis, Freilichtbühne, Kamin, Fotokopiergerät, Fernsehgeräte, DVD-Video-Beamer, E-Piano, Klavier, Internetzugang, Tagungsmedien, W-Lan, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze Küche mit Großküchenherd, Kühlschrank und Backofen FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplätze, Volleyballplatz, Wandern

"Hier haben Sie das ideale Tagungs- und Gästehaus mit Hotelstandard für ihre Fort- und Weiterbildungen, Familientreffen, Tagungen, Klausurer, Beratungs- und Trainingseinheiten gefunden. Unsere hellen und ansprechende Räume schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Zimmer sind mit alle Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN ausgestattet. Wir weisen vorwiegend Nichrraucherräume aus, lassen die RaucherInnen aber nicht im Regen stehen. Das Haus ist weitgehend barrierefrei! Professionelle Seninarraumausstattung mit Internetzugang, Beamer, Video/DVD, Overhead, Metaplanwänden, Flip-Chart und Moderationskoffer sind selbstverständlich. Für eine abwechselungsreiche, leckere und gesunde Küche sorgt ""Hubert"" mit seinem Team. Und überhaupt, hier arbeiten nette Kolleginnen und Kollegen. FreizeitKegelbahn u.Billardtische, Tischtennisplatte, Fußballkicker u. Darts, Klavier, Gitarre...., Großbildleinwand und DVD`s, Fahrräder, Walkingstöcke, viel Natur zum Entspannen, zum Wandern und Laufen in allen Formen und das alles im Pauschalangebot. Gemütlich wird es in unserer bewirteten ""Sennestube"". Hier gibt es ein gutes Pils, ein Glas Wein oder ein alkoholfreies Getränk zu humanen Preisen."

"Etwa zwei Drittel aller Räume befinden sich im Haupthaus, der Rest in einem Nebengebäude. Beamer, Overhead- oder Diaprojektor, Leinwände, Flipcharts können vorort über die Heimleitung bezogen werden. Außerdem sind zwei Fernseher mit Video vorhanden. Zu diesen Geräten kann man auch Verlängerungskabel und Fernbedienungen bekommen. Des weiteren ist Kopieren bis DIN A4 möglich und bei der Heimleitung zu erfragen. Für die kleinen Gäste stehen zwei Kinderstühle und Reisebetten bereit. FreizeitDas Haus verfügt über drei Tischtennisplatten, eine im Haus und zwei im Freien. Zudem befindet sich im Eingangsbereich ein Münzfernsprecher und ein Kiosk der jeweils nach den Mahlzeiten (Frühstück 8:30h, Mittagessen 12:15h, Abendessen 18:15h) geöffnet hat. Hier können zu den Öffnungszeiten ( 9:15h / 13:15h / 19:00h ) Spielgeräte, wie Volleyball und Netz, Softfußball, Fußball, Basketball, Indiaka, Schachfiguren, Federball und Tischtennisschläger geliehen werden. Für die Kleinsten gibt es einen Spielplatz mit Rutsche, Sandkiste, Trampolin und dem Spielschiff ""Pirat"". Für die Großen und die ""Ganz Großen"" befindet sich unweit des Hauses ein Bolzplatz mit 2 Fußballtoren ( 5 x 2 Meter ). Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können Unterlagen für eine Haus- und Stadtrallye erworben werden. Dies bietet die Möglichkeit das Ferienheim samt seiner Umgebung oder die Stadt Bad Herrenalb besser kennen zu lernen. ( Ungefähre Spieldauer: Haus 1 Std. / Stadt 2,5 Std. )"

Tischtennisraum, Trockenraum, Partykeller, Schuhkeller, Fernsehraum, Fernsehgerät, Videorecorder, Ballspiele, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Basketballkorb, Wanderkarten, Auto + Busparkplatz Küchenausstattung: Großküchenherd, Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, 2xKühlschrank, 2xBackofen, Gefrierschrank/-truhe

"In Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern bietet unser Erlebnishof Platz für insgesamt bis zu 40 Personen. Die große Kultur- und Spielscheune ist offen für unsere Gäste und lädt zum Basteln, Spielen und Handwerken ein. FreizeitIn der Nähe des Erlebnishofs Mohorn fließt die Triebisch vorbei, ein kleines plätscherndes Flüsschen, an dem Sie mit Ihren Kindern spielen und Schiffchen fahren lassen können. Im Ortsteil Mohorn-Grund lohnt der Besuch des Waldschwimmbades für kleine und große Kinder genauso wie für Erwachsene. In unmittelbarer Nähe zeigt das Räucherkerzenmuseum Knox seine beeindruckende Sammlung an Räucherkerzen und Zubehör. Der Geologische Rundwanderweg in Grund führt Sie in die geologischen Besonderheiten der Region ein. Sie lernen verschiedene Gesteinsarten kennen und können die Eingänge ehemaliger Silberbergwerke bestaunen. Früher war die Region wegen ihrer Silbervorkommen bekannt. Die Straße, an der unser Erlebnishof liegt, heißt ""Die alte Silberstraße"", weil das abgebaute Silber über diesen alten Weg nach Dresden gebracht wurde. Es bescherte August dem Starken, Kurfürst von Sachsen, seinen unermesslichen Reichtum. Wanderfreudige können auf gekennzeichneten Wanderwegen von Grund aus in den Tharandter Wald aufbrechen. Einer der Wanderwege erklimmt den Landberg mit 433 Metern Höhe und Ausflugsgastronomie. Von hieraus erreichen Sie fußläufig einen von den Einheimischen ""naksche Arsch"" getauften kahlen Hügel. Sie können von hier aus über Mohorn blicken und sogar das Dach des Erlebnishofes entdecken."

Übernachtungsetage mit Overheadprojektor, Fernseher, Video, DVD Die Übernachtungsplätze sind in erster Linie für Jugendliche gedacht, da der Großteil der Schlafplätze in einem Gemeinschaftsschlafraum (Matratzenlager)liegt (plus 2 Einzelzimmer). Endreinigungsgebühr 80 Euro Die Küche ist ausgestattet mit einem Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank und Backofen

Auf dem 1,3 ha großen Gelände haben bis zu 140 Personen Platz. Der Zeltplatz ist weitläufig, verspielt und wirkt eher wie eine Waldlichtung. Es stehen moderne Sanitäre Anlagen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Der Höhepunkt ist die neue Schutzhütte, die bei Regen Unterstand gewährt. Zwei offene Feuerstellen sind ebenfalls vorhanden. Nützliche Gegenstände wie Zelte und Geräte können ausgeliehen werden. FreizeitIn einem geschützten Rahmen können Kinder und Jugendliche auf selbstständige, spielerische Art den Platz erkunden. Es warten auf sie unter anderem 150 verschiedene Pflanzenarten wie Kräuter, Beerenobststräucher, vom Aussterben bedrohte, regionale Obstbaumsorten und eine Vielfalt an Gemüse. Als weiteres Highlight gibt es eine begehbare Kräuterspirale mit über sieben Meter Durchmesser.


Tischtennis, Billard, Fernsehraum, Sauna, Fahrradverleih, Kaminzimmer, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Fußballplatz, Grillplatz, Lagerfeuerplatz, geführte Kanutouren, Radwandern, Wassersport, Baden, Tauchenschule, Reiten, Naturführungen, Kutschfahrten, Keramik-u. Malworkshops