Eventlocation für deinen Event in Deutschland
1339 Resultate

Die Villa wurde lange als Wohnhaus genutzt. Nach Komplett- sanierung im Jahre 2002 stehen im Erdgeschoß 2 Säle in unterschiedlichen Größen und ein recht geräumiges Foyer zur Verfügung. Der kleine Saal mit ca. 35m² ist sehr gut für Veranstaltungen bis 30 Personen geeignet. Wobei der große Saal mit 150m² ein sehr imposantes Ambiente hat und für bis zu 180 Personen geeignet ist. Drei große Flügeltüren führen vom Saal aus in den herrschaftlichen Garten der im Sommer sehr gut für Empfänge genutzt werden kann. Auch gibt es eine Verbindung durch das 70m² große Foyer, welches als Empfangsraum und für kleinere Bars benutzt werden kann. Das Haus liegt nur 10 Min. von der Elbe und ebenso 10 Min. in anderer Richtung zum Altonaer Bahnhof. Das Altonaer Rathaus ist schräg gegenüber. Auch für Tagungen und Seminare sind die Räume sehr gut geeignet. Die Großzügigkeit wird durch die hohen Decken sehr unterstrichen.

Dieser einmalige Festsaal in Köln besticht durch die außergewöhnliche Architektur, die warme Farbgebung und das ganz besondere und edle Ambiente. Von überall aus haben Sie einen exzellenten Ausblick: ob auf den Bühnenbereich, die Bar oder aber auf die anderen Gäste. Im Sommer öffnen wir das Rolltor, und Ihr Fest findet drinnen und draußen statt.

Mehr als 1,5 Mio. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um den Hamburger Hafen freuen. Neben den Höhepunkten wie der Taufe der „AIDAmar“ werden Schiffsbesichtigungen, Live-Musik, Kunsthandwerk und kulturelle Darbietungen angeboten, die in diesem Jahr Unterstützung aus Indien, dem diesjährigen Partnerland des Hafengeburtstags, bekommen.

Im Restaurant ALTER WARTESAAL speisen Sie in direkter Nachbarschaft zum Kölner Dom. Vor dieser beeindruckenden Kulisse können Sie vielfältige Speisen und Getränke genießen. Ob ein mediterranes Buffet, ein exquisites Menü oder lokale Spezialitäten - der ALTE WARTESAAL bietet eine erstklassige Küche. Bereits seine Majestät Kaiser Wilhelm II. mitsamt seiner Gemahlin Auguste Victoria pflegten hier einst ihren Tee oder Champagner zu nehmen, wenn sie der rheinisch-preußischen Metropole Köln einen Besuch abstatteten.
