Eventlocation für deinen Event in Baden-Württemberg
526 Resultate

Werkraum, Spielzimmer, Tischtennisraum, Meditationszimmer, Kaminzimmer, Kapelle, Tagungsmedien, Klavier, 25 Autoparkplätze FreizeitBallspiele, Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Tennisplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, Allwetterspielplatz

Architektonisches Gesamtkunstwerk und Mittelpunkt der Stadt: das Kurhaus Baden-Baden ist darüber hinaus Schauplatz internationaler Tagungen und Kongresse sowie glanzvoller Gesellschaftsabende und Ballveranstaltungen. Für Veranstaltungen jeder Art stehen Ihnen 8 stilvolle Räumlichkeiten von 10 bis zu knapp 1.300 Personen zur Verfügung. Professionelle Organisation, modernste Tagungstechnik sowie eine anspruchsvolle Gastronomie sorgen für den reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung.

Die Stadthalle - eine Location für Feierlichkeiten bis zu 450 Personen (Langtische) und 300 bei runden Tischen. Bei Tagungen fasst die Schlossgartenhalle 425 Personen + 177 Personen auf der Empore bei Reihenbestuhlung und 216 bei parlamentarischer Bestuhlung.


Die Phoenixhalle im Römerkastell und Ihre Nebenbereiche bieten auf 1500 qm Raum für Ihre Veranstaltungen und Eventideen. Eine gelungene Mischung aus Altem und Neuem. Der Materialmix aus Holz, Stahl, Klinker und Naturstein verleiht der Phoenixhalle Ihren ganz eigenen, einzigartigen Charakter und Charme. Die Halle und Ihr Umfeld werden seit Anfang 2005 exklusiv von der Exometa Römerkastell Veranstaltungen und Gastronomie GmbH verwaltet und betreut. Ganz egal ob Sie eine Messe, eine Produktpräsentation, eine Firmen- oder Gala Veranstaltung oder eine Privatfeier planen, ob mit 50 oder 1500 Gästen wir beraten und betreuen Sie von der ersten Idee bis zum letzten Gast. Lassen Sie sich von unseren Räumen inspirieren und inszenieren Sie mit unserer Unterstützung in einem unvergleichlichen Ambiente ihre eigene Welt. Wir bieten Ihnen Raum für Veranstaltungen von 150 bis 1500 qm Attraktive und individuell nutzbare Außenflächen Beratung, Konzeption und Planung Ihrer Veranstaltung oder Ihres Events Organisation und Bereitstellung von Bühnentechnik, Mobiliar, Dekoration, Catering Recherche und Buchung zuverlässiger Partner, z.B. für Entertainment und Showprogramme, im Rahmen ihrer Veranstaltung. Die Phoenixhalle - ursprünglich und modern wunderbar wandelbar fantastische Möglichkeiten

Wählen Sie zwischen einer Aula für 180 Personen, 3 Konferenzräumen (20 bis 40 Personen), mehreren kleineren Gruppenräumen oder zwei Seminarräumen im Gästehaus für Computerkurse mit Internetzugang, Proberäumen für Musikveranstaltungen und einem großen Saal für 350 Personen, in dem auch gerne 'Pfälzer Abende' oder größere Feste gefeiert werden. Weitere 40 einfacher eingerichtete Zimmer stehen in unserem Gästehaus zur Verfügung. Tagungsmedien, Beamer, W-LAN, Klavier, Hauskapelle, Tischtennis FreizeitSpielplatz, Wandern

Durch die idyllische und günstige Lage auf der Schwäbischen Alb in der Nähe zu Stuttgart, Ulm zählt das Schloss Ehrenfels zu den besonderen Event-Locations in Baden-Württemberg. Durch die abgelegene Lage der Location sind Sie für sich. Und das Beste ist, die Fassade des Schlosses wird abends in Ihren Wunschfarben angeleuchtet. Das Bio-Catering aus dem Bio-Restaurant ROSE, mit Deutschlands bekanntestem Bio Koch Simon Tress bietet Ihnen einen unvergesslichen Genuss aus biologischen Lebensmitteln.

Fit für die Zukunft! Durch neue Technik, viel Komfort und einladende Optik bietet die Halle optimale Bedingungen für Konzertveranstaltungen, Sportevents, Kongresse, Messen und Ausstellungen. Gebaut wurde die Oberschwabenhalle bereits im Jahre 1959. Tausende von Veranstaltungen fanden seither in der bis zu 5.000 Personen fassenden Halle statt. Das Facelifting bescherte der Oberschwabenhalle ein neues, lichtes, großzügiges Foyer mit integrierter Cateringzone sowie einen ebenfalls neuen Anbau für Tagungsräume und Künstlerbereiche. Sie ist ein Begriff für Kongresse, Messen und Ausstellungen, TV-Produktionen, Sportevents verschiedenster Art. Nach der Tagung bummeln in der historischen Altstadt. Ein Kurztrip an den nahen Bodensee, ein Flug mit dem Zeppelin. Am Abend zu den Bregenzer Festspielen, eine Reise ins Barock, relaxen an den Thermen Oberschwabens. Eissporthalle unter demselben Management und in unmittelbarer Nachbarschaft. Elegante, sportive Architektur mit zwei gegenüberliegenden Tribünen für 3.000 Besucher. Restaurant Eiszeit, ganzjährig geöffnet, rundum verglast, perfekter Blick auf das Geschehen in der Halle. VIP-Bereich.