Berghütte, Alphütte für Teamevent in Deutschland
2264 Resultate

Spielzimmer, großer, überdachter Spielplatz, Kaminzimmer, Aufenthaltsraum, Tischtennisplatte, Billardtisch, Reithalle FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Wandern, Wassersport, Wintersport, Reiten eigene Reitanlage (Halle, Platz), Golfplatz, Radfahren/Mountainbike, Planwagenfahrten

Tischtennisplatte, Flip-Chart, Diaprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD, Raum f. Workshops + Meditation, Dekokiste, CD-Player, 20 Autoparkplätze Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Museen

Klavier, Das Freizeitheim Elbenberg bietet ein vielseitiges Raumangebot in zwei Häusern: Altes Forsthaus mit 24 Betten: Eignet sich für Jugend - u. Kinderfreizeiten, da Mehrbettzimmer vorhanden sind. Neues Doppelhaus mit 28 Betten: Eignet sich für kleine Gruppen oder auch Erwachsenen und Familienfreizeiten. Behindertenfreundlich. Je Haus finden sich zwei Gruppenräume zum Arbeiten und Feiern mit voller technischer Ausstattung, Beamer. FreizeitSpielplatz, Vielzweckhartplatz, Tischtennisraum, Billardtisch, Fußballkicker, Grillplatz, ausgedehnte Spielwiese. Sakraler Raum: Andacht und Meditation, Bewegung, Tanz, Gruppenspiele, Musik (Klavier vorhanden!).

Werkraum, Fotolabor, Gymnastikraum, Tischtennisraum, Kaminzimmer, Trockenraum, Partykeller, Meditationsraum, Lesezimmer, Tonwerkstatt, Pantry-Küche, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtenniplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Klavier, 220 Autoparkplätze

Computer mit Internet und W-Lan Zugang im Aufenthaltsraum, Fernseh- und Leseecke, Fußballkicker, Billardtisch, Selbstversorgerküche Küchenausstattung: Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen FreizeitFreizeiteinrichtungen in der Nähe AusflugszieleDer Flughafen Köln-Bonn ist in weniger als 20 Min. zu erreichen. Der berühmte Kölner Dom ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe und es ist nur ein Katzensprung zum Rheinufer und zur Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants, Kneipen, Museen und Geschäften. U-Bahn-, Bus- und Zugverbindungen zu Fuß erreichbar (400 m), Programmplanung für Gruppen auf Anfrage (im Vorfeld möglich)

Kaminzimmer, 2 Küchen, 2 Abstellräume. Im Versorgungsgebäude ist jeweils ein WC-, Dusch- und Waschraum für Mädchen und Jungen. Duschautomaten für Warmwasser sind vorhanden. FreizeitSpielwiese, 3 Lagerfeuerplätze, Tischtennis, Freischach, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen

In Grundriss und Form wurde unser Haus einem typischen Oberpfälzer Bauernhaus nachempfunden. Im Außenbereich findet sich die heimische Kulturlandschaft im Kleinformat, innen beherbergt es modernste Veranstaltungsräume. So ist das HAUS AM HABSBERG der ideale Veranstaltungsort für Regional- und Umweltthemen. Folgende Räume stehen Ihnen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung: Ausstellungsraum, Küche, Schlafraum, Schuppen, Stube, Vortragsraum FreizeitAuf 2,4 Hektar wird so die bäuerliche Selbstversorgerwirtschaft hautnah erlebbar. Entdecken Sie einen Bauerngarten, eine Streuobstwiese, eine Wildobsthecke, einen Magerrasen-Saum und einen ökologisch bewirtschafteten Acker. Das Gelände steht Ihnen selbstverständlich für Veranstaltungen zur Verfügung. In den drei Baumhäusern am Waldrand finden bis zu 20 Kinder Platz zum Basteln, Spielen oder Arbeiten in Kleingruppen.


Im großen Heuhotel finden ca. 25 Personen einen gemütlichen Platz, im kleinen 8 Personen. 2 komplette Duschbäder und 1 zusätzliches WC wurden neu ausgebaut. Fußballkicker, Tischtennis FreizeitBierzeltgarnituren können nach Belieben unter dem Scheunendach oder auf dem Lagerfeuerplatz am alten Backhaus aufgestellt werden. Hier gibt es auch einen Bolzplatz/Spielplatz für Aktivitäten. Bei regnerischem Wetter steht ein kleiner Aufenthaltsraum mit Kühlschrank bereit.

Werkraum, Köhlerhütte (zum gemütlichen Grillen und Lagerfeuer machen), Tagungsmedien (Beamer, Laptop, etc.), Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatten, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Reiten, Kanu fahren.

gr. Essenraum, 1 Seminarraum mit Panoramablick aufs Meer, 3 Gruppenräume, 2 Werkräume (Tiffany, Keramik, Holz), 9 PC-Arbeitsplätze, Internet vorhanden; Dia-, Overheadprojektor, Beamer, Fotokopierer, Fernsehgerät, CD-,DVD-Player, Klavier, Spielhaus mit Kicker, Fußballspiel und Tischspielen FreizeitSpielplatz mit Großspielzeug, Lagerfeuer- und Grillplatz, Volleyballplatz, 2 Tischtennisplatten, Wandern, Radfahren, Wassersport, Bowling, Reiten. Im Sommer können zusätzlich 2 preisgünstige Gartenhäuser und ein Zeltplatz für etwa 10 Zelte genutzt werden


- 1 Einzelzimmer - 3 3-Bett-Zimmer - 4 4-Bett-Zimmer - 1 Küche - 1 Aufenthalts-/Speiseraum - 1 kl. Aufenthaltsraum mit Kicker - 4 DU, 4WC - 1 Vorratsraum - 1 TT-Platte im Außenbereich - Grillplatz am Haus - große Spielwiese beim Haus Freizeit- Fußballplatz in Dagobertshausen - Naturbadesee in Beiseförth (3,5 km) - Naturbadesee bei Ostheim (3,5 km) - Erlebnisbad in Melsungen (9 km) - Hallenbad in Melsungen - Erlebnisbad in Baunatal (25 km) - Wandern - Kanutagestour auf der Weser - Radwandern (Radverleih in Dagobertshausen)

37 Doppelzimmer / 7 Einzelzimmer. Einige Doppelzimmer können bei Bedarf als Einzelzimmer genutzt oder - bei längerem Aufenthalt - als Dreibettzimmer eingerichtet werden. Bei Bedarf bis zu 40 Gruppenschlafraumplätze Zeltplätze auf der Wiese (bei Großveranstaltungen). Musikanlage mit Mikrofon, lange und kurze Sitzmatten, Meditationshocker, -kissen, Backjacks, Decken, Metaplantafeln, Flip-Chart, Fernseher / Videoanlage, Overheadprojektor, Kopierer, Telefaxgerät und Internet FreizeitSauna; Baden und Erholen am 4 ha großen See hinter dem Haus; Spaziergänge in einer fluss- und seenreichen Gegend

Gastraum, Küche, Gruppenraum mit 15 Matrazenlagern, Decken oder Schlafsäcke mitbringen FreizeitAm Waldrand ein schöner Rastplatz mit Feuerstelle, einem Waldspielplatz und einer Schlucht. Ringsum bestehen Möglichkeiten zu Spaziergängen und Wanderungen. Auch für Radfahrten eignet sich die nähere und weitere Landschaft, deren Bilder rasch wechseln; die Höhenunterschiede sind vergleichsweise gering.

Gäste WC, Gäste Telefon, Fotokopierer, Fax, OHP, TV/Video/DVD/Beamer, Gäste-PC,WLAN, Musikanlage, Konzertflügel, Tischtennisplatte, Spiele FreizeitKinderspielplatz, Feuerstelle, Grillplatz, Skulpturenpark, Kunstgalerie, Badesee, Golf-Tennis-, Reitplatz in der nahen Umgebung, Radwandern

Tischtennisraum, Kaminzimmer, Trockenraum, Lesezimmer, Dia/Film/Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Klavier, Gellschaftsspiele, 8 Autoparkplätze. FreizeitHochseilklettergarten mit betreuten Programmen, TT, Grill- u. Bolzplatz, Volleyballanlage, Spielplatz. in der Nähe: Sauerland Radring, Kinderland-Trekkingroute, Bike Parcours, Sauerland Bad Disc-Golf-Park, Reithalle, Wintersport, beheiztes Wellenfreibad, Turnhalle, Waldlehr- und Trimmpfad

Doppel- und Dreibettzimmer mit Dusche/WC, Tischtennisraum, Kicker, Dart, Overheadprojektor, Beamer, 3 Fernsehräume, TV/Video, DVD-Player, Keyboard, Parkplätze FreizeitSpielwiese, Grillhütte, Sportplatz mit Kunstrasen, Wandern, Radfahren, Museen, Theater, Freizeitpark, Erlebnisbad


Das ca. 250 Jahre alte Bauernhaus mit seiner 215 qm großen Wohnfläsche, ist ein wahres Schmuckstück und bietet Platz für Familien oder Gruppen bis 15 Erwachsene das ganze Jahr. Die 5 Mehrbettschlafräume befinden sich in den oberen Etagen. Der Kachelkamin im offenen Treppenhaus mit Polstersitzgruppe FreizeitZur 6 Km entferten fürstlich-hohenzollerischen Residenzstadt Sigmaringen fürhren auch Rad- und Wanderwege. Direkt vom Haus geht es auf die Loipe, für Kinder stehen Schlitten bereit. Golfen, Reiten, Wandern, Klettern, Radfahren, Schwimmen, Angeln, Rodeln, Kanufarten, Langlauf und Besichtigungen.


Das Haus bietet Platz für 37 Personen in acht Mehrbett- und zwei Betreuerzimmern. In jeder Etage finden sich Duschen und Toiletten, die teilweise behindertengerecht ausgestattet sind. Im Erdgeschoss liegt die große Selbstversorgerküche, ein Aufenthaltsraum mit Terrasse zum See, ein gemütliches Kaminzimmer mit Wintergarten; außerdem zwei Arbeitsräume, eine Teeküche und eine Bibliothek. Die beiden Arbeitsräume enthalten Moderationsmaterial sowie Mal- und Bastelutensilien. Ein Diaprojektor, ein Tageslichtprojektor und ein Beamer stehen genauso wie ein Fernseher mit Video- und DVD-Player zur Verfügung. FreizeitDas Anwesen liegt direkt am Ammersee-Ostufer und umfasst 4,2 Hektar Parkgrund mit der Villa Habersack, einem Verwaltungsgebäude und einem Lagerfeuerplatz mit Schuppen. Der Park ist ringsum eingezäunt und bietet mit seinen mehr als 20 Gehölzarten und jahrhundertealtem Buchen- und Eichenmischwald einen idealen Ort für Naturerfahrung und Lernen dar.

Tischtennisplatten, Kicker, Kletterwand, Fühlpfad Spiele, Volleyballnetz, kleine Fußballtore, Videorecorder, kl. Stereoanlage, Flipchart, Overhead-Projektor, Leinwand FreizeitBall-Spielwiese, Bachlauf, Wandern, Wald, Lagerfeuerplatz, Gartenarbeit, Weidenschnecke für z.B. Theaterarbeit, Kletterwände und Umgebung, Kletterkurse, Naturerlebnis am Haus