Tischtennisraum mit Billard, Dart und Kicker, Dia-, Overheadprojektor, Beamer, DVD-Player, Kopiergerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele, Bücher, 15 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillen, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Kirchen, Vorplatz mit Pavillion und Freischach
Berghütte, Alphütte für Party, Feier in Deutschland
2263 Resultate

Aufenthalts- und Essraum fuer 65 Personen - Aufenthaltsraum fuer 70 Personen mit bequemen Sesseln und Ledersofas, offenen Kamin, Fernseher und Musikanlage - Salon mit offenen Kamin, bequemen Sofas, Ledersofas, Fernseher, Musikanlage, Billart und Tischfussball - Bar mit Zapfanlage - Grosser Seminarraum - Moderner Amerikanischen Kueche mit Geschirrspueler - Grosser professionellen Kueche bequem eingerichtet fuer grossen Gruppen mit Geschirrspuehler und alle notwendigen Apparatur - 24 Schlafzimmer (17x2, 4x3& 3x4 Person Schlafzimmer, Moeglichkeit fuer 7 Notbetten) - 17 Schlafzimmern haben Toilette/Dusche im Zimmer, 7 Schlafzimmern haben Waschbecken. Fuer diese Schlafzimmer sind 5 Duschen und 2 Badezimmer vorhanden. Im Haus sind noch 6 Gaestetoiletten. FreizeitRafting, Klettern, Abseilen, Bogenschiessen, Kayakken, Mountainbiking, Minigolf, Golf, Speleologie, Outdoor Karting, Survival, Quadfahrten, Freibad und Hallenbad, Museen,

Seminare in div. Ausstattungen, Tischtennisplatten, Kaminzimmer, Internetcafe mit zwei Rechnern, Trockenraum, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, 50 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Bachlauf mit Furt, Minigolfanlage, Streichelzoo, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren

2- und 4-Bettzimmer (in der preiswerten Jugendherberge mit Waschgelegenheit, im Gästehaus alle Zimmer mit Dusche und WC), Familienzimmer, Tagesräume, Seminarräume FreizeitKinderspielplatz, Kegelbahn, große Spielwiese, TT, große Grillhütte ****Freiplätze für Gruppenleiter/Lehrer****

Die beiden Häuser stehen auf einem 3 ha großen Gelände mitten im Wald. Das Vordere enthält den Tagesraum mit Kamin (trockenens Kaminholz ist vorhanden), die Küche, zwei 4-Bett-Zimmer und WC und Dusche. Des weiteren ist ein kleiner Arbeitsgruppenraum mit Schlafmöglichkeit vorhanden. Das zweite Haus ist das Bettenhaus, in dem sich zwei Schlafsäle mit jeweils 10 Betten, sowie Duschen und WC befinden. Insgesamt können in beiden Häusern 29 Personen übernachten. FreizeitSeit 2006 existiert am Heinrich-Karsch-Haus ein mobiler Niedrigseilgarten, ein sogenannter Mohawk-Walk. Der Seilgarten kann bei Bedarf mit geschultem Personal gebucht werden. Die Kosten für ein etwa 2,5 stündiges Programm bei max. 20 Personen belaufen sich auf 50,- . Ist die Gruppe größer, muß ein weiterer Trainer gebucht werden.

Haus liegt direkt am Balaton mite einem großer Garten und Grillplatz am Haus, große Terrasse, Aufenthaltsraum, 8 Zimmer, 8 WC, 5 Duschen,1 Badewanne, Küche: 3-flammiger Gasherd mit Backofen, E-Herd mit Backofen, 3er-Spüle, mehrere Kühl-/Gefrierkombinationen, Freizeit- Freigelände mit Grillplatz am Haus, Baden im Balaton, Öffentlicher Tennisplatz neben Haus Tibor, Wandern, Radtouren, Reiten in Balatonfenyves, Kutschfahrten in Balatonfenyves, Wassersportzentrum in Balatonfenyves, Discotheken in Balatonfenyves (mit Surf- und Segelkursen

Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche und WC, wetterfester Indoor-Spielraum, großer Spielplatz direkt am Haus, mehrere Aufenthaltsräume (1 Fernsehraum und 2 Speisesäle), Kegelbahn im Haus, Sauna auf Anfrage Alles, nur nicht langweilig ... Freizeitgestaltung am Haus : Gesellschaftsspiele (eine Auswahl davon im Haus vorhanden), Tischtennis, Kicker, Fußball Freizeitgestaltung am Hof : Tiere streicheln und versorgen, Pony-Reiten, Lagerfeuer, Besuch des Melkstalls Freizeitgestaltung in der Umgebung : Wandern, Radfahren, Mini-Golf

Es stehen drei Ferienwohnung zur Verfügung (4-8 Personen) oder schlafen im Heu möglich FreizeitSauna, Swimmingpool in weitläufiger Gartenanlage, Tischtennis u.a. sportliche Betätigungen, Wiese mit Spiel- und Turngeräten, Führen auf dem Pferd nach Absprache auf dem Hof, Fahrradverleih auch für Kinder (4 km entfernt), bieten alle Möglichkeiten für den Aktiv-Urlauber. Gemütliche Mußestunden genießen Sie im rustikalen Kaminraum (alter Pferdestall). Grillmöglichkeiten

Werkraum, TT-Raum, Partykeller, Kaminzimmer, Meditationsraum, Dia-/Overheadprojektor, Videobeamer, Fotokopierer, TV/Video, Stereoanlage, Ballspiele, TT-Platte, Fußballkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, Billard FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, eigene Bademöglichkeit, Boote, Wandern, Radfahren, Wassersport, Kletterwand, Streetballplatz, Holzbackofen

Die Alte Rezeption besteht aus 2 großzügigen, je 100 m2 großen Ferienwohnungen mit jeweils 2 Schlafzimmern und Bad, großer Küche und großem Wohnzimmer. Dazu gibt es 3 Galeriezimmer. Das sind Doppelzimmer mit eigenem komfortablem Bad. Gesamtkapazität des Hauses: 14 Personen. Sauna im Gartenhaus für 8 Personen. Die Küche ist ausgestattet mit einem Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe FreizeitWandern (Deutschlands preisgekrönter Tageswanderweg liegt in Boitzenburg), Kanufahren (wir gehören zur Mecklenburgischen Seenplatte - einem Kanu-Eldorado, Angeln (klare Seen, eigenes Boot), Baden in den herrlichen Seen der Umgebung, Fahrradtouren auf gut ausgebauten und abenteuerlicheren Radwegen.

Tischtennisraum, Trockenraum, Lesezimmer, Fernsehgerät, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Billardtisch, Gesellschaftsspiele, Parkplatz FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, Bergsteigen, Museen, Theater, Skilift, großer Alpsee, Sommerrodelbahn

34 Zimmer, Kaminzimmer, Bibliothek, Sauna, Dampfbad, Café, Restaurant, Hotelbar, Terrasse, TV, Video/DVD, Dia, Overheadprojektor, Beamer, Pinnwände, Fotokopierer, Meditationskissen und -matten, Stereoanlage, 56 Autoparkplätze FreizeitParkanlage, Outdoor-Schach, Outdoor-Tischtennis, Liegewiese, Lagerfeuerplatz, Grillplätze, Teamparcours, Hochseilgarten, Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Theater, Outdoor-Trainings

Overheadprojektor, Trockenraum, TT-Platte FreizeitSpielwiese, Lagerfeuer-/Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen, Indoor-Kartbahn, Bowlingbahn AusflugszieleNürburgring, Erlebniswelt Nürburgring, Dauner Maare, Hirsch- & Saupark Daun, Adler- und Wolfspark, Pelm/Gerolstein

absolut super! Betreuerzimmer mit Dusche, WC, Föhn, TV, Tresor; Aufenthaltsräume: Lounge, Heimkino mit Kinositzen und riesen Flat TV, Wintergarten mit Kicker, grosser Speisesaal, Münztelefon etc.; Küche in Gastronomiequalität mit Spülcenter, Spülmaschie, Herd, Backofen, Rechaud (Speisewärmer), Microwelle, Kühlschränke, Geschirr für 70 Personen usw. FreizeitWinter: Skilanglauf direkt vor Ort, Alpine Skigebiete in direkter Umgebung (Skikurse möglich); Sommer: Schwimmen, Mountainbike, Bergwandern, Erlebnispädagogische Angebote etc., etc.

Terrasse mit Grillplatz, Kinderspielplatz im Garten, Kicker, Gesellschafts- und Kinderspiele, TV und Audioanlage mit CD/DVD, WLAN Lagerfeuerplatz an der Elbe, Spielwiese, Bootsverleih FreizeitRadfahren auf den Elberadweg, Stadterkundung mit GPS, Wandern in den Weinbergen und linkselbischen Tälern, Padeln auf der Elbe, Fußball, Volleyball, Theater/Kino, Erlebnisbad Wellenspiel, Kreativwerkstatt

Einbauküchen,Spülmascinen,Mikrowellen,Backofen, Herd Tischtennisraum, Trockenraum, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD, Stereoanlage, Ballspiele, TT-platte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Abenteuerspielplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Reitplatz, Wandern, Radfahren, Beachvolleyball, Hallenbad (beheizt 33 Grad), Sauna, Solarium, Wassersport, Wintersport, Museen, Theater, Ackerglinding, Angel- und Badegewässer am Hof

"gemütlicher Gruppenraum mit gut ausgestatteter Küche FreizeitSpielwiese, neuer Badesee mit Sandstrand am Haus mit Lagerfeuerplatz, Volleyballplatz, Trampolin, Fußballplatz. Reitplatz, Wandern, ideal zum Radfahren da keine Hügel, Fahrräder kann man im Alten Deutschen Grenzkrug in Rosenkranz mieten (Tel. 04664-386), Wassersport (Wasserski im Natursee in Ladelund), Surfen auf Sylt oder auf Römö/Dänemark (45 km) außerdem hier auch noch Buggyfahren. Öffentlicher Badesee ""Hülltoft Tief"" in 2 km. Museen ( Nolde-Museum ist zu Fuß zu erreichen, 3 km), Tondern Museum und Haizmann Museum in Niebüll. Tondern/Dänemark ist 8 km entfernt und ein hyggeliges, schönes Städtchen."

"Gemütlicher Jugendherbergsstil mit Bauernhof-Atmosphäre AusflugszieleNATURA 2000-Gebiete ""Großes Meer"" und ""Ewiges Meer"", Moormuseum Moordorf, Upstalsboom, Kunsthalle Emden, Kloster Ihlow, Dörpmuseum Münkeboe BemerkungenÜbernachtungsmöglichkeit für bis zu 32 Personen mit Nutzung der Seminarräume zum Pauschalpreis ab 255 /Tag zzgl. einmalig 80 Endreinigung, Vollpension für Gruppen möglich"

"Seit Mai 2009 können Sie auf HOF Lüttkevitz im Zentrum der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen in unseren umgebauten Pferdeboxen auf Matratzenlagern preiswert übernachten. - Camping / Wohnmobil auf dem Gelände möglich . Wir bieten auf unserem Hof ein Programm mit hohem erlebnispädagogischen Elementen an:Reiten, Sport, Seilparcour, Kletterbaum , Team Parcour, Volleyball, Bolzplatz, kleiner Tierpark - ""ARCHE HOF"" - vom Aussterben bedrohte Tierrassen Lagerfeuerplätze, Grillstationen, uvm. Ideal für Familien, Fahrradfahrer, Vereine, Gruppen, Klassen, aber auch für Einzelreisende oder Alleinstehende mit ihren Kindern. - insbesondere ""VATER MIT KIND URLAUB - .Daneben bieten wir ein umfangreiches Begleitprogramm."

14 Zimmer, meist mit Warmwasser, 6 Waschräume, 7 Duschen, 9 WC 1 rollstuhlgerechtes Zimmer im Parterre mit Dusche und Toilette für max. 3 Personen, Große Sonnenterasse mit Sonnenschirmen, Tischen und Stühlen und Grill Offener Kamin (Brennholz gegen Gebühr) Große voll ausgestattete Küche mit 2 Herden, Kippbräter etc., separate Spülküche mit Spül- und Waschmaschine, Sat-TV, DVD Player, Radio-CD, Kicker , Spielesammlung, Flip-Chart, Leinwand, Moderationswand. Klavier Tagungstechnik,W-LAN Internet-Anschluss,PA-Beschallungsanlage, Mikrofone, Aufnahmetechnik für Musik- und Bandworkshops auf Wunsch gegen Mehrpreis FreizeitSpielwiese mit Toren und Ballgitter, Sportraum mit Tischtennisplatten, Werkraum, Grill- und Feuerplatz Wandern, Radfahren, Reiten

Unterbringung erfolgt überwiegend in Ferienhäusern, überwiegend Doppelzimmer. Zudem zwei Gruppenunterkünfte (ideal für Schulklassen) mit Einzel- bis Sechsbettzimmern. 2 Speiseräume, Fernseheraum, Ausleihe von Seminartechnik (W-Lan, Tagungsmedien), Klaviere und Flügel, Internetcafe, Gesellschaftsspiele, Fußballkicker, Tischtennis, Kapelle, Autoparkplätze, Steinbackofen, Freizeit7 Spielplätze, Hochseilgarten, Spielwiese, Bolzplatz, eigener Badestrand, Minigolf, Tischtennis drinnen und draußen, Kegelbahn, Sauna, Streichelzoo, Lagerfeuerplatz, Grillhütte, Fahrradausleihe, Beachvolleyballplatz, Streichelgehege

Werkraum, Spielzimmer, Sporthalle, Lesezimmer, Klause, Internet-Computerraum, Sauna, Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluss, Klavier, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Digicam, Beamer FreizeitSpielwiese, Kindersspielplatz, Volleyballplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Grillhäuschen, Wandern, Wassersport, Radfahren, Zeltplatz

Die Wohnung umfasst insgesamt 200 m2 unterteilt in Erdgeschoss, eine Etage und großen Dachbodenraum und bietet Platz für 2 bis 12 Personen. Unten befinden sich ein großes Wohnzimmer, eine Wohnküche, ein großes Badezimmer mit Wanne/Dusche, zwei Waschtischen und WC. Oben stehen ein zweites Badezimmer mit Dusche, zwei Waschtischen und WC, 3 Doppelschlafzimmer (Einzelbetten) und 1 extra Schlafraum mit Doppelbett zur Verfügung. Ganz besonders schön ist der große Wohn / Schlafraum für 4 Personen auf dem Dachboden! FreizeitDie Ortschaft Schenkenschanz ist pittoresk mit seiner Haupstrasse und den wenigen, schmalen Seitenstrassen. Es ist sehr kinderfreundlich und hat einen schönen Spielplatz, ausserdem eine alte Kirche, alte Fassaden, eine Gaststätte und zwei Hochwasserschutztore, die als Ortsein? und Ausgang fungieren. Verläßt man das Dorf durch das hintere Tor, befindet man sich auf einem schönen Wanderweg, der die Halbinsel entlang dem Rhein umrundet, wobei der Rheinstrand interessante Aussichts ? und Picknickplätze bietet. Geniessen Sie die Fahrradtouren über die Deiche z.B. nach Millingerwaard / Millingen aan de Rijn, oder wandern Sie im nahen Reichswald, nach Emmerich.

Nichtraucherzimmer, Workshop und Seminarräume, Internet-Corner, WLAN, Café, Bar, Indoor-Kino/Videoleinwand, Sauna, Tischtennis, Schistall/Schuhraum, Gepäckzimmer, Kostenfreies Parken, Busparkplatz, Sonnenterrasse, Dusche, WC, TV, teilweise Balkon FreizeitSki-Paradies & Kitzsteinhorn, Tauern Spa, Kapruner Stauseen, Krimmler Wasserfälle, Schmittenhöhe, Großglockner, Maisiflitzer, Nationalpark Hohe Tauern

"In Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern bietet unser Erlebnishof Platz für insgesamt bis zu 40 Personen. Die große Kultur- und Spielscheune ist offen für unsere Gäste und lädt zum Basteln, Spielen und Handwerken ein. FreizeitIn der Nähe des Erlebnishofs Mohorn fließt die Triebisch vorbei, ein kleines plätscherndes Flüsschen, an dem Sie mit Ihren Kindern spielen und Schiffchen fahren lassen können. Im Ortsteil Mohorn-Grund lohnt der Besuch des Waldschwimmbades für kleine und große Kinder genauso wie für Erwachsene. In unmittelbarer Nähe zeigt das Räucherkerzenmuseum Knox seine beeindruckende Sammlung an Räucherkerzen und Zubehör. Der Geologische Rundwanderweg in Grund führt Sie in die geologischen Besonderheiten der Region ein. Sie lernen verschiedene Gesteinsarten kennen und können die Eingänge ehemaliger Silberbergwerke bestaunen. Früher war die Region wegen ihrer Silbervorkommen bekannt. Die Straße, an der unser Erlebnishof liegt, heißt ""Die alte Silberstraße"", weil das abgebaute Silber über diesen alten Weg nach Dresden gebracht wurde. Es bescherte August dem Starken, Kurfürst von Sachsen, seinen unermesslichen Reichtum. Wanderfreudige können auf gekennzeichneten Wanderwegen von Grund aus in den Tharandter Wald aufbrechen. Einer der Wanderwege erklimmt den Landberg mit 433 Metern Höhe und Ausflugsgastronomie. Von hieraus erreichen Sie fußläufig einen von den Einheimischen ""naksche Arsch"" getauften kahlen Hügel. Sie können von hier aus über Mohorn blicken und sogar das Dach des Erlebnishofes entdecken."

Multifunktionsraum, Tagungsmedien, Overheadprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Player, Stereoanlage, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Dartscheibe, Flip-Chart, Pinnwände, Autoparkplätze Küchenausstattung: Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen, Speisekammer FreizeitSchloßpark, Wandern, Museen, Nutzung der Sportanlagen d. Gemeinde und überdachtes Freigelände (auf Anfrage).Planwagen & Kutschenfahrten in Reimlingen

Geeignet für Gruppen aller Art: Gruppen- und Seminarräume; Tagungstechnik: Overheadprojektor, Fernsehgeräte, DVD- und Videorecorder, Flip-Charts, Pin-Wände; Autoparkplätze FreizeitFreigelände mit Garten, Tischtennisplatten, Spielplätzen, Volleyballplatz, Grillplätzen und Lagerfeuerplatz, Spielräume mit Kicker, TT und Billard, Radfahren, Wandern, eine Turnhalle in direkter Nachbarschaft kann nach Absprache genutzt werden, Freibad am Großen Däbersee 100 m! Es können erlebnispädagogische Angebote gebucht werden! Achtung NEU 2012: Vom Haus werden verschiedene Programmbausteine angeboten, die sie sich zusammenstellen können: z.B. Baumklettern, Kistenklettern; Wanderungen oder Exkursionen; div. Turniere: Kicker, Hockey,T ischtennis oder Hallenfussball; Floßbau und Kanadier-Boot-Wettbewerbe; Filmabend; Badeaufsicht; Lagerfeuer; u.s.w..... Jeweils ca. 2 Stunden für ca. 2,00 pro Person. Nähere Infos bitte erfragen.