Das neue goalfever(TM) Center wurde in der ehemaligen Zeche Fritz errichtet. Die einzigartige Kombination aus Gäste- und Tagungshaus, Sportcenter und Sports Bar lädt seine Gäste zum Wohlfühlen ein. FreizeitEine Vielzahl von attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten steht zur Verfügung: 4 Indoor-Fußballfelder mit Kunstrasen und Rundumbande, 5 Badmintonfelder, 1 Squashfeld, Tischtennis, Billard, Sauna, Biergarten
Berghütte, Alphütte für Party, Feier in Deutschland
2263 Resultate

Terrasse m. Kamin, Turm mit Terrasse, Dia- u. Overheadprojektor, Beamer, Fotokopiergerät, Video- u. Stereoanlage, Tischtennis, Autoparkplätze im Ort ca. 200 m entfernt. FreizeitLagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Musikkneipe

Tischtennisraum, Lesezimmer, Wintergarten, Diaprojektor, Beamer, Overheadprojektor, Fernsehgerät, DVD-Player, Videorecorder, Fußballkicker, Billardtisch, Gesellschaftsspiele, Radiorecorder, CD-Player, Leinwand, Flip-Chart, raumgroße Teppiche für Andacht und Meditation FreizeitSandkasten, Grillkamin, Wandern, Radfahren, Ausflüge

"Unser Ferienhaus ""Hostel zum KuKuK"" liegt im Sternberger Seenland, am Dorfrand des Urlauberdorfes Kukuk, auf einem 6000 m² großem Grundstück und nur 100 m vom Klein-Pritzer See entfernt. Das Haus hat 18 Gästezimmer, alle mit TV und DU/WC. Im Erdgeschoß befinden sich 3 Gruppenräume, die je nach Größe der Gruppe der jeweiligen zugeteilt werden und dann zu ihrer Verfügung stehen. Der kleinste, der 3 Räume hat 2 Tische und 10 Stühle. Der Clubraum hat 6 Tische und 30 Sitzplätze. Der große Gästeraum, mit seinen Tischen und 40 Stühlen hat außerdem auch 2 Sitz- und Ruheecken, mit jeweils Couch und Sesseln. Daran an schließt sich unsere Küche. Sie hat alles, was man braucht, 6 Kühlschränke, 2 Herde, 2 Abwäschen, 2 Geschirrspüler, alle Kochutensilien, Mikrowelle, Kaffeemaschinen, Wasserkocher und ausreichend Geschirr, Töpfe, Bestecke und Gläser. Vom großen Gästeraum aus betreten die Gäste die Terrasse. Auf der Terrasse und im Gartenbereich, mit unverbauten Blick zum Wald und saftigen Wiesen, befinden sich für unsere Gäste ausreichend Gartenmöbel, Grill und Sonnenschirme und ein Kinderspielplatz. Eine Tischtennisplatte steht auch zur Verfügung. Am anderen Ende des naturbelassenen Grundstückes befindet sich ein Gartenteich mit Seerosen und Fischen, zu dem man über eine große Spiel - und Liegewiese gelangt. Der Kukuker Buchenwald ist nur 50 m vom Grundstück entfernt. Falls die Bettenzahl in diesem - unserem Haus nicht ausreicht, so kann diese, durch zwei benachbarte Objekte auf 100 bzw. 200 Betten erhöht werden."

Gymnastikraum, Partyraum, Speisesaal, Tischtennisraum, Film-, Diaprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Volleyballfeld, Basketballkörbe, Fußballfeld, Parkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Basketball, Fahrradverleih, Fußballfeld, Reitplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Kino

Das Haus verfügt über einen großen Aufenthaltsraum mit eingebauter Küche, getrennte Schlafräume, zwei Betreuerräume mit seperater Toilette und Dusche, getrennte Gemeinschaftsduschen, Waschräume und Toiletten, Ofenheizung, Telefon, Grillhütte, Zeltplatz und Spielwiese

Forum mit 1.000 Plätzen; 430 Betten in 2 Häusern; ruhige, freundliche Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer; umfangreiches Freizeit- und Seminarprogramm; persönliche Atmosphäre; Individuelle Betreuung; Bewegungsbad, Denarium, Sandwärmeliege; Café Schönblick; Christliche Buchhandlung; Schmackhafte Küche; Diätkost auf Anfrage; tägliche Andachten und regelmäßige Gottesdienste; Seelsorgeangebot; Kapelle FreizeitBeachvolleyball, Basketball, Fußball, Kinderspielplatz, Grillplatz, Waldwege - Spazieren, Nordig Walking, Joggen Ausflugziele: Welzheimer Wald, Ebnissee, drei Kaiserberge (Hohenstaufen, Stuifen, Rechberg), Kloster Lorch, Schwabenpark, Daimler Benz Museum Stuttgart, Limes Museum Aalen, Limes Therme Aalen

Das Aleppo Hostel ist das erste Hostel im Ruhrgebiet. Es besteht aus 1- bis 8 Bettzimmern mit sanitären Anlagen auf dem Flur. Die hellen und gemütlichen Zimmer verfügen über Betten mit Gesundheitsmatratzen und TV. Im Hostel selbst befindet sich eine kleine Teeküche. FreizeitWandern, Radfahren, Sightseeing

"6 Leiterzimmer, 5 Tagesräume, 4-Bettzimmer mit Aufbettung u.a. 30 familiengerechte Zimmer, TV, Video, Overheadprojektor, Klavier/Flügel FreizeitMinigolfanlage, Tennisplatz, hauseigene Sauna AusflugszieleÖkologisches Informationszentrum ""Haus der Natur"" in Willingen"

Aufzug, Tischtennisraum, Partykeller, Filmprojektor, Beamer, Overheadprojektor, Internetzugang-WLAN, Kopiergerät, Fernsehraum, DVD-Videorecorder, Klavier, Flügel, große Terrasse, 30 Autoparkplätze FreizeitBarfußpfad, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Museen, Schwimmbad und Sauna - 300 m, Badeseen, Loipen und Skilift 1 km

ca. 6500 m² mit Platz für ca. 80 Personen, sanitäre Anlagen (Toiletten und Duschräume), Küche, Gemeinschafts- und Aufenthaltszelt FreizeitWanderungen in der gebirgigen Landschaft (Siddinghausen) oder in der Senne (Hövelriege), Schwimmen (Hallen- und Freibäder ca. 4km entfernt), Spielen am Platz (Korbball, Volleyball, Tischtennis) oder auf einem der nahegelegenen Sportplätze, Grillen an der Feuerstelle

In 14 Zimmern ist für bis zu 24 Gäste reichlich Platz. Die Zimmer sind Einzelzimmer, können aber auch mit zwei Betten eingerichtet werden. Immer finden Sie ihr eigenes Bad mit Dusche und WC, manchmal eine Teeküche. Viele Räume öffnen sich auf eine kleine Terrasse, aber auch sonst gibt es viele Plätze um angenehme Abendstunden im Freien verbringen zu können. FreizeitEs gibt Platz für das Lagerfeuer und es gibt einen offenen Pavillion um im Sommer im Freien zu arbeiten, selbst bei einem warmen Regen.

Im Haus stehen zwei Einzelbäder und zwei Gemeinschaftsbäder, mit insgesamt fünf Toiletten und sechs Duschen zur Verfügung. Die große und komplett eingerichtete Seminarküche erfreut jeden Koch und kann auch zur Selbstverpflegung zur Verfügung gestellt werden. Ein gemütlicher Wohnraum, ein sonniger Wintergarten mit Fußbodenheizung als Essraum mit einer Terrasse, stehen den Teilnehmern als Aufenthaltsräume und Treffpunkt zur Verfügung. Daneben bietet der Seminarhof einen separaten Essraum für die Leitung, einen Grillplatz, eine Feuerstelle sowie die teilweise Mitbenutzung des Gartens. In einem Seitentrakt befindet sich der großzügige Gruppenraum, ein Gewölbe auf 4 Granitsäulen, mit mehr als 150 qm, separaten WCs und Duschen. Dieser geschützte Raum bietet alle Möglichkeiten für Arbeit voll Lebendigkeit und Ausdruck bis hin zur Stille und Kontemplation. Parkplätze, zum Teil überdacht, sind ausreichend vorhanden. FreizeitDas weitläufige Terrain mit seinem alten Baumbestand, romantischen Gemüse und Kräutergarten, einer kleinen Kapelle, Teichen und seinem einladenden Gästehaus vermittelt spontan das Gefühl von Zuhause und Geborgenheit. Thermalbäder und Seen in der näheren Umgebung runden das Angebot ab.

"Unsere Gästehaus bietet 5 komfortable Ferienwohnungen und ein Einzelzimmer mit Bad. 3 Ferienwohnungen sind für Behinderte mit Rollstuhl geeignet. Gruppen bis zu 12 Pers. können das Haus komplett mieten. Die Wohnungen sind ausgestattet mit gut eingerichteter Küche, Essplatz, Sitzgruppe, Fußbodenheizung, Doppelbetten (180 x 200 cm). Weiterhin sind für Sie vorhanden: Gartenmöbel, Sonnenschirme, Grillgeräte, Kfz.-Stellplätze auf dem Grundstück, Fahrradschuppen, Trockenplatz für Wäsche, Waschmaschine FreizeitRadfahren, Wandern AusflugszieleNaturpark ""Am Stettiner Haff"", Dampferfahrten, Segeln, Floßfahrten, Paddeltouren, Kormorankolonie, Museumsdorf ""Ukranenland"", Mittelalterzentrum in Torgelow"

4- bis 6-Bettzimmer, 9 Begleiterzimmer mit Waschgelegenheit und mit separatem Sanitärbereich, Aufenthaltsraum für Begleitpersonen, Discohalle mit Kamin, TV, Video, DVD, Dia- und Overheadprojektor, Beamer, Flipchart, Leinwand, Stereoanlage, Mikroskop, Discolicht, Fußballtore, Basketballkörbe, Volleyballplatz. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

Werkraum, Sporthalle, Tischtennis, Hallenbad, Sauna, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, DVD- und Videorecorder, Stereoanlage, Kasettenrecorder, Internetanschluss, Ballspiele, Fußballkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, Bistro, Seminarräume, Aula, 100 Autoparkplätze

Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Billiardtisch, Tischtennisplatte, Pfeil und Bogen, Stereoanlage, Werkstatt, 8 Fahrräder, Feuerstelle, schönes Außengelände! BemerkungenWir unterstützen Euch gerne mit weiteren Informationen. Auf Wunsch Brötchenservice (gegen Aufpreis). Nächster Supermarkt ca. 2 Km entfernt.

Auf dem Spiegelshof erwartet die Gäste eine Wohnung mit 4 Zimmern. In 9 Betten können 10 Personen untergebracht werden. Für die Abenteuerlustigen gibt es zudem noch ein doppelstöckiges Heulager für insgesamt 10 Personen. FreizeitIn Laufnähe befinden sich ein Freibad, Paddelteich und eine Minigolfanlage. Bei schlechtem Wetter laden die Kegelbahn oder die Bücherei ein.

Fernsehraum, Clubraum, Cafeteria, Kinderspielzimmer, 6 f. Rollstuhlfahrer geeignete Zimmer, TV, Video, Diaprojektor, Overheadprojektor, Mikrofonanlage, Beschallungsanlage, Rednerpult, Leinwand, Flipchart, Beamer, Fotokopierer, Pinnwand FreizeitTT, Theater, Kabarett, Puppentheater, Kino, NAUTICA-Freizeitbad


innen: Kaminofen im Aufenthaltsraum, TV-Sat- und Stereoanlage, Jugendraum (Schlechtwetterphase) im Kellergeschoss BemerkungenBettwäsche (Kopfkissen-, Bettbezug u. Spannbettlaken mitbringen und überziehen) oder gegen 6,00 Gebühr vom Haus ausleihen, ausgeliehene Bettwäsche vor Abreise abziehen u. zwischenlagern, vor Abreise Aufenthaltsraum, Gästeküche und Schlaftrakt besenrein säubern (auch unter den Betten), teilweise rollstuhlgerecht. Parken: PKW's u. Kleinbus am Haus, öffentl. Parkplatz 300 m entfernt. Kinderspielplatz: am Haus mit Kletter- u. Spielgeräten, kein Durchgangsverkehr, mitten im Wald gelegen, 320 m u. NN Aussenanlage: Tischtennisplatte, Basketballkorb, Federballnetz, Grillhütte, überdachte Aussenterrasse u. freie Sitzgruppen Die Einrichtung wurde vom ADFC als fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett + Bike zertifiziert. FreizeitFinto-Erlebnisbad Finnentrop www.erlebnisbad-finnentrop.de, Kletterpark Repetal www.kletterpark-repetal.de, MC-Donalds Lennestadt Radfahrwege: Lenneroute 140 km mit Fledermaustunnel www.lenneroute.de, Sauerland-Radring 84 km www.sauerlandradring.de Fahrrad-Verleihstationen in Finnentrop: für E-Bikes von Kettler First-Reisebüro www.first-reisebuero.de/finnentrop1 eMail: [email protected] z. Zt. 4 Räder zu 19,50 (1. Tag) bzw. 15,00 (ab dem 2. Tag) für MTB's Bike Shop Clemens www.cbs-bikes.com eMail: [email protected] z. Zt. 15 Räder zu 15,00 je Tag Anzahl und Preise ohne Gewähr. Bitte selbst erkundigen

19 Häuser, 5 mit 10 Betten und 12 mit 5-6 Betten, 2 mit 2 Betten. Jedes Haus mit eigenem Bad, großem Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, 2 Schlafräumen und Terasse. Die 10 Personenhäuser haben zusätzlich eine Empore. Haupthaus mit Großküche, Speisesaal bis 80 Personen und Kapelle optional zubuchbar. Preise siehe Homepage. Freizeit19 Ferienhäuser auf 3 ha, Hanglage, kein Durchgangsverkehr, große Rasenflächen, Spielwiesen und Lagerfeuerstelle, Bolzplatz, Tischtennisplatten und Kicker, diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um den Möhnesee

- 1 Einzelzimmer - 3 3-Bett-Zimmer - 4 4-Bett-Zimmer - 1 Küche - 1 Aufenthalts-/Speiseraum - 1 kl. Aufenthaltsraum mit Kicker - 4 DU, 4WC - 1 Vorratsraum - 1 TT-Platte im Außenbereich - Grillplatz am Haus - große Spielwiese beim Haus Freizeit- Fußballplatz in Dagobertshausen - Naturbadesee in Beiseförth (3,5 km) - Naturbadesee bei Ostheim (3,5 km) - Erlebnisbad in Melsungen (9 km) - Hallenbad in Melsungen - Erlebnisbad in Baunatal (25 km) - Wandern - Kanutagestour auf der Weser - Radwandern (Radverleih in Dagobertshausen)

Kaminzimmer, Trockenraum, Blockhaus mit alternativem Energiepark, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Tischtennisplatten, 10 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport

1 rollstuhlgerechtes Zimmer, 3 Speiseräume, 1 Tagesraum für Begleiter/Lehrer mit Teeküche, Burgkapelle, großer Saal mit Flügel, Disco im Gewölbekeller, Bühne zum Aufbauen, Tagungsräume mit technischer Ausstattung FreizeitTT-Platten, Fußballkicker, Wanderwege, Lagerfeuerplatz im Burggraben, Bolzplatz, Basketballfeld

Computer, Internetzugang, Beamer, Tagungsmedien, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, pädagogisches Material für Pferde und Nordsee, Erlebnispädagogik FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Tennisplatz, Pferde, Reitplatz, Reithalle, Wandern, Radfahren, Wattlaufen, Schwimmen

Kicker, Waschmaschine, Geschirrspüler, Autoparkplätze FreizeitTischtennisplatte draußen, Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Wandern, Radfahren AusflugszieleSt. Martinskirche in Raven, Steingräber, Windmühle Eyendorf, Wildpark Nindorf, Lopausee, Reiterdorf Luhmühlen, Lüneburg, Schwindequelle, Heidepark Soltau, Lüneburger Heide

Modern eingerichtete 8 Mehrbett- und 3 Doppelzimmer, 4 Pflegebetten. Großer und heller Multifunktionsraum (130 qm). Essraum mit Selbstverpfleger-Küche. Freigelände mit Grillplatz und Wassergraben (Teich). Für Schulklassen ist das Museumsgästehaus ein ganz besonderer außerschulischer Lernort: Sie erfahren in einer anregenden Umgebung viel über die Industriegeschichte des Rheinlandes und lernen während ihres mehrtägigen Aufenthalts eine fast unverändert gebliebene Wolltuchfabrik aus vergangener Zeit kennen. Das Museum bietet zahlreiche museumspädagogische Angebote, die selbsttätiges Lernen fördern und zum Mitmachen ermuntern.