Spielzimmer, Tischtennisraum, Partykeller, Lesezimmer, Tagungsmedien, Videoanlage, Gesellschaftsspiele, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, naher Sportplatz, Wandern, Wintersport (Skischlepplift beim Haus, Loipen), Museen, Theater in der Umgebung
Berghütte, Alphütte für Meeting in Deutschland
1858 Resultate

Schlafen im Heu für z.B. Klassenfahrten und Kinderfreizeiten. Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Tagungen und Seminare und genießen Sie dabei die frische Landluft und die angenehme Atmosphäre. Einen Zeltplatz in der typisch niederrheinischen Landschaft in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Hof bieten wir Gruppen und Vereinen ab einer Größe von 30 bis zu 150 Personen gerne an. FreizeitAbends kann bei schönem Wetter gegrillt oder ein Lagerfeuer und Stockbrot gemacht werden. Feuerholz kann entweder vor Ort käuflich erworben oder auch selbst mitgebracht werden.

Unsere Freizeitanlage besteht aus einem Haupthaus und einem Nebengebäude. Im Haupthaus befinden sich Küche, Aufenthaltraum, sanitäre Anlagen, ein Betreuerzimmer mit 2 Betten und drei Zimmer mit jeweils 7 Betten sowie einer voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine. Es gibt zwei Sanitärräume mit Duschen und Toiletten, davon eine behindertengerecht. Zur Ausstattung des Aufenthaltsraumes gehören ein Fernseher mit Sat.- Receiver, Videorecorder und Leinwand. Im Nebengebäude ist ein weiterer Schlafraum mit 6 Betten vorhanden, sowie ein Betreuerzimmer, Duschen und WC. FreizeitAußenanlage mit Bolzplatz und Grillplatz (großer Schwenkgrill vorhanden), Tischtennisplatte und Poolbillard stehen zur Verfügung.

großer Aufenthaltsraum (ca. 40 Pers), Seminare möglich, sehr gut ausgestattete Küche (z.Bsp. Spülmaschine), Diaprojektor, Fernsehgerät, DVD-Player, Telefon, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Sauna (Nebensaison), Massage, Kosmetik- u. Friseurangebot, Parkplätze, Carport, Schlafmöglichkeiten inkl. Schlafcouch FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Reitplatz, Wandern, Radfahren, Wintersport 20km, Museen, Theater, Terrasse, Sonnenliegen, herrliches Wandergebiet, Reiten für Kinder

Seilgarten, Fernseher, Videorecorder, Beamer, Tageslicht- und Diaprojektor, Leinwand, Tafel, CD-Player, Klavier. BemerkungenKelheim, die alte Wittelsbacher-, Herzogs- und heutige Kreisstadt liegt in einem weiten Talkessel am Zusammenfluss von Donau und Altmühl. Die herrliche Landschaft bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Befreiungshalle, Bayerns ältestes Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

Die Beherbergung unserer Gäste erfolgt in unserem Jugendgästehaus in Hardegsen. Hier stehen 4- bis 6-Bett-Zimmer für die Gruppen und Einzel- oder Doppelzimmer für die BetreuerInnen zur Verfügung. Insgesamt können 35 Personen in den Unterkünften untergebracht werden. FreizeitEin ausgedehntes Wandernetz um Hardegsen lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Von Mai bis September steht den SchülerInnen ein beheiztes Freibad im Ort zur Verfügung.

Seminarraum, Tischtennisraum, Lesezimmer, Trockenraum, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD, Ballspiele, Bolzplatztore, Tischtennisplatte, Volleyballnetz, Fußballkicker, 15 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Tennisplatz, Langlaufloipe, Skilift, breiter Rodelhang am Haus, Wandern, Radfahren, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Golf-Schnupperkurse

Auf 2 Stockwerken stehen insgesamt 8 gemütliche Gästezimmer für 25 Personen bereit, sowie ein großer Mehrzweckraum mit Einbauküche. Die Küche ist ausgestattet mit Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank Backofen und Gefrierschrank/-truhe. Fernseher, Videorecorder, Musikanlage. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Einzelbetten, Doppelstockbetten oder hochwertige Wasserbetten. Eine Aufstockung der Übernachtungsplätze ist möglich. Zimmer teilweise mit Bad/Dusche.

8 schöne und großzügige Appartements. Jedes Appartement hat 3 Schlafzimmer, 3 Bäder mit Dusche und WC, ein Wohnzimmer, einen Eingangsflur und einen Balkon, bzw. eine Terasse. In jedem Appartement gibt es ein Telefon, das über eine eigene Rufnummer zu erreichen ist. FreizeitZu unserem Haus gehört ein großes Gelände mit schöner Wiese, ein kleiner Spielplatz, ein Sportfeld und nicht zuletzt eine eigene Kirche. In der Herberge selbst finden Sie zudem noch ein nettes Café, einen Kinderspielraum, Tischtennisplatten und Kicker.


10 Zimmer mit 29 Betten und möglicher Aufbettung, 1 bis 6-Bett Bett-Zimmer, fließend kaltes und warmes Wasser und zum Teil mit Dusche und WC, außerdem verfügt das Haus über Etagenduschen mit WC. Tagesraum, Gästeküche, Überdachte Terrasse FreizeitZu dem Haus gehört ein Kinderspielplatz, eine Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld. Ca. 300 m hinter dem Haus befinden sich Felder und ein großes Waldstück, ideal zum Joggen, Spazieren gehen und für Geländespiele.

Räume: neun Tagungsräume zwischen 20 und 200 qm, davon einer mit Schwingboden, Werkraum, Tischtennisraum, Stüberl, Meditationsräume; romanische Basilika für Meditation, Gebet und Gottesdienste; Medien: TV, Video, Videokamera, Tagungsmedien, Beamer, Internetanschluss, Musikanlage, Klavier, Gesellschaftsspiele, Tischtennis-Platten, Fußballkicker, Billardtisch, 70 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren.

Werkraum, Kaminzimmer, Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluß, Ballspiele, TT-Platte, Beach-Volleyball FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Freibad, Wandern, Wassersport. Der Eintritt ins benachbarte Freibad ist im Übernachtungspreis inbegriffen (während der Öffnungszeiten des Bads).

Der Platz hat ca. 2100 qm² Fläche mit ca. 30 m Breite und 70 m Länge. Für Teambesprechungen und sonstiges steht ein abschließbarer Büro-Container mit Stromversorgung direkt auf dem Platz bereit. Des Weiteren gibt es ein Haus, das die komplett ausgestattete Küche und einen Sanitärtrakt mit 2 großen Umkleideräumen und jeweils 4 Duschen, Toiletten für Damen und Herren, sowie Waschbecken beheimatet. Zusätzlich wird noch eine mit Zelten überdachte Außenwaschanlage angelegt. Für die Verpflegung steht ein ca. 90 qm² befestigter Platz in unmittelbarer Nähe der Küche zur Verfügung. Um wetterunabhängig zu sein, ist gewährleistet, dass der Platz mit einem großen Zelt oder mit einem fest verankerten Holzdach bestückt ist. Letztlich stehen auch noch ein Grillplatz und ein Kinderspielplatz zur Verfügung. FreizeitDa die Zelte direkt auf dem Gelände des Sportvereins Lemberg aufgebaut werden, bestehen natürlich für sportliche Aktivitäten beste Voraussetzungen. Der Hartplatz steht jederzeit zur Verfügung, aber auch die Tennisanlage kann für besondere Anlässe nach Absprache genutzt werden. Da der Platz direkt am Wald liegt, bieten sich Wanderungen, Mountainbike-Touren genauso an, wie Geländespiele jeglicher Art. Auch zu kleinen Felsformationen für erste Kletterversuche und Abseilabenteuer ist es nur ein Katzensprung. Am Fuße des Ortes Lemberg gibt es einen Weiher, der gut zu Fuß zu erreichen ist. Es gibt Badeweiher in der näheren Umgebung, sowie das Erlebnisbad PLUB in Pirmasens und das Felsland-Badeparadies in Dahn.

Zusätzliche Räumlichkeiten: Hauskapelle, Meditationsraum, Werkraum, 2 Spielräume, Cafeteria, Familien- und Jugendbereich, auf jeder Etage Teeküche. Medien: Rednerpult, Mikrofone/Anlage, Diaprojektor, Overhead-Projektor, Fernseher, Beamer, Video- und DVD-Player, CD-Player, Flipchart, Pinnwand FreizeitBolz-/Zeltplatz (Rasen, 30x10 m), Spielplatz, Grillstelle, Billardtisch, Kickertisch

Zimmer mit Dusche/Wanne, WC, Fön, Telefon und Fernseher, teilweise mit Balkon; Kegelbahn, Lesezimmer, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, -kamera, Stereoanlage, Klavier, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Med. Bäderabteilung, Sauna, Solarium, Wassertretbecken, Heilsonne, Physiotherapie, Kosmetikerin mit Ayurveda-Anwendungen, 40 Autoparkplätze FreizeitGrillplatz, Wandern, Radfahren, Nordic-Walking Strecke ab Haus, Bewegungsbad mit Bietzener Heilwasser 32 Grad, Sauna

Gymnastikhalle mit Kletterwand, Saal mit 300 Plätzen. Tischtennisraum in jedem Haus und im Außengelände FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz mit Kletterschiff, Grillplatz, Basketballplatz, Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Rasen-fußballplatz, Minigolfplatz, Outdoor-Fußballkicker

Tischtennis, 2 Fußballkicker, Spieleraum Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Kühlschrank, Backofen, Kippbratpfanne, Gefrierschrank/-truhe, Geschirr, Töpfe, Pfannen, Küchenmaschinen für 50 Personen FreizeitSpielwiesen, Bolzplatz, Grillen, Wandern, Baden im Meer

Diaprojektor, Overheadprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze Küchenausstattung: Großküchenherd, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen FreizeitSpielwiese, Fühlpfad, Insektenhotel, Kräuterspirale, Kinderspielplatz, Grillplatz, Bolzplatz, Wandern, Radfahren, Museen

Fernsehraum, Bistro, Gartenterrasse, Kaminzimmer, Lesezimmer, TV, Video, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Mikrofonanlage, Klavier/Flügel, Flipchart, Leinwand, CD-Player, Moderationskoffer, Metaplanwand, Rednerpult, Kopierer, Fax, Telefon (intern/extern), Whiteboards, Beamer, Internetanschluss

"Das MEER!... kann man hier wirklich groß schreiben, denn es bestimmt die Atmosphäre in Thy wesentlich. Es gibt viele gute Gründe, für eine Freizeit das Land im Nordosten Dänemarks mit breiten Stränden, Hügeln und Wellen zu wählen. Ein guter Grund ist sicher auch das ""Thy Nationalpark Strandhaus"". Ein 3.000 m² großes Grundstück mit Terrassen und viel Platz zum Sitzen, Klönen und Grillen gehört zum Haus, das Ohr erfreut sich an der rauschenden Nordseebrandung (und einige Schlafräume haben Meerblick), die Strände sind nur 100m entfernt. Was will das Freizeitherz mehr? Vielleicht noch einen großen Sportplatz nebenan? Kleine Läden und Kioske in der Umgebung, um sich ein Eis oder einen HotDog zu kaufen und Urlaubsfeeling zu genießen? Einen drahtlosen Internetzugang, um mit einem Blog und Fotos auch der Gemeinde Einblick in die Freizeit zu geben? Alles das können wir Ihnen hier bieten! Das Haus: Das Strandhaus im Thy Nationalpark liegt auf einer Landzunge in einer Ortslage zwischen Limfjord und Nordsee. Im Frühjahr 2009 wurde das Haus komplett neu eingerichtet und bietet einen Speisesaal, zwei kleinere Wohnzimmer (einmal mit TV und einmal mit Internetzugang), und einen großen Aktivraum mit ca. 80 m² für Speieleabende, Gottesdienste uvm. Unterkunft im 1. Stock: 16 x 2-Bett-Zimmern, dazu 1 x 2-Bett-Zimmer im EG, rollstuhlgerecht Sanitäre Einrichtungen: 9 WCs und 6 Duschen (1 x Dusche/WC rollstuhlgerecht) Neu renovierte Küche mit 2 Elektro-Herden, Konvektomat (Heißluftofen), Spülmaschine, 3 großen 400-l-Kühlschränken, Mikrowelle, 2 Kaffeemaschinen, Waschmaschine"

30 Ferienhäuser mit jeweils 8-10 Betten, Du/WC), Sporthalle, Schwimmbad, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Billardtisch, Gesellschaftsspiele FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Kletterturm, eigene Sportbetreuungsangebote

komplette Seminartechnik, Beamer, Klavier, Flügel, Fußballkicker, Tischtennis, hauseigener Parkplatz, 4000 qm Grünanlage, Kirchennutzung, 15 Betten, rollstuhlgerecht. Freizeitgr. Abenteuerspielplatz, Volleyballplatz, Sauna, Billard, Tischfußball, Freilichttheater (-kino), Brotbacken im Lehmofen, Kirchenführung, Andachten, theologische Themenabende

Kamin, Steinway-Flügel, 5 Seminaräume, 6 Gruppenarbeitsräume, 2 Aufenthaltsräume, Kellerbar, Forum mit Theaterbühne (bis zu 400 Personen) und Klavier, Mehrzweckraum, Videoanlage, Overheadprojektoren, Camcorder, 2 Beamer, Medienraum mit 12 Computer-Arbeitsplätzen und Flipcharts, W-Lan, Tagungsmedien, Internetzugang FreizeitHallenbad, Sauna, Tennis-/Reithalle und Golfplatz liegen in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Die mit viel Holz liebevoll eingerichteten Wohnungen besitzen ein modernes Bad, eine komplette Küchenzeile mit Mikrowelle und zum Teil Geschirrspüler, ein Wohnzimmer sowie ein bis drei separate Schlafzimmer. Weitere Betten und einen Kinderhochstuhl stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne bereit. Alle Wohnungen sind mit Radio und TV ausgestattet. Auch die Doppelzimmer besitzen eine Miniküche. Im neu ausgebauten, historischen, 300 Jahre alten Speicher sind zwei komfortable Ferienwohnungen mit Geschirrspüler für zwei bzw. 6-8 Personen eingerichtet. Unser Hof ist auch für Gruppen prima geeignet. Wir haben ein großes Ferienhaus mit mehreren Schlafzimmern, 2 Bädern (ebenerdig und ohne Schwellen, barrierefrei) und einer Terrasse direkt an der Pferdeweide. Die Maße des Hauses sind Behinderten freundlich und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. FreizeitBacken im historischen Lehmbackofen, Bosseltour, Kutschfahrt, Besuch des Mühlenmuseums, etc. Eine Sauna sowie ein Solarium stehen auf Anfrage für unsere Gäste bereit.

Haupthaus mit 52 Betten, Seminarhaus bis 28 Betten und Blockhaus mit 16 Betten (Selbstversorgung), Tischtennisraum, Lesezimmer, Computer, W-LAN, Tagungsmedien, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Video-Beamer, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Klavier, Fußballkicker, Tischtennis, Billardtisch, 25 Autoparkplätze Küchenausstattung (Selbstversorgerhaus): Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Kanuverleih

Das Nohotel Hostel bietet Platz für bis zu 70 Personen. Die Kategorien sind unterschiedlich, vom Mehrbettzimmer über Doppelzimmer bis zur Ferienwohnung. Vor dem Haus ist eine große Außenterasse, um das Haus sind über 100 qm Garten. FreizeitDer hauseigene Fahrradverleih bietet Fahrräder mit Schaltung in allen gängigen Größen. In der am Wieker Bodden gelegenen Wassersportschule UST Rügen Wetventures kann man Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln. Mieten oder Lernen, hier ist für jede Alterstufe was dabei.

Sauna - römisches Dampfbad, Wintergarten FreizeitGarten, Wandern, Radfahren AusflugszieleWiesbaden (30 km), Diez (18 km) - Sternwarte, Aartal-Rad- und Wanderweg von Aarbergen bis nach Diez, Burg Schwalbach und Märchenwald im Nachbarort, Hahnstätten (10 km) - Naturerlebnispfad, Nassauische Touristikbahn, Kreml-Kulturhaus, Burg Hohlenfels

Werkraum, Tischtennisraum, Kegelbahn, Kiosk, Overheadprojektor, Beamer, Kopierer, Moderationskoffer (gegen Gebühr), TV, DVD, Videorecorder, Videokamera, Lautsprecheranlage, Stereoanlage, Klavier, Internetanschluß/PC-Raum, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Kicker, Tischtennisplatte, Diverse Bastel- und Werkmaterialien, Verkleidungskiste, 40 Autoparkplätze