Selbstversorgerhaus mit 48 Betten, Speise- und Konferenzsaal für 48 Personen mit elektr. Leinwand, Meditationsraum für 48 Personen, 2 Leiterzimmer mit Vorraum, gut ausgestattete Küche für 50 Personen, verschiedene Gruppenräume, Tischtennis und Billard, kostenloser W-LAN- Internetzugang, Multifunktions-SW-Laserdrucker, Elektr. Leinwand mit Beamer (dieser ab September 2011), 10 Parkplätze
Berghütte, Alphütte für Meeting in Deutschland
1859 Resultate

Ein großer und ein kleiner Speise- und Aufenthaltsraum, Nebenzimmer und ein kleineres Clubzimmer. Weitere AusstattungTrockenraum für Kleidung und Schuhe sowie ein breiter Flur zur Skiaufbewahrung, Terrasse FreizeitKickplatz, Wandern, Klettern, Trekking, Skifahren und Langlaufen ohne Auto! Bushaltestelle direkt vor der Haustüre. Langlaufloipe direkt hinterm Haus.

Unser Haus verfügt über 12 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer. Auf Anfrage können wir auch Zimmer mit 3 Betten zur Verfügung stellen. Dusche / WC, TV, Telefon, Frühstücksbuffett, Nichtraucherzimmer, Klavier, Kamin, Fußballkicker, Tischtennis, Internetzugang, W-LAN, Beamer, Parkplätze FreizeitWander, Radfahren

Tischtennis, Kaminzimmer, Partykeller, Reithalle, Fotokopierer, Fernseher, Video, Stereoanlage, Ballspiele, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Ponys, 20 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Volleyball, Bolzplatz, Reitplatz, Reitmöglichkeit, Wandern

Haupthaus (55 Betten): großer und kleiner Speisesaal, Fernsehraum, kleiner Seminarraum und gemütlicher Clubraum; Blockhüttendorf: 10 Blockhütten mit jeweils 10 Betten, Dusche und WC. 2 Leiterhütten mit je 4 Betten, Dusche und WC, eine Gemeinschaftshütte mit 3 Aufenthaltsräumen für bis zu 100 Personen, sowie eine Mehrzweckhütte die als Aufenthaltsraum oder Spielhütte nutzbar ist. Studienhaus mit großem Seminarraum, einem Kaminzimmer, einer gemütlichen Terrasse am Wald mit einem offenen Kamin, und einer kleinen Teeküche mit Kiosk. Für Seminare stehen Ihnen folgende Medien zur Verfügung: Fernsehgerät, Video(VHS), Overheadprojektoren, Diaprojektor, Stellwände, Flipcharts, Tafel. Weitere AusstattungW-LAN, Beamer, Kamin, Tischtennis und Fußballkicker

Werkraum, Tischtennisraum, Kaminzimmer, Meditationsraum, Lesezimmer, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videobeamer, DVD-Player, Stereoanlage, Ballspiele, Fußballkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, Gruppenräume teilweise mit ISDN/DSL-Anschlüssen, W-Lan, Sauna, 40 Autoparkplätze


Der Tagungsbereich umfasst außer dem Speisesaal 6 Seminarräume in unterschiedlichen Größen, Kinderspielzimmer, Raum der Stille, großer Gewölbekeller mit 200 Sitzplätzen und ein Keller-Bistro FreizeitWer sich mehr sportlich betätigen will, kann das auf dem Fußball- und Volleyballplatz, beim Badminton, Tischtennis, Billard, Kicker oder beim Klettern an der 14m hohen Schlossmauer tun. Ein Lagerfeuer- und Grillplatz sorgt für romantische Abendstunden.

1 Großraumzelt mit Tischen und Bänken (100 Personen), 8 Gruppenzelte, 4 Leiterzelte, Wirtschaftsgebäude mit Küche, Material, Büro wurde 2009 neu erbaut, Lagerfeuer erlaubt. FreizeitDer CVJM-Zeltplatz in Bornhöved direkt am Bornhöveder See bietet viele Möglichkeiten für Spiele, Sport und Action.

128 Betten, aufgeteilt in Drei- bis Sechsbettzimmer, Begleiterzimmer, Familienzimmer, zum Teil mit Dusche/WC; historischer Musikraum, Tischtennis, Kicker-Raum, Klavier, Musikanlage (CD, MC), Dia- und Overhead-Projektor, Tafel, TV, Viedeorcorder BemerkungenDie Jugendherberge befindet sich am südlichen Stadtausgang in einem romantischen Schloss umgeben von einer Parkanlage. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

1- bis 4-Bettzimmer, je 2 Zimmern ist ein Sanitärbereich zugeordnet, Betreuerzimmer mit eigener Naßzelle, TV-Raum, Video, Diaprojektor, Overheadprojektor, Internetzugang, Klavier/Flügel, Fotokopierer, Flip Charts, Leinwände, Stellwände, Rednerpult, Bühne, Beamer, DVD FreizeitTischtennis, Klavier, Schwimmhalle neben der Jugendherberge, Freibad und Sportplatz ca. 15 Min. zu Fuß

Ein Hauptgebäude mit Freizeit-, Seminar- und Küchenbereich, zwei Häuser mit je 32 Betten und zehn Bungalows unterschiedlicher Größe. Es stehen zwei rollstuhlgerechte 4-Bettzimmer in den Bungalows und drei 2-Bettzimmer in den Unterkunftshäusern mit rollstuhlfahrergerechten Sanitärbereichen zur Verfügung. FreizeitIn unmittelbarer Umgebung befindet sich der Sportpark Jever mit Freibad, Sporthalle, Sportplätzen, Tennisklub, Skaterbahn (in Planung), Streetball und Fitness- und Tanzstudio.

Unsere 24 Ferienhäuser und Ferienwohnungen (Typ I: 93 qm, Typ II: 123 qm) sind ganzjährig geöffnet. Individuell mit viel Liebe, komplett für Selbstversorger wie Familien und Gruppen eingerichtet: Wohnraum, SAT-TV, Küche, 1 Eltern-/1 Kinderschlafzimmer, Essecke, Dusche/WC, Terrasse/Balkon, Tischtennis, gepflegte Spiel- und Liegewiesen mit Bachlauf, Spielplatz. 7 Ferienwohnungen mit behinderten- und rollstuhlgerechter Ausstattung. Außerdem bieten wir Apartments für 3 Personen, kostenlose Kleinkinderausstattung und Stadtbusbenutzung, Spielplatz, Waschmaschinen/Selbstbed., Bettwäsche- und Handtücherverleih, Brötchendienst. Küchenausstattung: Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen, Kaffeemaschine FreizeitGeführte Abenteuerwanderungen, gemeinsame Grillabende, Kinderprogramm während der Schulferien, Glashüttenabende, Pferdekutschenfahrten, Schneeschuh- und Fackelwanderung, Schlittenvergnügen für die ganze Familie

Werkraum, Spielzimmer, TT-Raum, Partykeller, Meditationsraum, Lesezimmer, Billardraum, Kirche, Film-, Dia-, Overheadprojektor, Beamer, PC mit Internetanschluss, Kopierer, Fernseher, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennis-Platte, Fußballkicker, Billard, Klavier, Gesellschaftsspiele, 20 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Spielhaus Boscopolis, Lagerfeuer-, Grill-, Volleyball-, Fußballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport

Das Heim eignet sich gut für kleinere Gruppen und Einzelpersonen und ist für Selbstversorger als auch für Pensionsgäste eingerichtet. Es verfügt über insgesamt 16 Betten, aufgeteilt in je einem Vierbett-, zwei Dreibett- und einem Sechsbettzimmer, z.T. mit fließend Wasser, sowie 10 Lager-Betten in einem Nebengebäude. Warmwasserduschen sind auch vorhanden. Das Heim ist voll bewirtschaftet in einem für ca. 40 Personen eingerichteten Gast- und Aufenthaltsraum, wo man auch gut bürgerlich Essen und Trinken kann. Im 1. Stock steht ein weiterer Aufenthaltsraum mit gut ausgestatteter Selbstversorgungsküche für ca. 16 Personen zur Verfügung. FreizeitWandern, Wasserwandern

5 Blockhäuser und 4 Appartements für Ferienkinder / Familien / schulklassen / Kindergärten / Sportvereine / Gruppen bis 45 Personen. Außerdem Aufenthaltsraum, Spielraum mit Tischtennis, Tischfußball, Bücher, Spielen, Maltafel, Kasperletheater,....Spielscheune mit Meerschweinchenbox und Hüpfburg,... FreizeitReiten: 50 Ponys + Pferde für tägliche Ausritte, Reitunterricht, Voltigieren, Reiterspiele, Reithalle / großer Abenteuerspielplatz / Volleyballfeld /Fußballplatz / Schwimmbecken / Streichelwiese mit vielen Tieren / Gokarts / Lagerfeuer und Grillabend / Wandern, Radfahren,....

Das Wildparkcamp bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen, Wandergruppen sowie für Einzel Interessierte. Für gesellige Nachmittage oder Abende steht Ihnen ein gemütlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung. FreizeitFür Ihre Freizeitgestaltung bieten wir Ihnen umfangreiche Angebote wie z.B. Tischtennis, Korbball, Volleyball, Kinderspielplatz, Disco, Lagerfeuer und Grillen.

Tischtennisraum, Overheadprojektor, Beamer, Fernsehgerät, Ballspiele, Tischtennisplatte, Billardtisch, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, ausreichend Autoparkplätze FreizeitFeuerstelle, Grillplatz, Streetball, Wandern, Radfahren, Wintersport, Eishalle 1,5 km, Museen, Sommerrodelbahn, beh. Schwimmbad, Hallenbad, Grossfeldschach

Matten, Decken, Teppiche, Meditationskissen, Stereo, Mischpult, Flipchart,Stellwände, Beamer, W-Lan im Haus, Telefon. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde sehr originell restauriert mit französischem Flair. Das Grosse Kaminzimmer mit seiner Galerie bietet viel Platz für verschiedene Aktivitäten, sowie auch der Aufenthaltsraum mit Kamin. Im Winter sorgt eine Fussbodenheizung für kuschelige Wärme. Ein grosser Garten, mit Bachlauf und Teich, ist ideal für Aussen-Aktivitäten

Zirkuszelt bis 350 Personen, Bungalowdorf mit 112 Schlafplätzen. Im Haus 110 Schlafplätze aufgeteilt in folgenden Trakten: Hauptbau mit 36 Betten, Terrassentrakt mit 19 Betten, Kloster 1. Stock mit 19 Betten, Kloster 2. Stock mit 36 Betten Sporthalle, Fußballplatz, Kunstrasenfeld, Boulderwand, Beachvolleyballfeld, Holzbackofen, Tischtennisraum, Meditationsraum, Kapelle, Beamer, Filmprojektor, DVD-Player, Musikanlage, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Ballspiele, Tischkicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, Billardtisch

Unser Haus verfügt über 1-, 2- und 3-Bettzimmer. Die meisten Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Einige besonders preiswerte Zimmer sind speziell für Familien geeignet: Zwei Einheiten mit einer Dusche, einem WC-Raum und kleinem Vorflur mit Schrank. Im Erdgeschoss befinden sich vier behindertenfreundlich eingerichtete Zimmer. Der Speisesaal und die meisten öffentlichen Räumlichkeiten sind barrierefrei. Kinderbetten und Kinderstühle stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher können ausgeliehen weren. Mit vielen Gruppen- und Nebenräumen und einem großen Außengelände bietet unsere Einrichtung viel Platz für ihre Wünsche. FreizeitZwei Blockhütten, Grillplatz, große Spielwiese mit Fußballtoren, Sonnenterrasse, zwei Wintergärten, Kaminzimmer, Leseraum mit Bibliothek, Andachtsraum, Tischtennis- und Kickerraum, Aufenthaltsräume mit TV, Kinderspielzimmer mit vielen Spielmöglichkeiten, Babyküche, Spielplatz.

Werkraum, Tischtennisraum, Fernsehgerät, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Beamer, Fotokopiergerät, Videorecorder, Videokamera, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen, Sporthalle

Das Freizeit- und Seminarhaus der Stadt Fellbach bietet 36 Übernachtungsplätze in Zwei- bis Achtbettzimmern sowie in einem Matratzenlager mit 20 Betten. Die Sägemühle verfügt über eine gut ausgerüstete Großküche, einen Aufenthalts- und einen Billardraum. FreizeitIn den Außenanlagen findet man einen Spielplatz, einen Grillplatz und einen Reitplatz, den man auch als Volleyballfeld benutzen kann.

Im Gästehaus befinden sich zehn Zimmer mit zwölf Betten. Dusche / WC befinden sich auf der Etage. Zwei Zimmer sind mit einer Nasszelle ausgestattet. Im ersten Stockwerk sind neben einem größeren Tagungsraum ein Meditationsraum, ein Aufenthaltsraum und eine kleine Teeküche zu finden. FreizeitRadfahren, wandern

Das Freizeitheim liegt am Kyllwald 500 müM, umgeben von Bergen, Wäldern, kleinen Bächen und ist mit mehreren Schlafzimmern und Aufenthaltsräumen ausgestattet. Jedes Zimmer hat Doppelstockbetten (außer 2-Bettzimmer), Waschbecken, Kleiderablage, Tisch und Stühle. Die Küche ist mit einem 5-Gas-Flammherd, Kühl-,TK-möglichkeit, ausreichend Geschirr ausgestattet. Neben den kleineren Aufenthaltsräumen gibt es ein Kaminzimmer, sowie einen Kellerraum mit TT-Platte und Kicker. Am Haus befindet sich eine große Wiese mit Lagerfeuerstelle und Schwenkgrill. FreizeitLagerfeuer, Sportplatz, Angeln, wandern, Ski

Werkraum, TT-raum, kl. Swimmingpool, Wintergarten, Seminar-Büro, 15 Autoparkplätze, Diaprojektor,Leinwamd, Tageslichtprojektor, Fotokopierer, Fernseher, Videorecorder, Stereoanlage, Tischtennis, Fußballkicker, Klavier, Billardtisch FreizeitSpielwiese, Lagerfeuer/Grillplatz, Volleyballfeld, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport

Werkraum, Spielzimmer, Meditationsraum, Lesezimmer, Kaminzimmer, Kinderbetreuungsraum, Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluss, Klavier, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, TIPI, Wasserhaus, Wandern, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Radfahren, Fitness-Parcours, Spazier- und Wanderwege rund um´s Haus

Gästeküche, Aufenthaltsraum. Von November bis Ende März können nur Gäste übernachten die sich vom Hüttendienst bewirten lassen. FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Wandern, Radfahren, Bolzplatz AusflugszieleFelsen und Felsenformationen, Kletterfelsen, Burgruinen, Naturschutzgebiete, Badeweiher und unzählige Waldseen, Grenze zu Frankreich.

- 14 Schlafräume, meist mit Waschbecken, - 3 Aufenthaltsräume - 1 Speise-/Aufenthaltsraum - 1 gut ausgestattete Küche - 1 Overheadprojektor - 1 TV - 1 DVD-Player - TT-Platte - Kicker - Billard - Geschirrspüler - Waschmaschine - große Wiese am Haus - Wiese mit Grillmöglichkeit an der Weser Freizeit- Freibad in Veckerhagen (m. Fähre 500m) - Freibad in Hann. Münden (10 km) - Günstiges Gartencafé (ca. 200 m) - Wandern - Inlineskaten an der Weser - Reiten in Bursfelde (7 km) - Hochseilgarten in Silberborn (ca. 42 km) - Radwandern an der Weser (Fahrradverleih in Hann. Münden) Besonderes Highlight: Eine Kanutour auf der Weser - von uns organisiert!

Unsere 6 modern eingerichteten Ferienhäuser über zwei Ebenen befinden sich in einer kleinen Wohnanlage. Die Häuser verfügen über einen separaten Eingang und ein Carport mit eigenem Abstellraum. Sie bieten Ihrer Familie viel Komfort für einen erholsamen Urlaub auf ca. 70 qm. Es gibt Platz für 5 Personen pro Haus. Unsere Ferienhäuser sind mit 4 Sternen des Deutschen Tourismusverband e. V. ausgezeichnet. Jedes Haus verfügt über: 2 Schlafzimmer (einmal Doppelbett, dreimal Einzelbetten), Badezimmer mit Dusche, Wohnzimmer, Küche mit Einbauküche, Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Gefrierfach, Waschmaschine, kleiner Eingangsflur, Gäste-Toilette, Abstellraum, Internetzugang. Im Wohnzimmer finden Sie neben dem Fernseher noch einen Satelliten-Receiver. Ein Radio und Telefon sind ebenfalls vorhanden. Vom Wohnzimmer geht es direkt auf die überdachte Terrasse hinaus. FreizeitIm Dorf (ca. 100 m Entfernung) gibt es einen Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Turnstange und Wippe.

Speisesaal mit 110 Sitzplätzen, 3 Tagesräume, 1 Kaminzimmer, Diskoraum, 7 Leiter-/Familienzimmer, Klavier, Flügel, DVD, Beamer, TV, Video, OHP, Diaprojektor, Leinwand FreizeitBeachvolleyballfeld, TT, Basketball und Fußballplatz, gr.Freigelände mit Spielwiese und Lagerfeuerplatz, geg. Gebühr 9-Disc(Korb)-Golf-Anlage auf dem eigenem Gelände der JH, Nutzung der Sportanlagen (5min), Inline-Skater-Anlage (10min)


5 multifunktionale Tagesräume für 30 bis 80 Personen, Outdoor-Spielstation, Sitzecken im Garten und große Sonnenterrasse, Fahrradkeller, Spielzimmer, Bistro, Kaminzimmer, TV, Video, Overheadprojektor, Mikrofonanlage, Klavier, Beamer, Mikrowelle FreizeitGroßes Außengelände, Sportmöglichkeit im Süd- und Nordpark, Wellenbad