Inernetzugang, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele Die Küche ist ausgestattet mit einem Geschirrspüler, Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe
Berghütte, Alphütte für Geburtstag in Deutschland
2106 Resultate

30 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Ruhrschifffahrt im Sommer AusflugszieleMülheimer LGS mit Wasserturm Aquarius und Camera Obskura, Ausflugsfahrten mit weißer Flotte, Gruga Essen, Duisburger Zoo und Binnenhafen, Flughäfen Mülheim und Düsseldorf; gute Wandermöglichkeiten ab Standort

Fernsehgerät, DVD-Player, Beamer, Videorecorder, W-Lan, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele FreizeitSpielwiese, Spielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, große Grillhütte, Wandern, Radfahren, Museen, Theater, Projektarbeit, Niederseilgarten, Bogenschießen

Doppelholzhaus mit 2 Wohneinheiten mit je 10 Betten, 3 Holzhäuser mit 3 Wohneinheiten mit je 8 Betten, Aufenthaltsraum, Küche mit entsprechender Ausstattung, Sanitärgebäuder mit getrennten Waschräumen und Toiletten FreizeitSpielgelände, Wald, Grillhütte, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Tischtennisplatte

Fernsehgerät, Videorecorder, Trockner, Waschmaschine, Bistro, Seminarraum, 24 Stunden geöffnet BemerkungenDie JH liegt im Stadtteil Neuhausen, mit der U-Bahn 5 min von Bahnhof entfernt. Programmangebote. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

Doppel- und Dreibettzimmer mit Dusche/WC, Tischtennisraum, Kicker, Dart, Overheadprojektor, Beamer, 3 Fernsehräume, TV/Video, DVD-Player, Keyboard, Parkplätze FreizeitSpielwiese, Grillhütte, Sportplatz mit Kunstrasen, Wandern, Radfahren, Museen, Theater, Freizeitpark, Erlebnisbad

kl. Sporthalle m. Kletterwand, Aktionsraum mit Kicker, Dart, Carrom u. Tischtennisplatte, Kinderspielzimmer, Werkstatt- u. Bastelraum, gemütliches Bistro, Raum der Stille, Gesprächszimmer, Speisesaal, Panoramazimmer, Dachzimmmer, Diaprojektor, Tageslichtprojektor, Fernseher/Video, Kopierer, Beamer, Kiosk mit Getränken, Eis, Süßigkeiten AusflugszieleAbteikirche Otterberg, Altstadtführungen, Heimatmuseum, Alte Schmiede, Stadtspiel, Haus des Waldes, Wanderungen zur Grillhütte, Grafenthaler Hof od. Drehenthalerhof, Naturpark Pfälzer Wald...

Spielzimmer, Partyraum, Tagungsmedien, Videoanlage, WLAN kostenlos, Klavier, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Physiotherm Infrarot Kabine, Bibliothek FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Fußballfeld, Grillplatz, Sporthalle im Ort zu mieten, Wandern, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Radfahren, Reiten

Unser Haus bietet sich sowohl als Rückzugsort für Exerzitien an als auch als Ausgangsbasis für zahlreiche Ausflugsziele in Baden-Baden und dem Schwarzwald. Unsere Zimmer sind klösterlich schlicht eingerichtet und verfügen alle über fließend warm/kaltes Wasser. VerschiedeneGebets- und Meditationsräume stehen unseren Gästen ebenso zur Verfügung wie ein Aufenthaltsraum mit Getränken. Auch Aufenthaltsräume mit Fernsehgeräten stehen zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit mehmals täglich am Chorgebet der Zisterzienserinnen teilzunehmen, welches in Jahrhunderte alter Tradition in lateinischem gregorianischem Choral abgehalten wird.

einfache zweckmäßige Ausstattung, größtenteils Etagenbetten. Vielseitig nutzbarer gemütlicher Ess-/Aufenthaltsraum mit großer Terasse. Klavier (Keyboard). Kostenloser Internetzugang (WLAN) FreizeitRiesiges Grundstück mit Spielwiese/Bolzplatz, Grillplatz, Grillhütte. Spielscheune, Kicker, Tischtennis-Platte

Das Gästehaus befindet sich auf unserem über 8.000 m² großen Gelände in Pirna-Liebethal am Rande des Nationalparks Sächsischen Schweiz. Die ehemalige Gutshofanlage von Liebethal steht vollständig unter Denkmalschutz und wurde bis Ende 2006 unter Berücksichtigung von ökologischen Aspekten und des Denkmalschutzes aufwändig saniert. In den 3 Wohngebäuden befinden sich heute insgesamt 82 Betten in 22 Gästezimmern. Haupthaus: 39 Betten in 12 Gästezimmern; 2 Seminarräume, 1 kleine FeWo; Haus Lindenhof: 33 Betten in 8 Gästezimmern, 2 Seminarräume; große Ferienwohnung: 10 Betten in 2 Gästezimmer, große Wohnküche. Die Seminar- und Aufenthaltsräume laden ein zum Feiern, thematischen Arbeiten, Musizieren etc. Da wir bei den Sanierungsarbeiten viel Wert gelegt haben auf die behutsame Sanierung der historischen Bausubstanz, verfügt im Ergebnis unsere Gästehausanlage über ein ganz besonderes handwerklich - künstlerisches Flair.

Wir bieten bis zu 65 Übernachtungsmöglichkeiten. Für 40 Betten gibt es Gemeinschaftsduschen und -WCs, 25 Betten im Neubauteil bieten Hotelstandard mit eigenem Bad und WC. Eine Lagerfeuerstelle lädt in lauen Nächten zur gemütlichen Runde mit Musik zur Laute, Sternenhimmel ... FreizeitFür alle Gruppen bietet unsere Haus-und Hof-Künstlerin Karien Vervoort auch kreative Freizeitangebote als Bestandteil ihres Aufenthaltes an. AusflugszieleSaalfeld, Rudolstadt, Jena, Weimar und Erfurt sind leicht erreichbar

Das Objekt besteht aus zwei Häusern mit je 4 Zimmern (insgesamt 31 Betten) und einem Küchenbungalow mit voll ausgestatteter Selbstversorgerküche und Speiseraum. Je Bungalow sind zwei Bäder mit Dusche und WC sowie weitere Waschplätze vorhanden. Auf dem weitläufigen Außengelände befinden sich eine Lagerfeuerstelle, ein Kinderspielplatz und ein kleiner Naturerlebnispfad. Auf Anfrage ist auch die Übernachtung in Zelten möglich. FreizeitDirekt vor Ort werden vor allem erlebnis- und umweltpädagogische Programme angeboten: z.B. Kistenklettern, Seilbrücke, Abenteuerspiele, Kooperationsaufgaben, Orientierungswanderungen, Kanutouren, Bachuntersuchungen uvm.

Speisessal, Werkraum, Sporthalle, Tischtennisraum, Tagungsmedien, Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Player, Internetanschluss, W-LAN, Flipchart, Fax, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Klavier, 27 Fahrräder, Autoparkplätze FreizeitKinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Museen

2- bis 6-Bettzimmer, 2 Clubräume, Seminarräume bis 70 Personen, Flip-Chart, Overheadprojektor, Medienkoffer, Diaprojektor, Leinwand, TV, DVD-Player, Pinnwand FreizeitKleine Spiel- und Liegewiese, Streetball, Beachvolleyball, Tischtennis, Grill, Kicker, Billard, Radfahren, Frei- und Hallenbad in der Nähe

Eingangsbereich mit Kamin, komplett ausgestattete Küche, Tischtennisraum, Fußballkicker, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, Flip-Chart, Fernseher, Stereoanlage FreizeitBolzplatz, Beachvolleyballplatz, Basketballkorb, große Schaukel, Slackline, Wippe, Lagerfeuerplatz, überdachter Außenbereich mit Grillplatz, schöne Rad- und Wanderwege

technisch voll ausgestattete Seminarräume, Video, Bibliothek mit Sat-TV, Lounge uvm. FreizeitEntspannung im Schlosspark, Spielwiese, Grilllandschaft, zweiter Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Theater, Kino AusflugszieleSchiffshebewerk Niederfinow, Zisterzinser Kloster, Mühlenmuseum Boitzenburg

Spielzimmer, Lesezimmer, Fernseher, Waschküche, Fahrradkeller, Internetanschluss, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Whiteboard FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Basketballkorb, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Gartenterrasse mit Sonnenschirmen, Wandern, Wassersport, Kanufahren, Radfahren,

großer Tagungssaal mit Oberlichtfenster, Speiseraum, Kaminzimmer, Meditationsraum, Bastelzimmer, Diaprojektor, Datenbeamer, Overheadprojektor, Fernsehgerät u. Video, Musik-/Discoanlage, Tischtennnisplatte, 20 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Arena, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Wintersport, Loipen, Höhlenbesichtigung

Der Baierhof teilt sich auf in folgende drei Bereiche: Seminarbetrieb, Wohnungen und Werkstatt. Seminarbereich für ca. 18 Teilnehmer: Schlafraum mit 9 Betten, 2.OG, 50 m2, Zentralheizung / Schlafraum mit 4 Betten, 2.OG, 16 m2, Zentralheizung / Schlafraum mit 6 Betten, EG, 16 m2, Zentralheizung / Zwei Duschräume und eine Toilette im 2.OG / eine rollstuhlgerechte Dusche und Toilette im EG / weitere Toilette im EG / Selbstversorgerküche im EG / Seminargruppenraum, 45 qm, im EG / Terrasse vor dem Gruppenraum, 20 qm / Werkraum, 45 qm, im EG Die Betten müssen aus hygienischen Gründen mit eigener Bettwäsche überzogen werden. Die Küche ist mit allen notwendigen Dingen ausgestattet. Arbeitsplatte und Spüle sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Das Erdgeschoß ist, bis auf eine Stufe (15 cm), ebenso mit dem Rollstuhl befahrbar. Der Seminarraum bietet Platz für 30 Personen.

Platz für ca. 20 Personen (Schlafsäcke und Unterlagen müsst ihr selbst mitbringen). Es gibt einen großen und einen kleinen Raum, eine gut ausgestattete Küche und ein (barockes) Badezimmer mit WC und Dusche. Im Anbau sind ein großer Raum mit zwei riesigen Betten, eine Bibliothek mit Sofa, ein Büro mit Kopierer, ein Fotolabor und ein WC untergebracht. FreizeitVor dem Anbau ist ein Garten mit Feuerstelle, nebenan der so genannte Hochzeitswald und der Schulwald, ganz in der Nähe ist auch ein Schulsportplatz.

Haus Telse hat eine Wohnfläche von 230 qm Wohnfläche mit 16 Betten in 9 Schlafräumen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit alten Balken und einer alten Flügeltür, neue Möbel, ein Fernseher und direktem Zugang zur Südterrasse; Küche mit Einbauküche, großem Herd, Kühlschrank und Gefrierschrank, Sitzgruppe, Mikrowelle und Geschirrspüler; im Erdgeschoss 2 Schlafräume, für insgesamt bis zu 4 Personen und ein großzügiges Duschbad mit Waschmaschine und Wäschetrockner (Schlafraum, Bad und der gesamte Wohnbereich und die Terasse sind mit dem Rollstuhl befahrbar) Im Obergeschoss gibt es 7 Schlafräume mit insgesamt bis zu 12 Schlafplätzen; zwei Sanitärbereiche, getrennt für Damen und Herren, mit jeweils 2 Duschen, 3 Waschbecken und 2 Toiletten.

Werkraum, Sporthalle, Gymnastikraum, Meditationsraum, Lesezimmer, Massage- u. Hydrotherapieraum, KG-Behandlungsraum, Film-, Dia- u. Overheadprojektor, Beamer, Fotokopierer, Fernseher, Videorekorder u. -kamera, Ballspiele, Klavier, Gesellschaftsspiele, 50 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuer- u. Grillplatz, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Nordic-Walking, Wintersport, Museen, Segelflug

"Mehrzweckkeller ""Partybunker"", Kickerraum, Skikeller, Gästewäschetrockner, Lehrerzimmer, TV, Video, DVD, Tageslichtprojektor, Flipchart, Leinwand, Tafel, Stereoanlage. Auf dem riesigen Gelände der Jugendherberge befinden sich zahlreiche Freizeitangebote. BemerkungenDie Jugendherberge ""Berghaus Sudelfeld"" liegt fünf Kilometer vom Kurort Bayrischzell entfernt, auf 1200 Metern Höhe, mitten im Ski- und Wanderparadies Sudelfeld. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge."

Mehrbettzimmer mit DU und WC auf der Etage und neu komplett renovierte Familienzimmer mit DU/WC, Telefon und SAT-TV, Tischtennisraum, Kellergewölbe mit Kamin, Burgkeller, moderne Tagungstechnik, Fernseher, 50 Autoparkplätze, Sauna FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuer-, Grill-, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Museen, Theater, Burgen, Sportpavillon mit kleiner Kletterwand/Kletterwand an der Burgmauer

Werkraum, Spielzimmer, Tischtennisraum, Kaminzimmer, Partykeller, Meditationsraum, Lesezimmer, Billardraum, Filmprojektor, Diaprojektor,Beamer, WLAN Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Airhockey, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze