Berghütte, Alphütte für Geburtstag in Deutschland
2106 Resultate

*: - 2 Einzelzimmer - 2 3-Bett-Zimmer - 1 4-Bett-Zimmer - 1 5-Bett-Zimmer - 2 6-Bett-Zimmer - 2 Aufenthaltsräume (1 mit Kamin) - 1 Küche - 7 DU, 5 WC, 12 Waschbecken - 1 Wiese - Lagerfeuerplatz - Tischtennisplatte / Kicker vorhanden - Wiese für Ballspiele am Haus *Achtung: ab 2011 Bettenzahl auf 29 reduziert! Freizeit- Beachvolleyballfeld in Asche - Freibad in Hardegsen(8 km) - Spaßbad in Göttingen (14 km) - Kletterzentrum in Göttingen - Indoorspielplatz in Rosdorf (16 km) - Hochseilgarten in Volpriehausen (10 km) - Viele Wanderwege im Solling - Kanutagestour auf der Weser

Gewölbekeller, Landmuseum, Zeltplatz, Spiel- und Bolzplatz, 20 Autoparkplätze AusflugszieleDornröschenschloss Sababurg mit Tierpark im Reinhardswald, Krukenburg und Fachwerkdorf Helmarshausen, Barockstadt Bad Karlshafen, Burg und Stadt Trendelburg, Wallfahrtsort Gottsbüren, Schwimmbad in Trendelburg, Kristalltherme in Bad Karlshafen

Haus 1: Zimmer mit Duschbad, Haus 2: Gemeinschaftsbäder. Beide mit Ess- und Gruppenraum und SV-Küche. Ausstattungen wie Tagungsmedien, Musikanlagen, Spielgeräte, Kleiderfundus sind vorhanden. Computer, Klavier, Fußballkicker, Tischtennis, Billardtisch, W-LAN, Internetzugang. Eigener 30-Sitzer Bus für Ausflüge vor Ort und Bahnhofstransfers. Küchenausstattung: Großküchenherd, Konvektomat, Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielplatz AusflugszieleUrwald Hainich mit Baumkronenpfad, Thüringer Wald, Harz, Kanufahrten, Erlebnisbergwerke, Wartburg, Erfurt, Weimar

Behagliches Eichenfachwerkhaus, ca. 175 qm Wohnfl., 1500 qm Naturgrundstück, kleiner Naturteich. Ein 'Strand' mit Strandkorb kann als Sandkasten genutzt werden. Nach hinten Wald, keine direkten Nachbarn. Großzügige Holzterrasse. Im ganzen Haus ausschließlich Holz- oder Fliesenfußböden (für Allergiker geeignet). Die Villa eignet sich besonders für große oder mehrere Familien, mehrere Paare oder Gruppen. Beamer und Flipchart vorhanden. - großzügiger Wohn-Essbereich mit offener, voll ausgestatteter Küche im Erdgeschoss, einschließlich Kaminofen, Waschmaschine und Wäschetrockner. - Dreibettzimmer mit (teilbarem) Doppelbett und einem Einzelbett, Dusch- und Wannenbad - Doppelzimmer mit (teilbarem) Doppelbett, Duschbad - Zimmer mit zwei Einzelbetten, Duschbad - Dreibettzimmer mit drei Einzelbetten, Wannenbad - zwei Klappcouches (je bis zwei Personen) - separate Einliegerwohnung (zwei Zi.), großes franz. Bett, Küche, Duschbad, kann bei Bedarf hinzugemietet werden.

Jugendraum, Kinderclub, Tagungsmedien, W-Lan, Videoanlage, Klavier, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Billardtisch, Sportplatz, Asphaltstockbahn, eigener Skilift und Rodelhügel Die Küche ist ausgestattet mit einem Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Kippbratpfanne und Gefrierschrank/-truhe, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster FreizeitSpielwiese, Fußballfeld, Basketballfeld, Beachvolleyballplatz, Bogenschießen, Lagerfeuerplatz, Wandern, Wintersport, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Sommerbobbahn

Das Nohotel Hostel bietet Platz für bis zu 70 Personen. Die Kategorien sind unterschiedlich, vom Mehrbettzimmer über Doppelzimmer bis zur Ferienwohnung. Vor dem Haus ist eine große Außenterasse, um das Haus sind über 100 qm Garten. FreizeitDer hauseigene Fahrradverleih bietet Fahrräder mit Schaltung in allen gängigen Größen. In der am Wieker Bodden gelegenen Wassersportschule UST Rügen Wetventures kann man Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln. Mieten oder Lernen, hier ist für jede Alterstufe was dabei.

Werkraum, Tagungsmedien, Videoanlage, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Volleyballfeld, Fußball FreizeitSpielwiese, Volleyballplatz, Fußball (Torwand), Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Naturspielgelände, große Bäume, Angebot an umweltpädagogisch begleitete Freizeitangeboten

Schlafbereich mit 17 Betten, Aufenthaltsraum für 50 Personen, Küche, Wasch- und Duschräume, Überdachte Terrasse, 6 Großzelte mit Zeltböden und Feldbetten, 8 Feldbetten pro Zelt, Küchenpavillon, Nutzung der Sanitärräume des Angrenzenden Campingdorfes Küchenausstattung: Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen, Gefrierschrank/-truhe FreizeitWandern, Radfahren

Spielzimmer, Kaminzimmer, Internetanschluss, W-LAN, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker Küchenausstattung: Geschirrspüler, Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Fußballfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Radfahren, Reiten, Sommerrodelbahn

Spielzimmer, Fußballkicker, Tischtennis, Billard, Video/Tonstudio, Leseecke, Sauna, Schwimmbad, Fotokopierer, Fernseher, Videorecorder, Videokamera, Beamer, Stereoanlage, Ballspiele, Boole, Klavier, 80 Autoparkplätze FreizeitGaststätte, Spielwiese, Niederseilgarten für Outdoor-Aktovitäten, Grill- und Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wintersport

Werkraum, Köhlerhütte (zum gemütlichen Grillen und Lagerfeuer machen), Tagungsmedien (Beamer, Laptop, etc.), Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Tischtennisplatten, Fußballkicker FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Reiten, Kanu fahren.

Overhead-, Diaprojektor, Fotokopierer, TV/Video-Stereoanlage, Flip-Chart, Billard, TT, Kicker, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, Buchausleihe, Münztelefon, Klavier, Kreativraum, 20 Pkw-Parkplätze, Aufzug im Haus, 2 Caravanstellplätze (Elt/W), FreizeitSpielwiese, Spielplatz, Lagerfeuer-, Grillplatz, Volleyball-, Fußball-, Wintersport, Radfahren, Bergsteigen, Kreativangebote, Museen, Minigolf, Frei-Schach

Im Haus stehen zwei Einzelbäder und zwei Gemeinschaftsbäder, mit insgesamt fünf Toiletten und sechs Duschen zur Verfügung. Die große und komplett eingerichtete Seminarküche erfreut jeden Koch und kann auch zur Selbstverpflegung zur Verfügung gestellt werden. Ein gemütlicher Wohnraum, ein sonniger Wintergarten mit Fußbodenheizung als Essraum mit einer Terrasse, stehen den Teilnehmern als Aufenthaltsräume und Treffpunkt zur Verfügung. Daneben bietet der Seminarhof einen separaten Essraum für die Leitung, einen Grillplatz, eine Feuerstelle sowie die teilweise Mitbenutzung des Gartens. In einem Seitentrakt befindet sich der großzügige Gruppenraum, ein Gewölbe auf 4 Granitsäulen, mit mehr als 150 qm, separaten WCs und Duschen. Dieser geschützte Raum bietet alle Möglichkeiten für Arbeit voll Lebendigkeit und Ausdruck bis hin zur Stille und Kontemplation. Parkplätze, zum Teil überdacht, sind ausreichend vorhanden. FreizeitDas weitläufige Terrain mit seinem alten Baumbestand, romantischen Gemüse und Kräutergarten, einer kleinen Kapelle, Teichen und seinem einladenden Gästehaus vermittelt spontan das Gefühl von Zuhause und Geborgenheit. Thermalbäder und Seen in der näheren Umgebung runden das Angebot ab.

Kaminzimmer, Trockenraum, Blockhaus mit alternativem Energiepark, Diaprojektor, Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Videokamera, Tischtennisplatten, 10 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport


Werkraum, Meditationsraum, Trockenraum, Overheadprojektor, Fernsehgerät, DVD-Player, Beamer, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Billiardtische, Klavier, Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Beachvolleyballplatz, Fußballfeld, Kletterwand, Hochseilgarten, Mutsprung, Bogenschießen, Wandern, Radfahren, Badesee am Haus.

Kreuzgang, große Tagesräume, Beamer, weite Gänge, Kleinbus, AV-Ausstattung, Tischtennisplatten, Fußballkicker, 20 Parkplätze Küche ist ausgestattet mit Großküchenherd, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschränke, Backofen, Kippbratpfanne und Gefrierschrank/-truhe FreizeitSpielwiese, Grillplatz, Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Klosterführungen

KinderHotel, Seminarraum und Wochenendherberge. Unser Haus bietet 29 Menschen Platz und hat 6 Schlafräume FreizeitWir haben einen vielseitigen Hof mit verschiedenen Tieren, Äckern, Wiesen und Weiden. Mit vier Traktoren und anderen Maschinen werden die Felder bestellt und die Früchte sowie das Futter geerntet. Das Herzstück des Hofes ist die Milchviehherde. Traktorfahrten sind an der Tagesordnung. Mal muss ein Wasserfass bei den Weidetieren gewechselt werden, ein neuer Weidezaun gesteckt werden, Kartoffeln ausgemacht oder ein Baum zersägt werden. Es bleibt natürlich genügend Zeit zum Spielen auf dem weitläufigen Gelände und für ein gemütliches Lagerfeuer an dem man nach einem spannenden Tag sein Stockbrot backt. Im Garten befindet sich ein großes Trampolin mit einem Durchmesser von 4.30 m, welches sich großer Beliebtheit erfreut. Kleines Schwimmbad im Ort

Erholung, Entspannung und Freizeit wird bei uns groß geschrieben. Ob Badevergnügen in unserem Hallenbad mit Sauna und Solarium oder Meditation und innere Einkehr in unserer hauseigenen Kapelle FreizeitSchwimmen, Wandern, Radfahren

Das Gut Schöneworth besteht aus drei mit Reet gedeckten Gebäuden umgeben von Obstkulturen der Elbmarsch. 3 Sterne Hotel Komfort. Die Küche ist 2006 im Gault Millau empfohlen. Das besondere Ambiente prägt die Einmaligkeit des Gutshofes. Besonders geeignet für Seminare, Tagungen, Hochzeitsfeiern, Betriebsausflüge und Familienfeiern. Vollstamm-Blockhäuser mit Blockhaussauna FreizeitBeach-Volleyballplatz im 3,5 ha Gutshofgarten, Crossgolf, Tennisplätze, Tischfußball, Fahrradverleih, Deichwanderungen die Elbe entlang, Vogelschutzgebiet in direkter Nähe.

Werkraum, Spielzimmer, Tischtennis, Freilichtbühne, Fitnessraum, Overheadproj., Fotokopierer, Fernseher, Video, Stereoanlage, Spiele, Flipchart, Videobeamer, 4-6 Autoparkplätze FreizeitOstseestrand, Streetballanlage, Bolzplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Baden in der Ostsee

Kamin, Steinway-Flügel, 5 Seminaräume, 6 Gruppenarbeitsräume, 2 Aufenthaltsräume, Kellerbar, Forum mit Theaterbühne (bis zu 400 Personen) und Klavier, Mehrzweckraum, Videoanlage, Overheadprojektoren, Camcorder, 2 Beamer, Medienraum mit 12 Computer-Arbeitsplätzen und Flipcharts, W-Lan, Tagungsmedien, Internetzugang FreizeitHallenbad, Sauna, Tennis-/Reithalle und Golfplatz liegen in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Das Ferienhaus bietet 7 helle Zimmer mit Doppelbett, 4 Bäder, Wohnküche mit Mini-Stereoanlage, E-Herd, Kühlschrank, Wasserkocher, Eierkocher, Toaster u.gemütlicher Sitzecke und zwei weitere vollausgestattete kleine Küchen, Veranda zum Sitzen. Der Garten bietet eine Terrasse mit Grill direkt vorm Haus, kleinen Pool, einen Teich, viele Bäume u. eine weitläufige Rasenfläche

Kaminzimmer, Trockenraum, Meditationsraum, Lesezimmer, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Gesellschaftsspiele, 10 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Bergsteigen, Wintersport, Museen, Theater, Pferdehaltung, Schulung im Umgang mit Pferden

Kaminzimmer/Partykeller, beheizter Wintergarten, Overheadprojektor, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Billard, Ballspiele, Tischtennisplatte, Kicker, Gartenpavillon, 10 Autoparkplätze FreizeitSpielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Tennisplatz, Wandern, Fahrradverleih, geführte Rad- und Waldwanderungen, Töpfern, Kleinbusvermietung, Organisation von Projekttagen für Schulklassen zu versch. Themenbereichen

Das Familienferienhaus Brünkendorf liegt in einem der beschaulichsten Teile der Prignitz und bietet das ideale Ausflugsziel für bis zu 2 Familien. Neben dem anheimelnden Mehrfamilienhaus laden Grill- und Lagerfeuerplatz zum gemütlichen Beisammensein ein, während der Nachwuchs sich auf der angrenzenden Spielwiese bei Ballspielen vergnügen kann. Unterkunft: Das Ferienhaus verfügt über 9 Betten. Diese verteilen sich auf 2 Elterndoppelzimmer und 2 Kinderzimmer, diese je mit einem Etagenbett ausgestattet. Hinzu kommt ein Betreuerzimmer mit einem einzelnen Bett. Außerdem stehen unseren Gästen 2 Badezimmer jeweils mit Dusche und WC zur Verfügung, sowie ein gemütliches Wohnzimmer mit amerikanischer Küche. Dieses verfügt über Fernseher und Stereoanlage sowie Gesellschaftsspiele zur gemeinsamen Aktivität. Des weiteren verfügt jedes Elternschlafzimmer über ein eigenes Aufenthaltszimmer.

DAS HAUS: Die Räume der Bildungs- und Freizeitstätte des AstrA e.V. befinden sich im Alten Amtsgericht von Fronhausen, einem um 1904 ehemals als Gericht und Gefängnis erbauten Gebäude. Räume: Tagungsraum (ehemaliger Gerichtssaal) für max. 35 Personen Vollverpflegerküche (auch für Selbstversorger), 3 Zimmer mit jeweils einem französischen Bett (ehemalige Gefängniszellen), 1 Zimmer mit 4 Betten, 1 Zimmer mit 5 Betten, 1 Zimmer mit 8 Betten, 1 Zimmer mit 13 Betten. Technik: Beamerleinwand, Flipchart FreizeitBasketballkorb, Volleyballfeld, Grillplatz

Die Vielseitigkeit der Hofanlage erlaubt es, unterschiedlichsten Gruppenbedürfnissen gerecht zu werden: variable Unterbringung im Zwei- bis Mehrbettzimmer, schöne Gruppenräume, ein Raum auch mit Kamin, Leiterzimmer, Spielscheune, Gemeinschaftsküche, rollstuhlfahrergerechte Zimmer und Betten, Badezimmer mit randlosen Duschen und Haltegriffen, unterfahrbare Küchenzeilen FreizeitGenießen Sie die weitläufige, parkähnliche Hofanlage mit alten Bäumen, Bauerngarten, Laube und Badeteich - kurz Erholung pur inmitten von grünen Wäldern und Wiesen. Reiten auf Pferden und Ponys (auch mit Anleitung), Kutschfahrten und Treckerfahren, Hoftiere & Heuboden, Spielscheune & Mithelfen auf dem Hof, Spielplatz mit Trampolin & Tischtennis, Fischteich & kleiner Badesee, Fahrräder

Clubraum/Disco mit Stereoanlage, Terrasse, Aufenthaltsraum für Begleitpersonen mit Kühlschrank und Kaffeemaschine. Sat/TV, Videorecorder, DVD-Player, Stereoanlage, Overheadprojektor, Leinwand, Flipchart, Fotokopiergerät, Spielesammlung, Bestimmungsbücher, Themenhefte, Liederbücher, Gitarre, Klavier, DVD-Filme, Spielplatz, Volleyballfeld, Basketballkorb, Grill- und Lagerfeuerplatz, Tischtennis innen und außen, Schlitten, LL-Ski und Schneeschuhverleih Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.