Locations für deinen Event in Bayern
1415 Resultate

Das Hotel liegt in der romantischen Herzogstadt, ist 10 Fahrminuten vom Flughafen München entfernt, gleich gegenüber dem S-Bahnhof mit direktem Anschluss nach München. Unsere komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, einem elektronischen Kartenschließsystem, unterschiedlichen Bettentypen, größtenteils mit Balkon, Minibar, TV, Fön und Kosmetikspiegel, Safe, Telefon, analogem und digitalem Datennetzanschluss, sowie kabelloser Highspeed Internetzugang mit 100% Empfang in den Gästezimmern, den öffentlichen Bereichen, auch im Garten und allen Tagungsräumen. Auf Wunsch erhalten Sie kostenfrei Kaffee-Teekocher, Bügelgarnitur (auch Hosenbügler), Hygieneartikel und Allergiker Bettgarnitur. 3 moderne Tagungsräume für bis zu 80 Personen. Restaurant mit internationalen und regionalen Spezialitäten, im Sommer auch auf unserer Terrasse und im Garten. Lobby Bar.

Der Bereich für die Mitsegler unterteilt sich in 3 Räume mit jeweils 4 Kojen. Es finden sich 4 Kojen in der Messe, in der sich außerdem noch die Back und die Pantry befindet. Im Vorschiff gibt es 2 Kammern, die Mastkammer, durch die der Großmast geht, und die Vorpiek. In diesen Kammern befinden sich jeweils 4 Kojen. Das WC für die Mitsegler befindet sich in der Messe. Küchenausstattung: Haushaltsherd, Backofen BemerkungenEs werden mehrtägige Segeltörne angeboten. Die Gruppe verpflegt sich selbst, sowie die Mannschaft (2-3 Pers.). Preise auf Anfrage.

Nur wenige Minuten von der Innenstadt und Autobahn entfernt, verfügt das Novotel Erlangen auf vier Etagen über 170 Gästezimmer, darunter 19 Junior-Suiten sowie einen 312 qm großen Konferenzbereich. Alle 170 Zimmer des Novotels zeichnen sich durch eine lichte Raumgestaltung, helle Farben und hochwertige Materialien aus. Die modernen Hotelzimmer sind klimatisiert und mit Telefon, Highspeed-Internetzugang, Satelliten- und Pay-TV, Radio sowie einem Badezimmer ausgestattet. Darüber hinaus verfügen 15 der Business-Zimmer über einen Balkon. Neben einem Kontingent für Nichtraucher gibt es auch ein behindertenfreundlich ausgestattetes Zimmer. Das Hotelrestaurant mit 140 Sitzplätzen verwöhnt den Gast mit leichter, mediterraner Küche. Zu einem entspannten Drink lädt die Hotelbar mit 30 Sitzplätzen ein. In der Tiefgarage stehen 94 Stellplätze zur Verfügung. Die Räume im Konferenzbereich, die alle über Tageslicht verfügen, sind klimatisiert und bieten neben modernster Tagungstechnik auch eine Business-Corner mit Internetanschluss, PC, Drucker, Faxgerät und Kopierer. Zusätzlich ist der komplette Tagungsbereich mit WLAN und DSL ausgestattet.

Das Forum am Hofgarten ist die Adresse für Tagungen und Kultur, für Politik und für gesellschaftliche Ereignisse: Ein Haus, das es in sich hat und auch von außen beeindruckt. Das Forum am Hofgarten ist ein modernes Tagungszentrum mit multifunktionaler Technik. Es liegt verkehrsgünstig zwischen Augsburg und Ulm an der Autobahn A 8 und nahe der A 7. Mitten im Schwabenland erwartet Sie mediterranes Flair. Nach einem ereignisreichen Seminartag erreichen Sie nach nur zwei Minuten Fußweg die historische Altstadt. Verträumte Gassen, eine Vielzahl von Restaurants mit regionalen und internationalen Spezialitäten und der charmante Marktplatz bilden eine malerische Kulisse, die an Urlaub in südlichen Gefilden erinnert. Gern organisieren wir Ihnen eine Stadtführung in Günzburg oder kreieren ein für Sie passendes Rahmenprogramm.

1 Bungalow (Stabilzelt) mit 2 Betten, 7 Bungalows (Stabilzelte) mit je 6 Betten, Sanitärgebäude, Haupthaus mit Gemeinschaftsraum, Küche und großer überdachter Terrasse FreizeitVolleyballplatz, Tichtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle und Grill´s, Wandern (im wunderschönen Triebtal), Tauchen, Surfen, Segeln, Klettern in Deutschlands erstem Kletterwald, Bootsverleih, Dampferfahrt (zur Anlegestelle 5 min), Fahrradtouren (zum Fahrradverleih ca. 1km), Disco, Kino + Autokino, Minigolf, Golfplatz in Möschwitz, Drachenbootfahren, Beachvolleyball, u.s.w

Das Christliche Gästehaus BERGFRIEDEN verfügt über Ein- und Zweibett-Zimmer, größtenteils mit Dusche/Bad/WC sowie ein behindertengerechtes Zimmer. Viele Zimmer haben einen Balkon bzw. eine Terrasse. Ein Speiseraum mit Panoramablick, verschiedene Aufenthaltsräume, ein Aufzug und eine hübsche Kapelle gehören zum Haus. Moderne Tagungsmedien sind ebenso vorhanden wie D-LAN, Computer, Internetzugang, W-LAN und Beamer. Klavier, Fußballkicker, Tischtennis FreizeitSpielplatz. Eine Sand-Wärmeliege, ein Massagesessel, einige Sportgeräte und Fahrräder helfen zur Fitness und fördern das Wohlbefinden. Nordic-Walking-Stöcke in verschiedenen Längen stehen für Sie bereit. Bei Interesse weisen wir Sie gerne in Nordic Walking ein. Wanderschuhe, LL-Skiausrüstung incl. Schuhe verleihen wir Ihnen gerne!

Beste Aussichten für eine gelungene Tagung bietet das Rhön Park Hotel im bayerischen Hausen-Roth. Das außergewöhnliche Tagungshaus mit vielfältigsten Incentivemöglichkeiten liegt in der Mitte Deutschlands und ist durch die A 71/Abfahrt Mellrichstadt und die A 66 Abfahrt Fulda/Gersfeld gut erreichbar. Das Vier-Sterne-Hotel mit separater Tagungsebene und professionellem Tagungsservice besticht durch seine Lage mitten in der Natur auf 700 Höhenmetern mit wunderbarem Panoramablick ins Land der offenen Fernen.

Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz. Das Jugendübernachtungshaus Sippachsmühle bietet in 10 Zimmern Betten für insgesamt 38 Personen und zusätzlich noch ein Matratzenlager für bis zu 30 Personen. Für entspannende Momente nach anstrengenden Ausflügen können Besucher sogar die Sauna nutzen! FreizeitWandern, Radfahren, Reiten, Naturerkundungen

Der Haupt- Arbeitsraum ist der 70m² säulenfreie Seminarraum mit Parkettschwingboden, der besonders gut für Bewegungsarbeit geeignet ist. Er ist mit einer Musikanlage und Yogamatten ausgestattet. Eine Bestuhlung ist ebenfalls möglich. Der Raum wird zusammen mit dem 80m² großen Foyer vermietet. Dieses hat einen Thekenbereich, von dem aus die Seminarteilnehmer mit Getränken und Snacks versorgt werden können, und eignet sich daher sehr gut als Pausenraum. Aufgrund seiner Größe kann es durchaus auch für Seminarzwecke dienlich sein. Bei schönem Wetter steht unsere liebevoll gestaltete Terrasse mit Brunnen und Steingarten als Pausenbereich zur Verfügung. FreizeitDirekt hinter dem Haus beginnt ein idyllischer Wanderweg durch einen wunderschönen Wald am Bach entlang zu einem Wasserfall. Weiter oben bietet sich ein herrlicher Blick auf die Gipfel der Allgäuer Alpen. Der Niedersonthofener See kann durch einen Spaziergang am Bach entlang erreicht werden.


Einzigartig stilvoll. Elegantes Design. Das 4 Sterne Superior Leonardo Royal Hotel Munich empfängt Sie in einem stilvollen Ambiente. Erleben Sie einen gekonnten Mix aus moderner Architektur, kombiniert mit geschmackvollem Interieur und harmonischen Farbkonzepten. Die 424 attraktiven Zimmer und Suiten, Restaurant, Zino Cigar Lounge by Davidoff sowie der Fitness-Bereich mit zwei Saunen sprechen für sich. Da Licht das Leben schöner und heller macht, wurde hier ein neuartiges Licht- und Musikkonzept umgesetzt. Das richtige Licht, zum richtigen Zeitpunkt, zur richtigen Musik mit dieser Kombination macht die Leo90 Lounge aus dem Leonardo Royal Hotel den place-to-be, den perfekten Ort zum Ausspannen oder für gute Gespräche. Auf einer Gesamtfläche von 1.800 m² bieten neun moderne Veranstaltungsräume mit Tageslicht inklusive einem Ballsaal ausreichend Platz für große Konferenzen, Veranstaltungen und Kongresse. Der Royal Ballsaal für bis zu 700 Gäste bildet den passenden Rahmen für Events der Spitzenklasse und ist durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und modernste Technik der ideale Platz, um große Ideen zu verwirklichen. Für vertrauliche Meetings steht Ihnen darüber hinaus ein Boardroom im fünften Stock zur Verfügung. Auf der Lounge-Terrasse des Leonardo Royal Hotel Munich genießt man einen wunderbaren Blick auf die Gartenanlage die das Hotel umgibt eine Aussicht, die Resort-Feeling in der Stadt verspricht. Auch im Wellness-Bereich lässt sich im stilvollen Ruheraum, mit modernen Fitnessgeräten und zwei Saunen der hektische Alltag vergessen.

Schloss Neuschwanstein heute – Besucherrekorde und Erhaltungsprobleme Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,3 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs". Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich mehr als 6.000 Besucher durch Räume, die für einen einzigen Bewohner bestimmt waren. Das führt – in Verbindung mit dem alpinen Klima und Licht – zu erheblichen Belastungen für die wertvollen Möbel und Textilien, um deren Erhalt sich die Schlösserverwaltung intensiv bemüht. Die idyllische Lage von Neuschwanstein ist einmalig. Allerdings müssen Bewegungen im Fundamentbereich ständig überwacht und die steilen Felswände immer wieder gesichert werden. Ebenso greift das raue Klima die Kalkstein-Fassaden stark an, was immer wieder Sanierungsmaßnahmen erfordert.

Matten, Decken, Teppiche, Meditationskissen, Stereo, Mischpult, Flipchart,Stellwände, Beamer, W-Lan im Haus, Telefon. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde sehr originell restauriert mit französischem Flair. Das Grosse Kaminzimmer mit seiner Galerie bietet viel Platz für verschiedene Aktivitäten, sowie auch der Aufenthaltsraum mit Kamin. Im Winter sorgt eine Fussbodenheizung für kuschelige Wärme. Ein grosser Garten, mit Bachlauf und Teich, ist ideal für Aussen-Aktivitäten

Partykeller, Billardzimmer, Overheadprojektor, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Leinwand, Boulebahn, Videorecorder, DVD Player, Fernseher, 25 Autoparkplätze. Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen und Gefrierschrank/-truhe FreizeitGrillplätze, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Museen