Kostenloses Eventmagazin abonnieren!
Unser Newsletter informiert dich regelmässig über unsere besten Produkte, die neuesten Aktionen und die aktuellsten Trends direkt in deine Mailbox oder aufs Handy.
Geführte Rundgänge geben nicht nur einen Einblick in die lokale Kultur, sondern bringen auch frischen Wind in dein Rahmenprogramm. Überraschend, interaktiv und perfekt, um eure Gäste auf neue Ideen zu bringen! Hier sind unsere Tipps für nicht alltägliche Führungen im Kanton Bern:
Durst löschen ist mit der Stadtführung «Lust und Laster – die «Fübi»-Ausgabe» gleich in doppelter Hinsicht für alle im Team möglich. Einerseits wird der Wissensdurst mit schaurig-schönen Geschichten zur Vergangenheit der Bundesstadt gestillt, andererseits sorgen kühle Biere während des Rundgangs für Erfrischung. Auch wenn das «Fübi» (Feierabend-Bier) auf Wunsch auch alkoholfrei genossen werden kann, gehaltlos ist die Führung keineswegs. Eindrückliche Anekdoten zeigen nämlich auf, dass hinter den Lauben die sieben Todsünden lauerten und der Scharfrichter in ganz eigener Art und Weise hantierte. Mehr dazu
Wasser ist in Bern allgegenwärtig – die 288 Kilometer lange Aare, über 100 Brunnen in der UNESCO-gekürten Altstadt und sogar berndeutsche Lieder handeln davon, wie beispielsweise «Stilli Wasser» des Mundartrock-Pioniers Polo Hofer. Eine Stadtführung dem Wasser entlang liegt also nahe. Auf dem Rundgang erwartet euch ein Tauchgang in die faszinierende Berner Wasser-Geschichte. Mehr dazu
Taucht ein in die kulinarische Welt von Thun. Bei dieser Stadtführung erlebt ihr Geschichte, Genuss und Geselligkeit in perfekter Harmonie. Eine professionelle Stadtführerin begleitet euch von Gang zu Gang in verschiedene lokale Restaurants, erzählt spannende Facts über Thun und zeigt euch die Altstadt. Das ideale Rahmenprogramm für das nächste Meeting oder einen Event. Mehr dazu
Begebt euch mit dem Nachtwächter auf einen Rundgang durch Thun und taucht in die düstere Vergangenheit der Stadt ein. Erlebt Geschichten über Schandtaten, liederliches Leben und den rauen Alltag vergangener Zeiten, basierend auf historischen Begebenheiten. Ein unvergessliches Erlebnis mit Gruselfaktor und Gänsehaut, geeignet als aussergewöhnliches Rahmenprogramm für den nächsten Event oder Firmenanlass. Mehr dazu
Raus aus dem Büro, rein ins Bergerlebnis! In Adelboden erwartet euer Team eine inspirierende Mischung aus Schmecken, Staunen und Teamgeist: Ein eindrucksvoller Wasserfall, ein feinsinniger Weinkurs mit Wein- und Speiseharmonie oder ein duftender Barista-Kurs rund um die Welt des Kaffees. Perfekt, um «Danke» zu sagen, den Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Mit Bergblick, Genussmomenten und neuer Energie. Mehr dazu
Die Werte-Wanderung lädt dazu ein, auf eine besondere Entdeckungsreise zu euch selbst und in die Natur Adelbodens aufzubrechen. An sechs liebevoll gestalteten Stationen könnt ihr innehalten, nachdenken und eure Gedanken in einem hochwertigen Werte-Booklet festhalten (erhältlich im Tourist Center). Eure Teilnahme unterstützt ein nachhaltiges Projekt in der Region. Die rund zweistündige Route startet bei der Bushaltestelle «Ausserschwand» und führt entlang der beeindruckenden Cholerenschlucht. Teams können die Wanderung als geführte Tour mit Wertearchitekt Dominic Eichenberger buchen. Mehr dazu
Entdeckt Gstaad auf ganz besondere Weise – bei einer Dorfführung der etwas anderen Art. Lehnt euch zurück und geniesst die Fahrt in einer gemütlichen Kutsche, begleitet von einem einheimischen Guide, der euch die Geschichte des Chaletdorfs näherbringt. Während die Pferde gemächlich durch die Promenade ziehen, lauscht ihr spannenden Anekdoten vergangener Zeiten und erfahrt, wie sich Gstaad vom beschaulichen Bergdorf zu einer weltbekannten Ferienregion entwickelt hat. Mehr dazu
Geniesst eine spannende, private Tour durch das eindrucksvolle Naturschutzgebiet rund um den Lauenensee. Ein/e Ranger/in begleitet euch durch das Hochmoor von nationaler Bedeutung und gibt euch faszinierende Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Region. Umgeben von einer imposanten Bergkulisse, rauschenden Bergbächen und dem beeindruckenden Wasserfall entdeckt ihr die Natur aus nächster Nähe. Mehr dazu
In Biel trifft verwinkelter Altstadt-Charme auf klare Linien des Bauhaus-Stils, bunte Street-Art auf schweizerisch-präzise Uhrmacherkunst – und das alles zweisprachig. Diese Stadt lebt von ihren Gegensätzen: französisch und deutsch, historisch und modern, industriell und kreativ. Genau das macht Führungen durch Biel so spannend. Ob Kultur, Architektur oder urbane Kunst – hier wird jeder Rundgang zur Entdeckungstour voller Kontraste und Überraschungen. Mehr dazu
Weitere bärenstarke Business-Tipps findet ihr hier.