Wenn Kinder Geburtstag feiern, ist Kreativität gefragt. Für gute Stimmung bei der nächsten Kinderparty hat Marisa Roberti-Serrenti für euch fünf kreative Spielideen für draussen zusammengestellt (für Kinder ab ca. 5 Jahren).
1. Schatzsuche
Vorgängig eine Schatzkarte zeichnen und die verschiedenen Posten vorbereiten. Beim letzten Posten den "Schatz" verstecken. Mit der Schatzkarte werden die Kinder von Posten zu Posten geführt - an den einzelnen Stationen können den Kindern Aufgaben gestellt werden (z.B. Rätsel), welche sie bis zum Schatz führen.
Material:
Schatzkarte, Kreide oder Sägemehl für die Wegweisung
Schatzkiste mit kleinen Geschenken für die Kinder
2. Barfuss-Parcours
Verschiedene Naturmaterialien in grosse Blumentopfuntersätze füllen. Den Kindern die Augen verbinden. Barfüssig dürfen sie dann über die verschiedenen Materialien laufen und erraten, was sie mit ihren Füssen "erfühlen". Im Sommer ist es sehr lustig, wenn der letzte Untersatz mit Wasser gefüllt ist.
Material:
ca. 6 grosse Blumentopfuntersätze
diverses Naturmaterial, wie Steine, Sand, Blätter, Blumen, Holzhäcksel, Wasser etc.
3. Ballonfangis
Alle Kinder bekommen einen Luftballon um den Fussknöchel gebunden. Jedes Kind versucht, die Ballone seiner Mitspieler mit dem Fuss zu zerplatzen, ohne dass dabei der Eigene zu Schaden kommt. Es gewinnt der Spieler, der am Ende als Einziger einen ganzen Luftballon hat.
Material:
aufgeblasene Luftballone
4. Sammler
Eine bestimmte Anzahl an schwimmenden Gegenständen werden in den Pool geworfen. Auf Kommando müssen die zwei Kindermannschaften versuchen alle Gegenstände aus dem Wasser zu fischen - z.B. schwimmend einsammeln, oder mit den Händen durch Wasserbewegungen und Planschen an den Beckenrand treiben. Die schnellste Mannschaft gewinnt oder die Anzahl der eingesammelten Gegenstände wird bewertet.
Material:
diverse schwimmende Gegenstände, wie z.B. Tischtennisbälle, Korken, grosse und kleine Bälle usw.
5. Schiff Ahoi!
Vorgängig werden zusammen kleine Boote gebastelt. Im Pool einen Startpunkt am Beckenrand bestimmen, dann werden die Boote mit Wasserbewegungen und Planschen von Händen und Füssen an den gegenüberliegenden Beckenrand getrieben. Alle Boote, welche am Ziel ankommen, ohne zu sinken, gewinnen. Im Fluss oder am Bach kann man die Boote auch einfach ein Stück weit fliessen lassen.
Material:
diverses Material, welches im Wasser schwimmt wie z.B. Sperrholz, Styropor, Kork, Plastik usw.
zur Dekoration der "Schiffe" z.B. Holzspiesse und Stoffresten als Segel
eventuell Heissleim
Empfehlung:
Kleine Preise (z.B. Süssigkeiten, Gummibälle, Mini-Büchlein, Haarspangen etc.) für die Kinder bereitstellen.
Marisa Roberti-Serrenti ist ausgebildete Spielgruppenleiterin und leitet seit 9 Jahren die Spielgruppe Wichtel in Zürich Wipkingen, welche sie im Jahr 2007 gegründet hat. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Mehr Infos zu Marisa Roberti-Serrenti und ihren kreativen Ideen rund um den Kinder- und Spielgruppenalltag: Kinderspielgruppe Wichtel
Unser Newsletter informiert dich regelmässig über unsere besten Produkte, die neuesten Aktionen und die aktuellsten Trends direkt in deine Mailbox oder aufs Handy.
Dein Eintrag auf Eventlokale
Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung