wurde deiner Merkliste hinzugefügt.

Im einzigartigen art'otel berlin mitte wurde eine gelungene Verbindung aus dem denkmalgeschützten Ermelerhaus und moderner Architektur geschaffen - mitten im historischen Zentrum Berlins. Das galerieähnliche Hotel ist dem Werk von Georg Baselitz gewidmet, einem der berühmtesten zeitgenössischen deutschen Künstler. Die Architektur und exklusive Einrichtung wurden von der österreichischen Architektin Johanne Nalbach gestaltet. Das Hotel bietet eine einmalige Kombination aus individuellem Service und künstlerischem Design. Das angrenzende Ermelerhaus ist eines der wenigen erhalten gebliebenen Patrizierhäuser Alt- Berlins. Der Ursprung des Ermelerhauses liegt im Jahr 1567. Im 18. Jahrhundert ließ es der damalige Besitzer in den Jahren 1760 bis 1763 vermutlich von dem Architekten Friedrich Wilhelm Diterichs im Stil des Rokoko umbauen. Aus dieser Zeit sind heute noch die vergoldete schmiedeeiserne Treppe, der Festsaal im ersten Obergeschoss und das Rosenzimmer im Hofflügel erhalten.
Im einzigartigen art'otel berlin mitte wurde eine gelungene Verbindung aus dem denkmalgeschützten Ermelerhaus und moderner Architektur geschaffen - mitten im historischen Zent... Weiterlesen
Im einzigartigen art'otel berlin mitte wurde eine gelungene Verbindung aus dem denkmalgeschützten Ermelerhaus und moderner Architektur geschaffen - mitten im historischen Zentrum Berlins. Das galerieähnliche Hotel ist dem Werk von Georg Baselitz gewidmet, einem der berühmtesten zeitgenössischen deutschen Künstler. Die Architektur und exklusive Einrichtung wurden von der österreichischen Architektin Johanne Nalbach gestaltet. Das Hotel bietet eine einmalige Kombination aus individuellem Service und künstlerischem Design. Das angrenzende Ermelerhaus ist eines der wenigen erhalten gebliebenen Patrizierhäuser Alt- Berlins. Der Ursprung des Ermelerhauses liegt im Jahr 1567. Im 18. Jahrhundert ließ es der damalige Besitzer in den Jahren 1760 bis 1763 vermutlich von dem Architekten Friedrich Wilhelm Diterichs im Stil des Rokoko umbauen. Aus dieser Zeit sind heute noch die vergoldete schmiedeeiserne Treppe, der Festsaal im ersten Obergeschoss und das Rosenzimmer im Hofflügel erhalten.

Gebäudeart

  • Hotel, SeminarhotelHotel, Seminarhotel

Lage

  • In der StadtIn der Stadt

Geeignet für

Infrastruktur

  • Heizung & LüftungHeizung & Lüftung
  • WLAN / InternetWLAN / Internet
  • DuscheDusche
  • Küche zur NutzungKüche zur Nutzung

Mobiliar

  • TischeTische
  • StühleStühle
  • FlipchartFlipchart

Technik

  • TV / ScreensTV / Screens

Umgebung

  • GartenGarten
  • TerrasseTerrasse

Räume

7 Räume geeignet für 6 - 65 Personen Räume anzeigen
  • Bel Etage
    Kapazität unbekannt
  • Fechhelmsaal
    16 - 65 Personen
  • X
    13 - 54 Personen
  • XL
    13 - 54 Personen
  • Vogelzimmer
    Kapazität unbekannt
  • Christozimmer
    7 - 30 Personen
  • Rosenzimmer
    6 - 25 Personen

Ausstattung

Infrastruktur

  • Heizung & Lüftung Heizung & Lüftung
  • WLAN / Internet WLAN / Internet
  • Dusche Dusche
  • Küche zur Nutzung Küche zur Nutzung

Mobiliar

  • Tische Tische
  • Stühle Stühle
  • Flipchart Flipchart

Technik

  • TV / Screens TV / Screens

Umgebung

  • Garten Garten
  • Terrasse Terrasse

Standort

  • Marker icon Wallstrasse 70-73, 10179 Berlin

Standort

  • Marker icon Wallstrasse 70-73, 10179 Berlin

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten