Ob für Honeymoon oder Ehejubiläum, ein romantisches Wochenende zu zweit, ein stimmungsvolles Familienfest, Urlaub mit Pferden, den gehobenen Firmenanlass, Hochzeitsfest im engeren Kreise, Veranstaltungen aller Art, oder einfach privater Urlaub im Grünen: Das kleine und charmante Schloss "Suggenstein" mit seinem parkähnlichen, donaunahen Waldgrundstück von fast 40.000 m2 in der historisch bedeutsamen Stadt Sigmaringen ist genau das Richtige für Sie!
Locations für Hochzeit in Baden-Württemberg
955 Resultate
Tagungs- & Kultur- & Messezentrum Milchwerk in Radolfzell am Bodensee Früher stand das Radolfzeller Milchwerk für ausgezeichnete Milchprodukte. Was heute dort angeboten wird, ist meist kultureller Art und erste Sahne. Das 1992 eingeweihte Tagungs- & Kulturzentrum Milchwerk, kurz TKM genannt, hat sich zu einem attraktiven und gerne besuchten Mittelpunkt im Landkreis Konstanz entwickelt. Dank des intelligenten Bau- und Raumkonzeptes, das vielen Anlässen das passende Ambiente inklusive modernster Technik bietet, finden dort die verschiedensten Veranstaltungen statt von Tagungen, Seminaren, Messen und Ausstellungen über Modenschauen, Bälle, Theater und Konzerte bis hin zu Tanz, Musicals und Kleinkunst. Durch eine mit Luftkissen verschiebbare Szenenfläche (Bühne) kann der Große Saal optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Um den Besuchern im Großen Saal beste Sichtverhältnisse zu garantieren, ist es dort möglich, eine Tribüne mit ansteigenden Stuhlreihen einzurichten. Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zur Gestaltung des Rahmenprogramms. Gastronomie auf Anfrage. Lernen Sie unsere neuen Seminarräume kennen!

Das Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg Auf beeindruckende Weise verbindet das repräsentative und geschichtsträchtige Gebäude Tradition und Moderne, historische Substanz mit neuester Technik und gilt als architektonisches Highlight im Herzen Stuttgarts. Für Ausstellungen, Tagungen und Seminare können Räume unterschiedlichster Größe angemietet werden. Die Angebotspalette umfasst einen großen Festsaal mit bis zu 670 Sitzplätzen, klassische Vortragsräume für bis zu 200 Personen und attraktive Studios für 30 Gäste. Pressekonferenzen, Kongresse, Firmenfeiern und Ausstellungseröffnungen alle Veranstaltungen werden mit professioneller Film-, Bild-, Ton- und Übertragungstechnik kompetent betreut.

Die Stadt Mosbach, zwischen Neckar und Odenwald im Städtedreieck von Heidelberg, Würzburg und Stuttgart gelegen, bietet ein Industriedenkmal für Tagungen, Konferenzen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen an. Die außergewöhnliche Tagungsstätte Alte Mälzerei, am Rande der Mosbacher Innenstadt mit ihren historischen Fachwerkbauten, präsentiert sich als modernes Kultur- und Tagungszentrum in historischem Gewand. Ein Haus, in dem auf Atmosphäre und Ambiente genauso viel Wert gelegt wird wie auf moderne Tagungstechnik und Service rund um die Uhr. Das besondere Augenmerk des Mälzerei-Teams liegt in der Organisation von Tagungen und Messen für mittelständige Firmen, Verbände und Vereine sowie in der Durchführung von Autopräsentationen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Rahmenprogramm zusammen. Dazu bieten vier Burgen/Schlösser in unmittelbarer Nähe Mosbachs, am Neckar gelegen, ein entsprechendes Ambiente. Unsere historische Altstadt können Sie auch bei einer Nachtwächterführung erleben.


Klein, aber fein - das ist das Motto für Tagungen, Seminare und Workshops, um ein ungestörtes Arbeiten zu garantieren. Alle sechs klimatisierten Tagungsräume für fünf bis 120 Personen bieten den Blick ins Grüne und viel Tageslicht. Moderne Konferenztechnik und ISDN/Modem-Anschluss sind selbstverständlich. Unser lichtdurchfluteter Bankettraum, angeschlossen an das Restaurant, ist bestens für Familienfeiern und exklusive Festlichkeiten geeignet. Zahlreiche Rahmenprogramme sind möglich, wie ein Ausflug in das Museums-Bergwerk, eine Weinprobe beim Winzer persönlich, die Entdeckung Freiburgs und der Umgebung mit der historischen Straßenbahn oder der Museumsdampfbahn, sowie Kanu- und Kutschfahrten.

In idyllischer Umgebung am Fuße der Schwäbischen Alb gelegen ist die Carl Stahl Academy Ihr Partner, wenn Sie eine professionelle Tagungsstätte abseits der Großstadt, jedoch mit idealer Verkehrsanbindung (zur Autobahn A 8 ca. 20 Minuten, zum Flughafen Stuttgart ca. 30 Minuten), suchen. Es erwartet Sie ein angenehmes Ambiente: Umrahmt von attraktiver Architektur stehen Ihnen hell gestaltete und modern eingerichtete Räume zur Verfügung, die selbstredend mit neuester Tagungstechnik ausgestattet sind. Flexibilität und Professionalität bietet der Rundum-Service, der sich auf die individuellen Anforderungen Ihrer Veranstaltung einstellt. Die Tagungsräume passen sich für Gruppen von 10 bis zu 100 Personen Ihrer Teilnehmerzahl an. Darüber hinaus steht ein Vortragssaal für ca. 160 Teilnehmer zur Verfügung. Ein besonderes Schmankerl ist das hauseigene Seilerei-Museum mit zahlreichen historischen Schätzen aus dem Seilereihandwerk.

Im Herzen des Werkzentrum Weststadt liegt das Restaurant Werkcafé. Die Symbiose aus Industriecharakter und moderner Architektur der Architekten Bottega & Erhardt mit der Liebe zum Detail führt zu einer einzigartigen Stimmung, die den Raum zu einem ganz besonderen Highlight werden lässt.

In der geografischen Mitte zwischen Stuttgart und Karlsruhe liegt das Hohenwart Forum. Das preisgekrönte Tagungszentrum bietet seinen Gästen eine Fülle von Raum in einer offenen, lichten Wiesenlandschaft. Die Anlage, in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Pforzheim, fügt sich aus mehreren achteckigen Häusern zusammen. In sich zentriert und miteinander verbunden, sind sie eine Einheit, durchlässig und nach außen hin einladend offen. Raum für Bildung und Begegnung, bewährte Arbeitsformen und experimentelle Gruppen. Eine Zukunftsschmiede, in der Antworten auf die Phänomene unserer Zeit möglich werden. Hohenwart Forum wohltuend anders!

Galas und Events - exklusiv für Ihren Anlass! Das Friedrichsbau Varieté Stuttgart bietet Ihnen unter nachtblauem Sternenhimmel den passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung. Das kreative Motto, die Dramaturgie des Abends sowie der zeitliche Ablauf wird individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnitten. Ob Rund-um-Dekoration des Hauses nach Ihren Vorstellungen, technische Gestaltung einer Tagung oder Veränderungen in der Show - unsere Spezialisten aus den Bereichen Organisation, Technik, Gastronomie, Kunst und Dekoration realisieren Ihre Wünsche. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre individuellen Wünsche: - Der Empfang Ihrer Gäste durch Aktionskünstler - Die musikalische Begleitung durch das Friedrichsbau Varieté Orchester - Eigene Programmpunkte auf der Bühne - Exklusives Catering Mit Vergnügen inszenieren wir einen repräsentativen und unvergesslichen Event für Sie und Ihre Gäste!

Baden-Baden das ist die perfekte Harmonie aus Lebensqualität und Lifestyle, aus Kultur und internationalem Flair. Das 5-Sterne-Hotel Dorint Maison Messmer Baden-Baden präsentiert sich als der ideale Ort für außergewöhnliche und exklusive Veranstaltungen. Mit 6 Tagungsräumen für bis zu 130 Personen bietet es den perfekten Rahmen für Konferenzen und Tagungen, Seminare und Incentives, Gala-Abende, Hochzeiten und Jubiläen. Herzstück unserer Räumlichkeiten ist der aufwändig restaurierte Malersaal aus der Zeit der Belle Époque mit über 7 Meter Raumhöhe. Modernste Technik garantiert professionelles Arbeiten und unser erfahrenes Service-Team steht Ihnen jederzeit von der Planung bis zur Abreise persönlich zur Seite.

Sie finden im Holiday Inn Heidelberg-Walldorf 161 exklusiv eingerichtete Zimmer verschiedener Kategorien vor, alle mit Bad, Farbfernseher und Pay-TV, Selbstwahltelefon sowie Minibar. In unserem Restaurant "Walldorf" werden Sie mit badischen Schmankerln ebenso wie mit internationalen Gerichten verwöhnt. Die Hotelbar "Rhapsody Lounge & Bar" bietet Ihnen angenehme Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre. Neun variable Veranstaltungsräume (bis zu 320 Personen) bieten den idealen Rahmen sowohl für Konferenzen und Präsentationen als auch für Ihre festlichen privaten Feiern. Kostenlose Parkmöglichkeit mit über 150 Plätzen. Anmietbare Garagen. Hubschrauberlandeplatz. Das Holiday Inn Heidelberg-Walldorf liegt an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands, dem Walldorfer Kreuz A 5/A 6. Geschäftszentren wie Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe sind von hier aus schnell erreichbar.

Ein Kongress ist nur so gut wie sein Standort Stuttgart, Hauptstadt von Europas Export- und Hightechregion Nr.1, gehört heute schon zu den Top Ten unter den deutschen Messe- und Kongressdestinationen. Mit der Neuen Messe Stuttgart und dem ICS Internationales Congresscenter Stuttgart wurde eine europaweit einzigartige Infrastruktur geschaffen: 100.000 Quadratmeter Hallenfläche, ein Congresscenter für 9.000 Personen und alles mit direkter Anbindung an Flughafen, Autobahn und Schienenstrecke. Eingebettet in die Gesamtanlage der Messe zählt das ICS zu den größten und interessantesten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Kapazität, Vielfalt und Flexibilität sind an den hohen internationalen Maßstäben ausgerichtet. Ein höchst variables Konzept mit dem Kongress-Saal für 2.700 Besucher, der Kongress- und Ausstellungshalle mit 4.200 Plätzen und dem Konferenzbereich für über 1.700 Personen schafft Räume, die jeweils veranstaltungsbezogen geformt werden können. Durch ein flexibles Trennwandsystem können im Konferenzbereich 13 und 33 Räume geschaffen werden, die zwischen 20 und 440 Plätze bieten. Ergänzend stehen weitere Büro- und Arbeits räume zur Verfügung.

Insgesammt 22 Betten (Einzelbetten oder Doppelstockbetten) sind im Obergeschoß auf 6 Schlafräume aufgeteilt. In jedem Schlafraum befinden sich mehrere Schränke, in zwei Räumen außerdem je eine Waschgelegenheit. Das zusätzliche Leiterzimmer verfügt über ein Einzelbett, eine separate Toilette und Waschgelegenheit. Ein Telefonanschluß befindet sich in einer vom Flur getrennten Telefonzelle. Das Haus ist konzipiert für Selbstversorger und entsprechend ist die Küche mit 8 Kochplatten, Spülmaschine, Kühlschrank sowie ausreichend Geschirr ausgestattet. Im Keller befinden sich 4 Duschen, 7 Waschbecken und 4 Toiletten, jeweils aufgeteilt in zwei voneinaneder getrennte Bereiche. Im Erdgeschoß befinden sich außer der Küche noch ein Seminarraum, ein Speiseraum und ein Aufenthaltsraum.

6 Multifunkt. Gruppenräume, 1 Seminarraum, 2 Kamine, Klavier, Andachtsraum/Kapelle mit Atrium für Außenveranstaltungen, W-Lan in Teilbereichen, Film-, Dia-, und OH-Projektor, Beamer, Fotokopierer, Fax-Gerät und Drucker, Fernseher, Video- DVDrecorder, Spieleraum mit: Tischfußball, TT-Platten, Autoparkplätze Freizeitgelände: 4000qm mit Spielwiese, Klettergeräten, Kota, Grill- und Lagerfeuerstelle, Volleyballfeld, Basketball- und Kleinfeldfußball, Bachlauf mit Kleinbiotop, Großfeldschach, TT-Platte.