Locations für Geburtstag in Deutschland
7859 Resultate

Restaurant, Bar, Kaffeebar, Seminartechnik, Meditationsraum, Gymnastikraum, Gesellschaftsspiele, Computer, Internetanschluss Freizeit4 Kegelbahnen, 4 Schießbahnen, 1 Boulebahn, 2 Saunen, 1 Kicker, 1 Basketballplatz/Tennisplatz, 3-fach Sporthalle, Hochseilgarten, Wander-/Joggingstrecke, auf Anfrage auch Gruppenarrangements (Biketouren, Kanu-/Drachenboottouren, Wandern, Skilanglauf)



Speiseraum, Kuschelkino, 3 Aufenthaltsräume, 1 Spielraum, 1 Trockenraum, Skiabstellraum bzw. Fahrradraum. BemerkungenDie Jugendherberge liegt im Luftkurort und Wintersportort Lenggries 10 min vom Ortskern entfernt am nördlichen Ortsrand. Themenangebote für Schulfahrten. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.

3 Zimmer mit je 4 Betten, 2 Zimmer mit je 2 Betten, 1 Zimmer mit 14 Betten. Tagungsräume/Esszimmer beide mit Kaminofen und Zentralheizung. Zwei große Balkone, Pergola u. Grillstelle im Garten. Sehr gut ausgestattete Profiküche für Selbstversorger: Großküchenherd, Konvektomat, Geschirrspüler, Kühlschrank. Für Ross u. Reiter: Anbindebalken und Unterstellmöglichkeiten für die Sättel. Fahrräder und Motorräder können nach Absprache untergestellt werden. Klavier, Fußballkicker, W-Lan FreizeitGrillhütte, Spielplatz in Hausnähe. Volleyballnetz auf der Hauswiese. Freibad und Schwimmbad in Münsingen (8km). Kanuverleih (4km). Wanderwege, Radwege und Loipen direkt ab Haus. Mehrere Skilifte in der näheren Umgebung. Erlebnisspädagogin nach Absprache. Gerne organisieren wir einen Besuch im neuen Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

das Haus beinhaltet 27 Betten in vier Schlafräumen, einen großen Aufenthaltsraum, eine gut eingerichtete Selbstkoch-Küche, Sanitäranlagen mit Duschen und Waschräumen sowie Toiletten. FreizeitWandern auf gezeichneten Wegen (Rosenwanderwege), Fahrradfahren, Spielen. Das Pfadfinderhaus und der Zeltplatz liegen am Waldrand (Hochschwarzwald), das Dorf Nöggenschwiel (Rosendorf) ist 300 m entfernt (vom Haus und Zeltplatz nicht sichtbar).

Die Rabensteiner Hütte hat eine Grundfläche von ca. 90 m², ist komplett aus Holz gebaut und verfügt über eine rustikale, zweckmäßige Ausstattung. Als Heizung dient ein holzbefeuerter Warmluftofen, es gibt Strom und fließend Wasser. Die Hütte hat 2 Schlafräume für 8 - 10 Personen, einen halboffenen Schlafboden und ein 2-Bett-Zimmer. Insgesamt stehen 26 Matratzen zur Verfügung, Matratzenbezüge und Schlafsäcke müssen selbst mitgebracht werden. Die eine oder andere selbst mitgebrachte Isomatte findet aber auch noch Platz. Die Küche ist ausgestattet mit Geschirr, 2-Flammen Gasherd, Spüle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Es gibt 2 Wasch- und Toilettenräume mit jeweils 2 Toiletten, 2 Waschgelegenheiten und einer Dusche.

Erleben Sie das einmalige Ambiente an Bord - ob elegantes Dinner, hochwertiger Kundenevent, feierliche Hochzeit oder individuell gebuchter Törn bis hin zur mehrtägigen Minikreuzfahrt. Wir realisieren Ihr exklusives Event an Bord, bei schönem Wetter sogar als Cabrio mit geöffnetem Salondach. Wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende mit unserem kreativen Team und erfahrenen Kooperationspartnern.


Die Akademie verfügt über 70 Betten in 1-3 Personen Zimmern. Exzellente große Seminar- und Schulungsräume und bietet sich somit Organisationen und Verbänden oder geleiteten Gruppen für ein- oder mehrtägige Seminare zur Nutzung an. FreizeitWandern, Radfahren, Erholung am See

Die Zimmer sind von unterschiedlicher Ausstattung und Größe, jedoch alle sehr großzügig geschnitten, äußerst bequem und komfortabel eingerichtet. Jede Etage verfügt über ein modernes Duschbad und WC. Unsere Räumlichkeiten verteilen sich über 4 Stockwerke; unsere 2 Suiten befinden sich im sonnigen Dachgeschoss. Alle Räume sind hell und ruhig, bieten einen schönen Ausblick entweder auf den Garten oder richtung Stadt. FreizeitUnsere Lobby bitet ideale Atmosphäre zum kennenlernen, quatchen, telefonieren, surfen, chillen etc...

Küche, Disco-Anlage, CD-Player, Volleyballnetz, Fußballtore. Auf dem großen Lagerplatz stehen ein Haupthaus, das neue Übernachtungsgebäude, zwei Blockhütten und ein überdachter Grillplatz. FreizeitFeuerstelle, Wandern, Radfahren, Fußball, Volleyball, im Umkreis von 15km Kanufahrten und Kletterparks

Tischtennisraum, Kaminzimmer, Sauna, Filmprojektor, Diaprojektor, Fernsehgerät, Stereoanlage, Tischtennisplatte, Ballspiele, Gesellschaftsspiele FreizeitSpielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Reiten, Reitunterricht, Kutschfahrten

Wir bieten Ihnen insgesamt 12 Säle und Räumlichkeiten unterschiedlichster Art und Größe im historischen Gebäude der Handwerkskammer Hamburg, sowie modernstes Ambiente im Hörsaal des neu geschaffenen Elbcampus in Harburg. Verschaffen Sie sich einen Überblick: Mit unserem Raumplan der 2. und 3. Etage oder anhand der Übersichtstabelle aller Räume. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Raum und Sie erhalten nähere Informationen.


Es sind 20 - 25 Schlafplätze vorhanden, die von Vereinsmitgliedern genutzt werden können (zwei kleinere Zimmer mit jeweils 4 Betten und ein großer Raum mit Matratzenlager). Im Erdgeschoss befinden sich Toiletten und Duschen. Das Haus verfügt über einen großen Ess- und Aufenthaltsraum incl. Küche (Selbstverpflegung) und einen Leseraum mit Bibliothek. Zentralheizung ist in allen Räumen vorhanden. FreizeitWandern

"Fernseher, Tischtennisplatte, 10 Parkplätze FreizeitSpielwiese, Grill, Loipen, Wandern, Radfahren, Wassersport, Wintersport, Museen, Tennisplätze u. Waldschwimmbad in unmittelbarer Nähe, Kräuterpark mit Gewürzgalerie u. Gewürzpagode, Thermenlandschaft ""Heißer Brocken"" mit Saunadorf Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, Kaffeemaschine, Brotschneidemaschine und Gefrierschrank/-truhe AusflugszieleOkertalsperre-Rudern, Goslar-Rammelsbergwerk, Altenau-Torfhaus-Brocken, Oberharzer Wasserregal"